03. Mai 2018

AKTUELLES

Verhandlungen zum Rahmentarifvertrag ergebnislos vertagt. Vertreter der Gewerkschaft IG Bau und des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks konnten sich bei den Verhandlungen zum Rahmentarifvertrag für die 600.000 Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger in Deutschland nicht einigen. Differenzen gab es vor allem wegen des Weihnachtsgeldes. Die Gewerkschaft fordert den Einstieg, die Arbeitgeber lehnten diesen aber ab. Die Gespräche werden am 5. Juni in Frankfurt am Main fortgesetzt. www.lokalkompass.de

World Summit bereichert CMS 2019. Die Messe Berlin rührt bereits die Pressetrommel für die zehnte Ausgabe der internationale Reinigungsfachmesse Cleaning. Management.Services. Sie findet vom 24. bis 27. September 2019 auf dem Berliner Messegelände statt und diesmal erstmalig zeitgleich auch der CMS World Summit 2019 mit dem Leitthema „Inject Innovation“. Bis zum 1. Oktober 2018 können sich Aussteller Frühbucherrabatte sichern. www.cms-berlin.de

Textanzeige

Deiss heißt – Schneller, einfacher, effizienter sein.

Fokussiert auf diesen Anspruch, zeigt Deiss auf der Interclean 2018 am Stand 519, Halle 12 seine neuen, innovativen PLUS Produkte – Müllsäcke, die einfach schneller sind. Weitere Infos zu Produkten und Messepräsenz finden Sie hier: www.deiss.de

 

Kevin Kühnert fordert deutlich höheren Mindestlohn. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ sagte der Juso-Vorsitzende, dass der Mindestlohn mindestens zwölf Euro betragen müsse. Kühnert fügte hinzu, die Erhöhung solle im Interesse der Beschäftigten besser gestern als heute erfolgen und dass der Koalitionsvertrag eine Debatte darüber nicht ausschließe. www.rp-online.de

Gebäudedienstleister Berlins zählen zu größten Arbeitgebern. Nach dem neuen Top-200-Ranking der „Berliner Morgenpost“ zählen unter anderem Gegenbauer, Dussmann, Wisag, Piepenbrock, Peter Schneider und Lieblang zu den stärksten Unternehmen der deutschen Hauptstadt. Im vergangenen Jahr stellten alle gelisteten Firmen deutlich mehr als 10.000 neue Mitarbeiter ein. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 2,9 Prozent mehr. Weitere Details finden Sie unter Wissenswertes „Berliner Gebäudereinigungsbranche boomt“. www.morgenpost.de

Entschleunigung des Preiswettbewerbs schafft Wachstum in Österreich. Die österreichische Dienstleistungs- und Gebäudereinigungsbranche ist 2017 um 2,5 Prozent gewachsen. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Branchenradar.com. Die positive Entwicklung sei vor allem auf den Rückgang des Preiskampfes zurückzuführen. newsroom.sparkasse.at

Gesetzliche Änderungen im Mai. Für Verbraucher und Arbeitnehmer bringt der neue Monat Neuigkeiten. Unter anderem müssen Steuererklärungen, die an einen Steuerberater übergeben wurden, erst Ende des Jahres abgeben werden, nicht bereits zum 31. Mai. Passagierdaten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, werden vom Bundeskriminalamt länger gespeichert. Und ab dem 25. Mai tritt in der EU die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. www.stern.de, www.finanzen.net

UNTERNEHMEN

BIG: starker Umsatzanstieg. Der österreichische staatliche Immobilienkonzern verzeichnete 2017 einen Umsatz von 611,4 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von knapp 20 Prozent. www.trend.at

Bilfinger: neue Tochtergesellschaft für Digitalisierung. Der Industriedienstleister bündelt sein Digitalisierungsgeschäft in einem Tochterunternehmen. Alle wichtigen Betriebsdaten sollen in einer cloudbasierten Plattform gesammelt und miteinander verknüpft werden. Es soll auch ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung entstehen. www.morgenweb.de

Caverion: Schnuppertag für Mädchen. Am Girl´s Day konnten 33 Mädchen Einblick in den technischen Ausbildungsberuf beim Gebäudetechnikunternehmen erhalten. Noch stehen Berufe wie Elektronikerin, Anlagenmechanikerin oder technische Systemplanerin nicht an vorderster Stelle bei jungen Frauen. Der Aktionstag soll Abhilfe schaffen. www.caverion.de

