02. Juni 2016

b+d_banner_saubereSache_600x96_web5

 

 

AKTUELLES

Rückzieher Lohnangleichung Ost und West. Der Bundesinnungsverband für das Gebäudereiniger-Handwerk hat die mit der IG Bau vereinbarte schrittweise Lohnangleichung zwischen Ost und West gekündigt. Bereits 2011 war bei Tarifverhandlungen eine Lohngleichheit bis 2019 vereinbart worden. Bundesvorstandsmitglied der Gewerkschaft Ulrike Laux meinte, dass die Branche sowohl im Westen als auch im Osten boomen würde und es für unterschiedliche Löhne keine nachvollziehbaren Gründe gäbe. www.igbau.de 

Internet of Clean kommt. Daten über die Aktivitäten des Reinigungspersonals wie auch über Reinigungsmaschinen, Dosieranlagen und Hygienegeräte elektronisch erfassen, zentral steuern, analysieren und planen, all das beinhaltet der neue Begriff „Internet of Clean“, mit dem Sealed Air seine bestehenden und kommenden Innovationen vereint. Das betrifft die Bereiche Objekthygiene, Küchen- und Wäschehygiene sowie auch Personalhygiene. www.reinigung-aktuell.de

Erster Miet-Butler-Service in München. Cornelius Hager und Constantin von Salmuth haben in München ein Start-up mit dem Namen „Hallo James“ gegründet. Die beiden nennen sich Home-Manager und können von Leuten gebucht werden, die es nicht schaffen, selbst einzukaufen, die Wohnung aufzuräumen oder Kleidung in die Reinigung zu bringen. www.tz.de

Anzeige

miele_mieten

 

 

Mindestens ein Toter nach Listerien-Infektion. Bereits vergangene Woche hatte die Fleischwarenfirma Sieber eine Rückrufaktion ihrer Waren gestartet, nachdem gesundheitsgefährdende Bakterien darin gefunden wurden. In Bayern sind nun vier Menschen an einer von Listerien ausgelösten Listeriose gestorben, drei davon litten allerdings an einer Vorerkrankung. Das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit macht dennoch Sieber für den Ausbruch der Krankheit verantwortlich. www.n-tv.de, www.focus.de

Fortbildung auf dem ersten rhw-Fachtag in München. Die Fachveranstaltung am 23. Juni steht unter dem Motto „Wäscheservice und Houskeeping“. Sie findet im Kardinal Wendel Haus statt und bietet Fachvorträge sowie Workshops. Zudem werden in einer Industrieausstellung neue Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen und Trends vorgestellt. www.rhwonline.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Caverion. Die Technische Universität München hat ihren Vertrag mit dem Gebäudedienstleister für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement am Campus Garching verlängert. Mehr als 25 Mitarbeiter des Unternehmens sind für den Auftrag zuständig. www.konii.de

Diversey Care. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat mit European Cleaning Machines Recycling (ECMR) einen zweijährigen Vertrag über die Rücknahme und das Recycling von Maschinen abgeschlossen. Gemeinsames Ziel ist die soziale und transparente Arbeitsweise wie auch die optimale Wiederverwendung der knappen fossilen Rohstoffe. www.reinigungsmarkt.de

GVS. Die Handelsgruppe im Reinigungs- und Pflegesektor baut ein neues Zentrallager in Friedwald bei Bad Hersfeld. Baubeginn soll Anfang 2017 sein. www.gvs-eg.de

Anzeigen

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale:Gebäudereiniger-Finden
Registrieren Sie sich bis zum 30.06.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

cleanmachines24-logo-umrandung

www.cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik. Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine gebrauchte Reinigungsmaschine? Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

Hagleitner. Das österreichische Hygieneunternehmen feiert sein 45-jähriges Jubiläum. Das Familienunternehmen bietet Lösungen für Waschräume, Küchen, Wäsche und die Objektreinigung an. www.gastroportal.at

Kärcher. Der Reinigungsgerätehersteller stattet ab sofort seine Scheuersaugmaschinen serienmäßig mit dem Flottenmanagement Kärcher Fleet aus. Der Kunde kann damit eine Reihe von Daten abrufen und seine Geräteeinsätze organisieren. www.b-und-i.de

Lattemann und Geiger. Die Dienstleistungsgruppe hat sich einer umfassenden Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen und wurde mit einem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Es wurden die Produkt-, Service- und Beratungsqualität, die wirtschaftliche Zukunftsausrichtung, das Unternehmensengagement sowie ökologische und soziale Verantwortung geprüft und bewertet. www.lgg.net

