AKTUELLES
FM-Studium in Dessau wird neu aufgestellt. Matthias Höhne ist neuer Leiter des Fachbereichs Architektur, Facility Management und Geoinformation am Dessauer Standort der Hochschule Anhalt. Er folgt Axel Teichert nach, der acht Jahre lang die Professur innehatte. Es wird auch inhaltliche Änderungen geben. Das Bachelor-Studium „Facility Management“ wird ab kommendem Semester durch den Studiengang „Immobilien- und Baumanagement“ ersetzt. Es erfährt eine grundlegende Überholung, um noch besser auf den Beruf des Gebäudemanagers vorzubereiten. www.mz-web.de
Bundesinnung mit neuer Azubiwebsite. Auf der neuen Plattform des Gebäudereinigerhandwerks können sich junge Interessierte rund um die Ausbildung zum Gebäudereiniger informieren. Anschauliche Berichte und Videos geben Einblick in den Berufsalltag. www.reinindiezukunft.de
Textanzeige
Profi-Reinigungsgeräte
Auf der Interclean in Amsterdam präsentiert der Schweizer Sprühgeräte Hersteller sein umfangreiches Sortiment für die Reinigung im Innen- und Außenbereich.
Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst: Halle 5 Stand 240
Mindestlohnanstieg wird erwartet. Weil die Tarifabschlüsse in letzter Zeit gut ausgefallen seien, geht die SPD-Chefin Andrea Nahles von einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns aus. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher von der SPD legte sich bereits fest und sprach davon, in der Hansestadt mit den Gewerkschaften Tarifverträge zu einem Mindestlohn von zwölf Euro die Stunde zu vereinbaren. www.wallstreet-online.de (Nahles), www.handelsblatt.com (Tschentscher)
Düsseldorfer Aktion „Helfende in der Gebäudereinigung“. Die Initiative bietet Geflüchteten einen beruflichen Einstieg. Insgesamt 14 Teilnehmer wurden in einer 26-wöchigen Schulung für die Gebäudereinigung ausgebildet. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten sie jetzt als Reinigungskraft in der Stadtverwaltung. www.duesseldorf.de
Textanzeige
PERFEKT SAUBERE WÄSCHE MIT BUZIL
Entdecken Sie die Vorteile der neuen handlichen 2 Liter Nachfüllflasche BUZ® Laundry Compact, BUZ® Laundry ENZ 3 und BUZ® Laundry Strong. Einfache und wirtschaftliche Dosierung dank praktischer Dosierkappe. Mach es einfach mit Buzil. Weitere Informationen unter: www.buzil.de
Simon Viebranz ist bester Meister von Rheinland-Pfalz. Der 24-Jährige begann vor acht Jahren seine Ausbildung bei der DGKK Dienstleistung in Dernbach als Glas- und Gebäudereiniger. Seit drei Jahren ist er Technischer Koordinator des Unternehmens. Nun schloss Viebranz die Meisterschule als bester Gebäudereiniger ab. www.ww-kurier.de
Ferdinand Munk erhält bayerische Staatsmedaille. Der Geschäftsführer der Firma Günzburger Steigtechnik ist mit der Staatmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines feierlichen Staatsakts in München wurde er gemeinsam mit weiteren Ausgezeichneten für sein herausragendes Engagement geehrt. www.b4bschwaben.de
UNTERNEHMEN
Beam: Blue Evolution erweitert. Für das Dampfsaugsystem gibt es ein neues Erweiterungsset. Damit können laut Unternehmen Nutzfahrzeuge effektiver gereinigt werden. Es beinhaltet einen acht Meter langen Dampf-Saugschlauch und eine neue Polsterdüsenversion. www.omnibusrevue.de
DB Services: Neuauftrag in Stuttgart. Das Unternehmen ist für die Bewirtschaftung des Technologiecenters der DIBAG Industriebau AG zuständig. Der Auftrag umfasst eine Gesamtfläche von 22.500 Quadratmetern. www.facility-manager.de
Textanzeige
Deiss heißt – Schneller, einfacher, effizienter sein.
