Newsletter Anmeldung
Folgen Sie „Saubere Sache heute“ auf Facebook und Twitter!
-
Neueste Beiträge
Top Themen
Aktuelle Ausschreibungen Apleona Ausschreibungen Bilfinger Bruns+Debray Buzil Caverion CMS CWS-boco Deiss Dussmann Dyson Frühjahrsputz Gebäudereiniger Gebäudereiniger Finden GEFMA Gegenbauer GIG Glüh Hako Igefa IMS INservFM ISS Keime Kimberly-Clark Klüh Krankenhaushygiene Kärcher Meiko Metsä Tissue Miele Mindestlohn Nemetschek Nilfisk Piepenbrock RGM Schwarzarbeit Sodexo SPIE Strabag Strabag PFS Tarifverhandlungen Tork Wisag
Schlagwort-Archive: Wien
06. November 2018
Anzeige AKTUELLES Gebäudereiniger: Warnstreiks in Sicht. Man plane bereits Arbeitskampfmaßnahmen, sagte IG Bau-Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux. Denn bislang hätten sich die Arbeitgeber in Sachen Weihnachtsgeld nicht verhandlungsbereit gezeigt. Die Gebäudereiniger fordern die Einführung eines tariflichen Weihnachtsgeldes. Auch Teilzeit-Beschäftigte und Minijobber sollen finanziell profitieren. www.morgenweb.de 9,19 Euro Mindestlohn beschlossen. Die Erhöhung tritt ab Januar 2019 in Kraft, 2020 kommen nochmals 16 Cent pro Stunde drauf. Nach Bundesfinanzminister Scholz hat sich nun auch Arbeitsminister Hubertus Heil für einen Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. Ein Kommentar in der Kölnischen Rundschau kritisiert, ein so hoher Mindestlohn würde zehntausende Jobs im Niedriglohnsektor zerstören. www.tagesschau.de, www.rundschau-online.de (Kommentar) Anzeige BG Bau für bessere Gefahrstoff-Infos. Die Berufsgenossenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichtenüberblick
Verschlagwortet mit arbeiten, Babyöl, BGB, Bilanz, Bilfinger, Bodensee-Institut, Bremer Heimstiftung, Corporate Culture Award, Gänsedreck, Gebäudereiniger, German Design Award, Grippe, Halloween, IG Bau, Kärcher, krank, Kunstblut, Kunsthaus Wien, Miele, Mindestlohn, Pflegekräfte, Piepenbrock, Renommee, SPS, Streik, Sumpfpflanzen-Urinal, the untouchable, Umfrage, Warnstreik, Wien, Wincasa, Wisag
Hinterlasse einen Kommentar
07. August 2018
Anzeige AKTUELLES Unsichere Jobs im Gebäudereinigerhandwerk. Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes Mittelfranken gibt es in der Region immer mehr prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Für eine bestimmte Gruppe von Arbeitssuchenden, darunter auch in der Gebäudereinigung, wird es immer schwieriger, sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen zu bekommen. In Nürnberg liegt der Anteil an atypisch Beschäftigten bei 38,1 Prozent, in Erlangen bei 36,4 und in Fürth bei 36,8 Prozent. www.br.de, www.nordbayern.de Vileda wird 70. Zwei Freudenberg Mitarbeiter beobachteten 1947 zufällig, wie Reinigungskräfte die Reste der Vliesproduktion zum Putzen verwendeten. Tolle Idee, dachten sie sich, und ein Jahr später kam das Fenstertuch Vileda auf den Markt. Übrigens ist der Name eine Abwandlung von „wie Leder“. Seither wurde das Produkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichtenüberblick
Verschlagwortet mit Aktion, Antibiotika, Azubis, Bad Godesberg, Bad Oeynhausen, Berlin, Brunnen, Chef, Clayton, Dubilier & Rice, Fensterputzen, Fontänen, Forscher, Gebäudereiniger, Hamburg, Hitze, Keime, Lehrstellen, Mindestausbildungsvergütung, Mindestlohn, Mindestlohnverstöße, MS-Risiko, Multiple Sklerose, Nordrhein-Westfalen, NRW, Plastikmüll, produktiv, Reinigungsmittel, resistent, Rhein, RhineCleanUp, Schweiz, SPIE, Springbrunnen, Straßenreiniger, Strumpfhose, Studie, Tipps, U-Bahn, Wien, Wisag, Zoll
Hinterlasse einen Kommentar
02. August 2018