Schneidereit. Der Spezialist für Waschmaschinen und Trockner hat einen neuen Key Account Manager. Sascha Sorak übernimmt den Postleitzahlenbereich 4 und tritt damit die Nachfolge von Matthias Wittenberg an. schneidereit.com

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Wien schreibt einen Auftrag für die Reinigung an vier Schulen aus. www.ausschreibung.at

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen im Dienstgebäude in der Kreuzstraße in Düsseldorf aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Gebäude- und Fensterreinigung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Karlsruhe schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen im Gartenbauamt und in der Sozial- und Jugendbehörde aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Region Hannover schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Hygienepapier aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade schreibt einen Auftrag für Gebäudeunterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de (Download)

WISSENSWERTES

Junge Mitarbeiter für das Unternehmen begeistern. Der Personaldienstleister Manpower hat in einer aktuellen Studie untersucht, was jungen Menschen im Hinblick auf ihre Arbeit wichtig ist. Im Fokus stand die sogenannte Generation Y oder Millennials, also alle nach 1985 Geborenen. Es wurden 19.000 Personen aus 25 Ländern befragt, was sie von einem Arbeitsplatz erwarten, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie anstreben und aus welchen Gründen sie bei einem Arbeitgeber bleiben würden. www.impulse.de

Beruf Zimmermädchen: unsichtbare Putzhilfen. Die Reinigung von Hotelzimmern sieht weltweit recht ähnlich aus. Nicht nur die Anforderungen und die eher schlechte Bezahlung, sondern auch der Zeitdruck und der Wunsch, dass alles geschehen ist, ohne dass der Gast etwas davon mitbekommt. Einen Einblick in die schwierige Arbeitssituation von Zimmermädchen gibt zeit.de.

Mittel gegen Super-Erreger? Am Dienstag berichteten wir von einem antibiotikaresistenten Super- Erreger, der zum ersten Mal in den USA aufgetaucht ist. Das deutsche Unternehmen Phage Technology Center in Bönen hat nun ein Verfahren entwickelt, das dabei helfen könnte, ein Medikament gegen den Erreger zu finden. Dabei geht es darum, passende Phagen zu diesem Erreger zu ermitteln und gezielt einzusetzen. Phagen sind natürlichen Parasiten, die Bakterien fressen, um sich fortpflanzen zu können. www.wa.de

Hygienemaßnahmen zum Schutz vor gefährlichen Keimen. Reinhold Beckmann hatte in seiner gleichnamigen Talkshow in der ARD vergangene Woche die Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Dr. Christina Elena Belmar Campos vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eingeladen. Sie beantwortete die wichtigsten Fragen zu Infektionsrisiken und erklärte, welche einfachen Schutzmaßnahmen ergriffen werden können, um eine Ansteckung mit gefährlichen Keimen zu vermeiden. daserste.ndr.de (mit Videodatei)

Selbstlernende industrielle Reinigungsanlagen. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung in Dresden haben im Rahmen eines Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung ein selbstlernendes Automatisierungssystem für ressourceneffiziente Reinigungsprozesse entwickelt. Zukünftig sollen die Maschinen selbst erkennen, welcher Verschmutzungszustand vorliegt und dann entscheiden, wie viel Wasser, Reinigungsmittel und Zeit sie zum Reinigen verwenden. www.all-electronics.de

AUCH SAUBER

Sofa richtig reinigen. Um die Langlebigkeit eines Sofas zu garantieren, ist Pflege nötig. Textilbezüge sollten mindestens einmal im Monat mit einer Polsterdüse am Staubsauger gereinigt werden. Wenn das nicht reicht, lässt sich das Polster mit einem feuchten Fensterleder in Faserrichtung abwischen. Auf Reinigungsmittel kann meist verzichtet werden. www.merkur.de

KURIOSES

Chinesischer Waschmittelspot empört. Die chinesische Waschmittelmarke Qiaobi hat einen neuen Slogan: Wandel beginnt mit Qiaobi. Der dazugehörige Werbespot ist allerdings auf große Kritik gestoßen. Dort wird ein dunkelhäutiger Mann von einer hübschen Chinesin in die Maschine gesteckt und kommt hellhäutig und eindeutig asiatisch aussehend wieder heraus. www.absatzwirtschaft.de (mit Videodatei)

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“