Fokussiert auf diesen Anspruch, zeigt Deiss auf der Interclean 2018 am Stand 519, Halle 12 seine neuen, innovativen PLUS Produkte – Müllsäcke, die einfach schneller sind. Weitere Infos zu Produkten und Messepräsenz finden Sie hier: www.deiss.de
Dyson: neuer Händetrockner. Das Technikunternehmen hat den Airblade Wash+Dry auf den Markt gebracht. Er kombiniert Wasserhahn und Trocknung und soll wesentlich leiser als die bisherigen Modelle sein. facilityexecutive.com (Artikel in Englischer Sprache)
Gegenbauer: Ausbau Zusammenarbeit Commerzbank. Das Unternehmen wird ein umfassendes Leistungsportfolio im Bereich infrastruktureller und technischer Facility Services übernehmen. Das Auftragsvolumen erhöht sich damit um fast das Doppelte. www.gegenbauer.de
Hagleitner: Stärkung Bereich Krankenhaushygiene. Das österreichische Hygieneunternehmen plant den Ausbau seiner Desinfektionsspender. Ziel ist es, bis 2025 einen Umsatz von 200 Millionen Euro zu erreichen. salzburg.orf.at
Haniel und Cie: neuer Aufsichtsrat. Im Rahmen der Gesellschafterversammlung wurde turnusgemäß die Anteilseignerseite des Aufsichtsrates für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Neben Dr. Stephan Glander als Vertreter der Gesellschafter wurden Doreen Nowotne und Patrick Schwarz-Schütte als externe Mitglieder der Gesellschafterseite in das Gremium gewählt. www.haniel.de
Lattemann und Geiger: Beteiligung an GFP. Die Dienstleistungsgruppe hat sich im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an Berliner Ingenieurbüro beteiligt. Damit verfügt die Sparte im Unternehmen nun über mehr als 50 Mitarbeiter. Ihr weiteres Wachstum soll gefördert werden. www.lgg.net
Miele: Brand im Keller. Letzten Donnerstag mussten 80 Mitarbeiter des Haushaltsgeräteherstellers in Gütersloh ein Laborgebäude räumen. Im Keller brannte eine Gitterbox mit Bauteilen und Verpackungsabfällen. Die Miele-Werkfeuerwehr konnte das Feuer innerhalb weniger Minuten löschen. www.radioguetersloh.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Baden-Württemberg. Die Deutsche Bundesbank schreibt einen Auftrag für Glasreinigung in der Filiale Karlsruhe aus. www.service.bund.de
Brandenburg. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Potsdam aus. www.service.bund.de
Mecklenburg-Vorpommern. Der Betrieb für Bau und Liegenschaften schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.service.bund.de
WISSENSWERTES
Am Samstag war Welthändehygienetag. Der Aktionstag wird jährlich von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen, um daran zu erinnern, wie wichtig Sauberkeit und Händehygiene bei der Vermeidung gefährlicher Infektionskrankheiten sind. In vielen deutschen Krankenhäusern kam es zu unterschiedlichen Aktivitäten rund um die Händehygiene. www.heilpraxisnet.de, www.l-iz.de
Schülerfirma für Reinigung erhält Primus-Preis. Seit 2011 gibt es die Schülerfirma Holunder an der freien Montessori Schule in Chemniz. Hier übernehmen die Kinder die Reinigung für das eigene Schulgebäude. Das Unternehmen wurde mit dem Primus-Preis 2017 geehrt, der zivilgesellschaftliche Initiativen mit Vorbildcharakter auszeichnet. www.sachsen-fernsehen.de
Hygienekonzept in einer Bäckerei. Die Bäckerei Diepenbrock am Grothues in Everswinkel dient als vorbildliches Beispiel für die Umsetzung eines Hygieneplans. Täglich wird die Umsetzung der Hygienevorschriften von den verantwortlichen Personen dokumentiert. Darunter fällt beispielsweise die Reinigung der Arbeitsmaschinen oder der Lüftungsgitter im Backofen. Auch die Temperaturen der Kühlgeräte werden überwacht. www.wn.de
AUCH SAUBER
Flecken weg mit Rasierschaum. Er ist vielseitig einsetzbar. Beispielsweise zur Beseitigung von Schmutz auf Polstern. Aufsprühen und 15 bis 60 Minuten einwirken lassen. Der Schaum wirkt auch wasserabweisend und damit behandelte Armaturen glänzen länger. www.wunderweib.de
KURIOSES
Putzen mit Hai. Im Sea Life Timmendorfer Strand war Frühjahrsputz angesagt. Besonders das Reinigen der riesigen Aquarienscheiben ist ein Abenteuer für Mensch und Tier. Neugierig wird Taucher Oliver Volz von Riffhaien, Rochen und Meeresschildkröte bei seiner Arbeit beobachtet. www.welt.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“