AKTUELLES
Badreiniger im Test – Meister Propper fällt durch. Die Stiftung Warentest hat 19 Badreiniger miteinander verglichen. Das Ergebnis: teuer ist nicht gleich besser, denn auch die Mittel der Diskounter schnitten gut ab. Enttäuscht hat im Test die Marke Meister Proper von Procter&Gamble. Der Sprühreiniger landete auf dem letzten Platz, da er nicht nur eine überdurchschnittlich lange Einwirkungszeit, sondern auch die schlechteste Reinigungskraft aufweist. www.deutschlandfunkd.de (mit Audiodatei), www.spiegel.de, www.test.de
Kärcher erzielt Umsatzrekord in 2015. Der Hersteller für Reinigungstechnik aus Winnenden hat im vergangenen Jahr einen neuen Umsatzrekord erzielt. Dieser beläuft sich auf 2,224 Milliarden Euro, was ein Zuwachs von 5,1 Prozent bedeutet. Trotz der weltweiten Krisen rechnet Unternehmenschef Hartmut Jenner in diesem Jahr mit einem noch stärkeren Wachstum. www.zvw.de (mit Videodatei)
Mindestlohn steigt weniger als erwartet. Die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01. Januar 2017 fällt voraussichtlich geringer aus als erwartet. Es wird wahrscheinlich nur eine Erhöhung auf 8,80 Euro pro Stunde erreicht werden. Das hatten Personen aus dem Kreis der Mindestlohnkommission verlauten lassen. Das aus drei Gewerkschafts- und Unternehmerfunktionären bestehende Gremium hat die Aufgabe, eine Empfehlung zur Weiterentwicklung des Mindestlohns auszusprechen. Der sogenannte Tarifindex für 2015 und das erste Halbjahr 2016 würde eine stärkere Erhöhung des Mindestlohns nicht zulassen. www.tagesspiegel.de, www.sueddeutsche.de
Die meiko Experten beraten zur Mopp- und Tuchaufbereitung und zur passenden Produktauswahl – auf der ALTENPFLEGE 2016.
Besuchen Sie uns in Halle 21 am Stand C89! www.meiko-professional.de
Bilanz INservFM ist ausbaufähig. Das Debüt der neuen Messe mit Kongress für Facility Management und Industrieservices INservFM ist zufriedenstellend gelaufen. Dafür spricht die gestiegene Anzahl der Kongressbesucher von 510 auf 571. Allerdings war auch ein Rückgang der Messebesucher und Aussteller zu verzeichnen. Das neue Konzept, FM und Industrieservices zusammen in einer Veranstaltung zu präsentieren, wurde dennoch allgemein gut angenommen. Nun muss es noch entfaltet werden, insbesondere das Ausstellungssegment Industrieservice bietet dafür ausbaufähige Potenziale. www.pressebox.de, www.facility-manager.de
Arbeit über Trinkwasserhygiene gewinnt GEFMA-Förderpreis. In diesem Jahr geht der Förderpreis des Branchenverbands an Florian Körner für seine Bachelorarbeit mit dem Thema „Trinkwasserhygiene – Betreiberverantwortung, Gefahrenpotentiale, Werkzeuge und Lösungswege“. Körners Konzept für die Trinkwasserversorgung der Messe Nürnberg umfasst alle Anforderungen zur Einhaltung der Trinkwasserhygiene unter Einbeziehung des Water-Safety-Plans der Weltgesundheitsorganisation. Außerdem wurden im Rahmen der Fachmesse INservFM weitere fünf Sonderpreise in den Kategorien „Nutzerbeteiligung“ (Vanessa Platner, M.Sc.), „Instandhaltung“ (Tristan Bode, M.Sc.), „Lebenszykluskosten“ (Andreas Kindt, M.Sc.), „Fremdvergabe“ (Dr. Sigrun Lüttringhaus) und „Nachnutzungskonzeption“ (Dipl.-Ing. Norman Romeike, EMBA) vergeben. www.pressebox.de
Ekel-Lokale in Frankfurt müssen schließen. Die Frankfurter Behörden haben mehrere Gaststätten wegen massiver Hygiene-Mängel geschlossen. Von acht inspizierten Lokalitäten mussten drei direkt dicht machen. In einem Bistro in Bahnhofsnähe wurde in Kellerräumen eine illegale Küche entdeckt, in der die Wände mit Schimmel bedeckt waren und Mäuse umherliefen. www.op-online.de, hessenschau.de (mit Videodatei)