Clean Servicepower: Zertifikat für Nachhaltigkeit. Das Gebäudereinigungsunternehmen wurde vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie mit dem Siegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Das Zertifikat steht für qualitativ hochwertige Produkte und Leistungen, sozial faire Arbeitsbedingungen und ressourcenschonende Produktionsabläufe. clean.de

Mr. Clean: Neuauftrag in Zürich. Der Schweizer Gebäudedienstleister wurde mit der Reinigung eines Luxus-Einkaufszentrums in Zürich betraut. unternehmen-heute.de

Ophardt Hygiene: neue Händewasch-Kampagne. Das Hygieneunternehmen unterstützt den Welthändehygienetag mit seiner Kampagne „Save Lives: Clean Your Hands“. Am 5. Mai findet der von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufene Aktionstag statt. www.pressebox.de

Piepenbrock: Top Service Deutschland. Die Unternehmensgruppe erreichte den 14. Platz des Wettbewerbs für Kundenorientierung. Dieser wird vom Beratungsunternehmen ServiceRating durchgeführt. www.piepenbrock.de

Siebe Gebäudereinigung OHG: Spende für Kinderhilfe Kakadu. Das Dienstleistungsunternehmen unterstützt den allgemeinnützigen Verein in Sri Lanka seit Anfang des Jahres. Am Wochenende kam es zu einer symbolischen Scheckübergabe. www.lokalkompass.de

Wisag: Zertifizierung des Arbeitsschutzes. Der Industriedienstleister hat in einer Matrixzertifizierung das Sicherheits Certifikat Contraktoren erhalten. Fünf Standorte sowie die Wisag Industrie Service Holding wurden auditiert. www.b-und-i.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Un­ter­halts-, Grund- und Son­der­rei­ni­gungs­ar­bei­ten aus. www.service.bund.de

Baden-Württemberg. Die Landeshauptstadt Stuttgart schreibt einen Auftrag für In­nen­rei­ni­gung an der Wilhemschule Wangen aus. www.service.bund.de

Bayern. Die Autobahndirektion Südbayern schreibt einen Auftrag für Kehr­ar­bei­ten im Streckenbereich der Au­to­bahn­meis­te­rei Siegs­dorf aus. www.service.bund.de

WISSENSWERTES

Reinigungsaktion XXL in Schleswig-Holstein. Nach zweijähriger Planung wird aktuell die Raffinerie Heide in Hemmingstedt gesäubert. 650 Frauen und Männer sind einen Monat im Einsatz, um Rohre, Türme und Maschinen zu reinigen, darunter auch internationale Spezialkräfte. www.ndr.de

Roadshow für Datenmanagement. Der Softwarehersteller Auvesy bietet eine kostenfreie Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Projektdaten in der industriellen Automatisierung effizient und sicher managen – so einfach wie noch nie“ an. Im Zeitraum vom 13. bis 21. Juni kommen Spezialisten nach Essen, Mannheim, Linz, München und Stuttgart. www.b-und-i.de

Berliner Gebäudereinigungsbranche boomt. Zum Facility Management zählt Winterdienst, Hausmeisterservice, Gartenpflege, technische Wartung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Gebäuden. Aber immer noch ist die Reinigung die am stärksten nachgefragte Dienstleistung. In Berlin haben sich viele Anbieter angesiedelt, die bundesweit zu den Top Ten ihrer Branche zählen. www.morgenpost.de

Interview mit neuer Freudenberg-CEO. Seit April ist Karin Overbeck Chefin der Home and Cleaning Solutions, bekannter als Vileda. Die erste Frau in einer solchen Position beim Familienkonzern Freudenberg berichtet von geplanten Werbemaßnahmen und der fast erreichten Umsatzmilliarde. www.echo-online.de

AUCH SAUBER

Trick zur Pfannen-Reinigung. Harte Krusten können mit Salz entfernt werden. Das weiße Gold in die Utensilie, mit heißem Wasser übergießen und einen Moment warten. Mit einem Lappen kann Eingebranntes leicht entfernt werden. www.focus.de (Video)

KURIOSES 

Knete ist eigentlich Putzgerät. Denn eigentlich wurde Modelliermasse für das Reinigen von Tapeten erfunden. Es ist also ursprünglich ein Haushaltsprodukt zum Entfernen von Kohlespuren. Erst als in den 50er Jahren mit immer weniger Kohle geheizt wurde, kam eine Frau auf die Idee, die Knete Kindern zum Spielen zu geben. rtl.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“