Anzeige
AKTUELLES
Durchbruch bei Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft IG Bau und die Innung des Gebäudereiniger-Handwerks sind sich in der fünften Runde der Tarifverhandlungen einig geworden. Ab dem 1. Januar 2016 wird es eine Lohnerhöhung von 2,6 Prozent und ab dem 1. Januar 2017 noch einmal von 2,0 Prozent im Westen sowie 2,4 und 4,0 Prozent im Osten geben. IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux spricht von einem Durchbruch. Thomas Conrady, Vorsitzender der Tarifkommission des Verbandes spricht von schwierigen Größenordnungen, die aber gerade noch vertretbar seien. www.faz.net, www.fnp.de, www.igbau.de, www.die-gebaeudedienstleister.de
Wenn Kehren nicht mehr ausreicht: Citymaster 1600 CityCleaner für die Städtereinigung mit Anspruch
Hako bietet die Multifunktionsmaschine Citymaster 1600 jetzt auch mit einem Schrubbdeck als Anbaugerät an. Neben Asphalt- und Betonflächen oder beschichteten Böden z.B. in Parkhäusern lassen sich auch exklusive Pflasterungen, Natursteine oder andere anspruchsvolle Beläge mit dem Citymaster 1600 CityCleaner nass reinigen. Eine regelmäßige Reinigung mit dem Citymaster 1600 CityCleaner sorgt zudem für eine Reduzierung der Kaugummiverschmutzung. Auch die Ölspurbeseitigung ist mit dem neuen Anbaugerät möglich. www.hako.com
Prozess im Hygieneskandal um Müller-Brot gestartet. Vor dem Landshuter Landgericht hat gestern der Prozess gegen drei Ex-Manager der Großbäckerei begonnen. Vor knapp vier Jahren wurden über das Unternehmen große Mengen von Lebensmittel in den Handel gebracht, die ungenießbar waren. Des Weiteren wird den ehemaligen Geschäftsführern Insolvenzverschleppung und Betrug vorgeworfen. www.augsburger-allgemeine.de
Dussmann siegt erneut im Webseitenvergleich. Die Agentur „ergo Kommunikation“ hat die Internetseiten der 100 wichtigsten Immobilien- und Facility Management-Unternehmen sowie Asset-Gesellschaften analysiert. Wie im Jahr zuvor hat sich über alle Branchenzweige hinweg die Webseite von Facility-Manager Dussmann durchgesetzt. Die Bilfinger Real Estate landete auf Platz zwei. Problem vieler anderer Webseiten war die zu starke Eigendarstellung und ein zu geringer Fokus auf den Nutzer und seine Interessen. m.immobilien-zeitung.de
Gammel-Ware bei Vapiano? Am Wochenende hat die Zeitung „Die Welt “ erneut von hygienischen Missständen bei der Restaurantkette Vapiano berichtet. So sei es beispielsweise in einigen Filialen in Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Köln und München Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln nachträglich verändert worden. Außerdem hätten manche Lebensmittel merkwürdig gerochen und seien nicht mehr appetitlich gewesen. Das Management der Pasta- und Pizza-Kette reagierte mit einer offiziellen Stellungnahme und zeigte sich schockiert und entsetzt. www.cafe-future.net, www.spiegel.de, www.welt.de
Internorga: Zukunftspreis und Laufzeitverkürzung. Bewerbungen für den „Internorga-Zukunftspreis“ können ab sofort eingereicht werden. Er wird zum sechsten Mal auf der kommenden Messe für den Außer-Haus-Markt in Hamburg vom 11. bis zum 16. März 2016 in insgesamt vier Kategorien vergeben. Teilnehmende Unternehmen können ihre Unterlagen bis Mitte Januar 2016 unter www.internorga.com einreichen. In 2017 werdendie Messetage um einen Tag auf fünf Tage verkürzt. Damit kommt der Veranstalter Hamburg Messe und Congress einer verbesserten Planung mit größtmöglicher Effizienz und optimaler Kosten-Nutzen-Relation nach. www.cafe-future.net (Zukunftspreis), www.ahgz.de (Laufzeitverkürzung)
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Wisag Energiemanagement. Das Gebäudetechnikunternehmen wurde mit dem Label „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Nach der erfolgreichen energetischen Sanierung des Kreisgymnasiums und der Realschule in Riedlingen wurde das Siegel von Dr. Volker Teichert, Vorsitzender der Jury Umweltzeichen an das Unternehmen vergeben. www.recknagel-online.de
