03. November 2016

468x120_5sterne_statisch

AKTUELLES

Gefahr für Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie. In einer Studie der EU-Kommission wurde die finanzielle Belastung der chemischen Industrie durch Erfüllung von Rechtsvorgaben in Europa untersucht. Hier zeigte sich, dass vor allem die europäische Chemikaliengesetzgebung enorme Auswirkungen auf die Kosten der produktherstellenden Unternehmen hat. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen könnte dies zu einem Problem werden, wenn weniger Geld in Produktinnovation und Hygieneniveau investiert werden kann. www.iho.de 

25-jähriges Jubiläum für Hartmut Jenner bei Kärcher. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kärcher, Hartmut Jenner, feiert seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit beim Gerätehersteller. 1991 startete er seine Karriere im Unternehmen als Diplom-Kaufmann und Diplom-Ingenieur. www.swp.de

Anzeigemeiko-logo-500px

preview

 

Alles auf 120 Seiten! Der neue Gesamtkatalog von meiko ist da: Das umfangreiche Produktsortiment und alle relevanten Informationen für Sie kompakt zusammengestellt.

Fragen Sie Ihren meiko Berater gleich nach Ihrem Exemplar.

Was kann das FM von Pokémon Go lernen? Diese Frage wird in der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift „Der Facility Manager“ gestellt. Hört sich lustig an, ist aber ernst gemeint. Eine Antwort ist nämlich: attraktiv aufbereitete Software. Denn sie lässt Menschen aktiv werden. Das wäre auch für CAFM-Softwares nicht verkehrt. www.cafm-news.de, www.facility-manager.de

BIM im Gebäudebetrieb. Neue Bauprojekte stehen im Fokus des ersten CAFM-Connect Forum für IFC-basiertes digitales Datenmanagement, veranstaltet vom Branchenverband CAFM Ring. Am 02. Februar in Hamburg werden Fragen diskutiert, ob BIM nur bei Neuplanungen zusätzlichen Nutzen in der Betriebsphase mit sich bringen und welchen Sinn BIM im Betrieb überhaupt macht? www.cafmring.de

NRW Hygiene-Ampel rechtlich bedenklich. Das Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz, das in Nordrhein-Westfalen eingeführt werden soll, wird vom Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde stark kritisiert. Der Verband bemängelt vor allem fehlende Aktualität und Wettbewerbsnachteile, die eine sogenannte Hygiene-Ampel mit sich bringen würde. www.finanzen.net

Erstes TV-Programm für die Reinigungsbranche. Das European Cleaning Journal hat das erste Rundfunkprogramm für die Reinigungsindustrie ins Leben gerufen. Der Sender European Cleaning Television (ECTV) stellt eine ganz neue Möglichkeit zur Weitergabe von Informationen der Branche dar und bietet eine Mischung aus Nachrichten und Spezialsendungen. Die Pilotfolge kann unter www.ectelevision.com angeschaut werden. www.europeancleaningjournal.com

UNTERNEHMEN

ISS Facility Services Österreich: Umwelterklärung. Das österreichische Dienstleistungsunternehmen hat seine dritte Umwelterklärung veröffentlicht. In der Broschüre werden die Umweltkennzahlen vom Geschäftsjahr 2015 deklariert. www.oekonews.at

Klüh: Lebensmittelverschwendung. Der Bereich Catering des Dienstleistungsunternehmens ist Mitglied der Initiative „United Against Waste“ geworden. Damit demonstriert das Unternehmen seine Absicht, Lebensmittelabfälle konsequent zu vermeiden. www.cafe-future.net

TÜV Rheinland: Umweltinitiative. Der Prüfdienstleister hat sich mit großen Herstellern von Bekleidung, Schuhen und Fasern sowie mit Verbänden in der ZDHC-Initiative zusammengeschlossen. Bei dem Bündnis geht es um die Vermeidung von umweltschädlichen Chemikalien. www.tuv.com

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Berlin. Die Wirtschaftsprüferkammer schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Frankreich: Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine. Die Bundeswehrverwaltungsstelle in Frankreich schreibt einen Auftrag für Wäscherei und Reinigung von Dienstbekleidung und textiler Ausrüstung aus. www.bund.de

Hamburg. Die DAK-Gesundheit schreibt einen Auftrag für technische Reinigung der Luftdurchlässe aus. www.bund.de

Thüringen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de

Thüringen. Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Rahmen- sowie Grundreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Mehr über Dehoga-Präsidentschaftskandidaten. Zwei Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Ernst Fischer an der Spitze des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Es sind der NRW-Dehoga-Präsident Gereon Haumann und Dehoga-Präsident aus Meck-Pomm Guido Zöllick. Das Fachmagazin Tophotel hat mit beiden gesprochen und sie zu ihren Zielen und Herausforderungen befragt. www.tophotel.de

Wichtigste Marken für Deutschland. Der „Brand Relevance Index“ des Beratungsunternehmens Prophet zeigt, dass die wichtigsten Marken für Deutsche Amazon, Apple und Google sind. Immerhin schaffte es Bosch als einziges deutsches Unternehmen in die Top Ten. Warum das so ist und warum die deutschen Marken dennoch stark sind, wird auf www.manager.magazin.de erläutert.

Krankenhaushygiene: strengere Regeln erforderlich. Der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Walter Popp spricht in einem Interview über den 2015 von Gesundheitsminister Hermann Gröhe eingeführten 10-Punkte-Plan zur Bekämpfung resistenter Erreger. Er zweifelt an seiner Effektivität und fordert strengere Regeln. Er ist sich sicher, dass so viele Menschenleben gerettet werden könnten. correctiv.org 

AUCH SAUBER

Plastikflaschen – hygienisch sauber. Wiederverwendbare Plastiktrinkflaschen schonen die Umwelt und sind gut für unterwegs geeignet. Bei der Reinigung sollte aber sehr gründlich vorgegangen werden, damit sie auch wirklich keimfrei sind. Der Umschau-Quicktipp des MDRs erläutert, worauf zu achten ist. www.mdr.de (mit Audiodatei) 

KURIOSES

Kolibakterien als Glühbirnenersatz. Beim Wettbewerb „International Genetically Engeneered Machine“ in Boston präsentieren Studenten der Newcastle University einen ganz besonderen Elektro-Baukasten. Er nutzt anstelle von Glühlämpchen oder LEDs genetisch veränderte Kolibakterien als Leuchtmittel. www.heise.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“