Seminar für Facility-Management und Immobiliencontrolling. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bietet am 18. März ein Kompaktseminar ein. Inhaltlich werden die Verbesserung der Rendite gewerblicher Immobilien, die Erhöhung von Erlösen und die Beeinflussung der Nebenkosten behandelt. Es werden Methoden und Werkzeuge für Facility Management und Immobiliencontrolling vorgestellt. Anmeldungen werden telefonisch unter der Nummer 06181 92 90 – 83 11oder per Email c.blaak@hanau.ihk.de entgegengenommen. www.hanau.ihk.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Diversey Care. Der Reinigungsspezialist hat den Zuschlag für einen Vierjahresvertrag für die Versorgung des europäischen FM-Unternehmens European Cleaning Synergy erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Reinigungsmitteln, -maschinen und anderer Ausrüstung. www.ecsynergy.eu (Artikel in Englischer Sprache)
Goldbeck. Laut einer Umfrage des Kölner Beratungsunternehmens Bell Management Consultants ist der Gebäudedienstleister Goldbeck bundesweit der beste Anbieter von Facility-Services. Vor allem in der Kategorie „Erwartungserfüllung“ hat das Unternehmen aus Bielefeld seine Konkurrenten übertroffen. www.nw.de
MCS NV. Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen und Niederlassungen in den USA, Indien, Großbritannien, Frankreich und Skandinavien ist seit kurzem auch mit einer D-A-CH-Zentrale in Zürich vertreten. Auch in Deutschland soll es künftig Niederlassungen geben. www.pressebox.de
Anzeigen
Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de
cleanmachines24.com – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik
Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine
gebrauchte Reinigungsmaschine?
Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com
Meiko Maschinenbau. Der Spül-Spezialist hat sein Sortiment um das neue WasteStar-System CC ergänzt. Diese Kompaktklasse für Speiserestemanagement arbeitet ohne Abwasser- oder Frischwasseranschluss und lässt sich in jede bestehende Infrastruktur integrieren. www.cafe-future.net
Miele Professional. Der Spültechnikhersteller bietet ein neues Komplettpaket für alle Spüllösungen an. System4Shine umfasst Reinigungschemikalien, neue Untertisch-Tankspüler sowie die bewährten Haubentank-, Frischwasser- und ProfiLine-Spüler. www.miele.de
Robert Dyas. Der Reinigungsmittelhersteller hat einen neuen Abflussreiniger auf den Markt gebracht. Das Verpackungsunternehmen M&H Plastics hat für das Mittel „Buster Deep Clean Foamer“ eine besondere Doppelkammerflasche entwickelt, da der Reiniger aus zwei Komponenten besteht. Beim Drücken der Flasche werden diese vermischt und es bildet sich ein Schaum, der laut Hersteller besonders gut reinigt. www.k-zeitung.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Hagen schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Desinfektionsmitteln für die Feuerwehr aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau in der Pfalz schreibt einen Auftrag für die Reinigung von öffentlichen Straßen aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Gütersloh schreibt einen Auftrag für Kanalreinigung und TV-Untersuchung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Städtischen Betriebe Heidenheim schreiben einen Auftrag für Sinkschachtreinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Blankenburg Harz schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Fensterreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen schreibt einen Auftrag für Winterdienst und Straßenreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in Ravensburg (www.bund.de), Bad Dürrheim (www.bund.de) und Oberndorf (www.bund.de) aus.
Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in Stuttgart aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Pforzheim schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Hansestadt Wipperfürth schreibt einen Auftrag für die Sinkkastenreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur schreibt einen Auftrag für die Reinigung der Sinkkasten und Regeneinläufe aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Das Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie schreibt einen Auftrag für Reinigung und Patchen der Berufsbekleidung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Kreisstadt Unna schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung im Zentrum für Information und Bildung sowie in Schulen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums der Innern schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Universitätsklinikum Aachen schreibt einen Auftrag für die Unterhaltsreinigung der Pflegeetage neun aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Dreck-weg Tag in Düsseldorf. Der Verein Pro Düsseldorf veranstaltet am 12. März einen Aktionstag für eine saubere Stadt. Teilnehmer sind bereits der Rhein-Bote und die Werbegemeinschaften WIR! GHS Gemeinschaft Heye Siedlung. Alle sind sich einig, ein sauberer Stadtteil ist die beste Visitenkarte und das gemeinsame Reinigen hat Vorbildfunktion und zeigt Verantwortungsbewusstsein. www.lokalkompass.de, www.pro-duesseldorf.de
Neuer Online-Ratgeber für Dusch-WC. Die modernen Toiletten, sogenannte Washlets, reinigen ohne Papier, nur mit sanftem Wasserstrahl. Weil sie in Deutschland noch recht unbekannt sind, hat der Wuppertaler Warenhandel Badorado den Ratgeber www.dusch-wc-washlet.de erstellt. Auf der Seite gibt es Informationen über die gesundheitlichen Vorteile, Kosten und Funktionen der Dusch-WCs. Zudem bietet sie Montage-Anleitungen und Pflegehinweise. unternehmen-heute.de
Frühjahrsputz in aller Munde. Zum Thema Sauberkeit im Frühling finden sich derzeit mannigfaltige Nachrichten im Netz. So verspricht t-online.de eine schnelle Reinigung mit fünf tollen Tipps, detektor.fm hingegen will mit Tradition und Motivation punkten, auf bunte.de spielt das stilvolle Putzen eine Rolle und das österreichische Portal für Presseaussendungen www.ots.at wartet gar mit einer Reinigungsexpertin vom Verband „die umweltberatung“ auf.
Hygienefehler in Küche. Schlechte Hygiene in der Küche kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Die Mikrobiologin und Hygiene-Expertin Susanne Huggett erklärt, was die schlimmsten Fehler sind und wie sie ganz einfach vermieden werden können. So sollte beispielsweise der Wischlappen nicht zu lange genutzt und rohes Fleisch nie neben Salat zubereitet werden. www.bild.de
Gütesiegel für Hygiene geht an elf Bonner Krankenhäuser. Das Netzwerk „mre-netz region rhein-Ahr“ hat elf Bonner Krankenhäusern das Qualitätssiegel für Hygiene verliehen. Dafür müssen die Einrichtungen hohe Standards erfüllen und freiwillige Tests in zehn Hygienebereichen bestehen. Ziel ist die Bekämpfung multiresistenter Krankheitserreger. Das Siegel ist bis 2019 gültig. www.rundschau-online.de
AUCH SAUBER
Silber mit Ketchup reinigen. Silberschmuck wird in einem Ketchup-Bad schnell und einfach wieder glänzend. Die darin enthaltene Säure entfernt den Schutz sorgfältig. Zuerst im roten Matsch einweichen, danach mit Wasser abspülen und mit einer Bürste abputzen. www.cosmopolitan.de
KURIOSES
Plastik-Fasten funktioniert bei Klopapier nicht. Das fand zumindest Familie Stein/Schumann heraus, die sich seit zwei Wochen an der Aktion des Zentrums für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern beteiligt. Seitdem kauft Mama Alexandra Produkte wie Nudeln oder Reis ohne Verpackung. Die Zahnpasta wird selbst hergestellt, nur bei Klopapier sieht die Familie kein Entkommen. Das gibt es einfach nicht ohne Plastikverpackung. www.merkur.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“