Elevance Renewable Sciences. Tony Parnell ist neuer CEO bei dem US-amerikanischen Chemikalienhersteller aus Illinois. Er löst K’Lynne Johnson ab, die das Amt der Vorstandsvorsitzenden übernommen hat. www.elevance.com
Strabag Real Estate. Das Miterausbauunternehmen „APOprojekt“ zieht in den von Strabag entwickelten Bürokomplex „Meandris“ in Frankfurt am Main ein. Das Unternehmen hat eine Fläche von rund 650 Quadratmetern angemietet. www.deal-magazin.com
Aktuelle Ausschreibungen. Die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Magdeburg schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung für Schulen in sechs Losen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum-Wilhelmshaven schreibt einen Auftrag für Hausmeistertätigkeiten aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald schreibt einen Auftrag für Unterhalts-und Grundreinigung am Markgräfler Gymnasium in Müllheim und am Kreisgymnasium Neuenburg aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Delmenhorst schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung schreibt einen Auftrag für Gebäude-, Glas- und Fassadenreinigung auf der Liegenschaft Spreewald 1 in Berlin aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Gütersloh schreibt einen Auftrag für Glasreinigung von Fahrgastunterständen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich schreibt einen Auftrag für die Wartung, Reinigung und Instandsetzung von Beleuchtungsanlagen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Saalekreis schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen für das Burg Gymnasium Wettin aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten (www.bund.de) und für Gebäudeinnenreinigung und Winterdienst (www.bund.de) aus.
Aktuelle Ausschreibungen. Die Landeshauptstadt München schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Das Putzverhalten der Deutschen. Das Reinigungsunternehmen Kärcher hat beim Meinungsforschungsinstitut Forsa eine Umfrage zum Putzalltag der Deutschen in Auftrag gegeben. Danach wird in deutschen Haushalten durchschnittlich 4,7 Stunden in der Woche gesaugt, gewischt und gewienert. 12 Prozent sind sogar wahre Putzteufel und reinigen mindestens zehn Stunden in der Woche das traute Heim. Die Umfrage klärt die Fragen, was in dieser Zeit genau und womit gesäubert wird. www.presseportal.de
Chilenisches Toilettenpapier-Kartell. Mit Mafia-Methoden haben sich Unternehmen in Chile unlauter bereichert und die Preise für Toilettenpapier in die Höhe getrieben. Die chilenische Kartellbehörde „FNE“ in Santiago de Chile teilte mit, dass die Firmen „CMPC Tissue“ und „SCA Chile“ sich im Jahr 2000 zusammengetan hätten, um einen neuen Rivalen aus den Markt zu drängen. Außerdem gab es Marktabsprachen für weitere Papierprodukte wie Servietten oder Taschentüchern. www.handelsblatt.com, www.finanzen.net
Neue Idee zur Vermeidung von Epidemien. Der Virologe Michael A. Jarvis von der Plymouth University School of Biomedical Sciences forscht seit Jahren über Infektionskrankheiten. Er stellte fest, dass es diese schon längere Zeit bei Tieren gibt. Nun plant er die Impfung von Wildtieren wie Fledermäusen oder Affen, um das Überspringen von Viren auf den Menschen präventiv zu vermeiden. www.welt.de
AUCH SAUBER
Fassade richtig reinigen. Algen gehören zu den stärksten Verschmutzungsproblemen bei Fassaden. Welche Möglichkeiten es für eine Algenentfernung gibt und wie der Profi hier helfen kann, verrät www.businessportal24.com.
KURIOSES
Zwei Oskars für das Klo. Die Schauspielerin Kate Winslet verriet neulich, dass sie ihre Oskars, die sie für ihre Hauptrollen in den Filmen „Titanic“ und „Der Vorleser“ erhielt, auf der Toilette aufbewahrt. Ihre Gäste würden damit nämlich gerne vor dem Spiegel posieren und das sei meist sehr komisch. www.sat1.de, www.stern.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“