AKTUELLES Gebäudereiniger-Azubis dringend gesucht. Zum Start des neuen Lehrjahres herrscht Azubi-Flaute nicht nur in Berlin, wo insgesamt rund 7.000 Ausbildungsplätze offen sind. Die meisten Auszubildenden werden hier für die Berufe Gebäudereiniger, Friseur, Bäcker und Elektroniker gesucht. Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und in Hamburg sind noch zahlreiche Gebäudereiniger-Lehrstellen unbesetzt. www.berliner-zeitung.de, www.lr-online.de, www.eimsbuetteler-nachrichten.de Reinigungskräfte haben erhöhtes MS-Risiko. Bei Menschen, die mit starken Lösungs- und Reinigungsmitteln in Berührung kommen, ist das Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, verdoppelt. Das besagt eine neue Studie aus Schweden. Kommen noch erbliche Vorbelastungen dazu, ist das Risiko gleich sieben Mal höher als bei anderen Menschen. Wer obendrein raucht, hat ein 30-fach erhöhtes Risiko, die chronisch-entzündliche Nervenkrankheit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichtenüberblick
Verschlagwortet mit Aktion, Antibiotika, Azubis, Bad Godesberg, Bad Oeynhausen, Berlin, Brunnen, Chef, Clayton, Dubilier & Rice, Fensterputzen, Fontänen, Forscher, Gebäudereiniger, Hamburg, Hitze, Keime, Lehrstellen, Mindestausbildungsvergütung, Mindestlohn, Mindestlohnverstöße, MS-Risiko, Multiple Sklerose, Nordrhein-Westfalen, NRW, Plastikmüll, produktiv, Reinigungsmittel, resistent, Rhein, RhineCleanUp, Schweiz, SPIE, Springbrunnen, Straßenreiniger, Strumpfhose, Studie, Tipps, U-Bahn, Wien, Wisag, Zoll
Hinterlasse einen Kommentar
24. Mai 2018
AKTUELLES Interclean zieht positive Bilanz. Sie war größer und internationaler als je zuvor: Mit 892 Ausstellern aus 47 Ländern und 34.000 Fachbesuchern, davon 77 Prozent aus dem Ausland, hat die Reinigungsmesse (15. bis 18. Mai) Rekordergebnisse geschrieben – und damit ihre Führungsposition in der Branche gefestigt. Auch die Kombination aus traditionellen und neuen Elementen stieß auf positive Resonanz, so erhielt das International Healthcare Forum, das zum ersten Mal stattfand, viel Zuspruch. Im Rahmen der Interclean wurden die JEZ Awards verliehen: Bei dem Aufsatzwettbewerb für Gebäudereinigungs-Azubis holte sich die Klasse GR 17 der Erfurter Andreas-Gordon-Schule den ersten Preis. www.intercleanshow.com (in englischer Sprache), www.reinigungsmarkt.de (JEZ) Hamburg: Diesel-Fahrverbote ab 31. Mai. Hamburg macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichtenüberblick
Verschlagwortet mit Amsterdam, Beruf, Beutlhauser, Bilanz, CSR, Diesel, Fahrtverbot, Festerreiniger, gefährlich, Hamburg, Immobilienzeitung, Interclean, Keime, Königstraße, Luxemburg, Mindestlohn, Nachhaltigkeit, Piepenbrock, Planschbecken, Rewe, RTL, sauber, Saubere Stadt, Schlüsselanhänger, Stadt, Start-up, Stuttgart, Wien, Wisag, Zimmermädchen
Hinterlasse einen Kommentar
03. April 2018
AKTUELLES „Zahl der Kontrolleure gehört dringend aufgestockt“. Nach dem Betrugsskandal einer Wiener Reinigungsfirma (wir berichteten am 29. März) forderte Monika Rosensteiner von der Gewerkschaft vida den Staat auf, selbst aktiv zu werden, statt sich auf Whistleblower zu verlassen. Die Vorsitzende des Fachbereichs Gebäudemanagement äußerte Unverständnis über die dünne Personalausstattung der Kontrollstellen. Erst wenn das Risiko, entdeckt zu werden, höher wiege als die Aussicht auf illegale Gewinne, werde sich die Situation ändern. www.ots.at Mehr Lohn für Leiharbeiter. Ab April gibt’s mehr Geld: Der Mindestlohn für Leih- und Zeitarbeiter steigt in den neuen Bundesländern auf 9,27 Euro in der Stunde (vorher 8,91 Euro), in den alten auf 9,49 Euro (vorher 9,23 Euro). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichtenüberblick
Verschlagwortet mit absetzen, Amazon, Amazon Home Assistant, Angestellte, Bakterien, Balkon-Möbel, Betrug, betrunken, Desinfektionsmittel, Fön, Frühjahrsputz, glücklich, Haushaltsgeräte, Hausmittel, ISS Schweiz, Jugendliche, Keime, Kolosseum, Kontrollen, Leiharbeit, Lufthansa, Maintenance Award Austria, Mindestlohn, Mitarbeiter, Motivation, Nebenkosten, Quietsche-Entchen, Reinigung, Solidarisches Grundeinkommen, Steuer, Stiftung Warentest, Strabag, test, Umfrage, vida, Wien, Zahnpasta, Zeitarbeit
Hinterlasse einen Kommentar