04. Juni 2013

AKTUELLES

Reinigungskräfte demonstrieren für mehr Lohn. Für ihre Forderung den Stundenlohn um 70 Cent auf 9,70 Euro zu erhöhen, gingen mehr als 30 Reinigungskräfte des Klinikums Oberberg in Gummersbach auf die Straße. www.rundschau-online.de

Coronavirus breitet sich in Europa aus. In Italien wurde jetzt auch eine Infektion mit dem Sars-ähnlichen Erreger gemeldet. Der 45-jährige Mann war kürzlich aus Jordanien zurückgekehrt. www.rp-online.de

Entwarnung für Schweriner Trinkwasser. Die Einwohner der Landeshauptstadt müssen ihr Wasser nicht mehr wegen einer bakteriologischen Verunreinigung abkochen. Es ist wieder keimfrei. www.nnn.de

Eiswürfel in britischen Fast-Food-Ketten sind gefährlich. Tester fanden in den Eismaschinen der Schnellrestaurants deutlich mehr Bakterien als im Spülwasser der Toiletten. www.focus.de

Exportverbot für Schweizer Schlachtabfälle. Die Eidgenossen dürfen ihre tierischen Abfallprodukte nicht nach China ausführen. Eine Delegation aus dem Reich der Mitte hat die Hygiene in Schweizer Schlachthöfen bemängelt. www.blick.ch

Mineralwasser mit Keimen belastet. Ein vom NDR-Magazin „Markt“ beauftragtes Labor hat herausgefunden, dass das stille Mineralwasser Vittel von Nestle stark mit Keimen belastet ist. www.merkur-online.de

Smileys für Gaststätten. In Offenbach werden gastronomische Betriebe, die in puncto Hygiene vorbildlich sind, mit einem Smiley ausgezeichnet. www.fr-online.de

WISSENSWERTES

Plastikverpackungen meiden. Stiftung Warentest und die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) warnen vor dem Verzehr von in Plastik verpackten Lebensmitteln. Sie können Stoffwechselerkrankungen und Schilddrüsenerkrankungen verursachen. www.gesundheitsstadt-berlin.de

Reise-Knigge. Damit man auf Geschäftsreisen oder im Urlaub nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert, sollte man über landestypische Gepflogenheiten informiert sein. www.rundschau-online.de

Trinkgeld-Europameister. Wenn es darum geht, Trinkgeld zu geben, sind die Deutschen führend und zwar mit Abstand. Das ergab eine Umfrage des Internet-Portals Tripadvisor. www.tophotel.de

UNTERNEHMEN & MÄRKTE

Tork strukturiert um. Der Waschraum-Spezialist hat das Sortiment „Wischen und Reinigen“ umgestaltet und alle Produkte mit neuen Namen und Verpackungsdesign ausgestattet. www.b-und-i.de

Nachfolge bei All Service Gebäudedienste geregelt. Oliver Munzel, geschäftsführender Gesellschafter, hat die Anteile des bisherigen Mehrheitsgesellschafters Klaus Fromm übernommen. www.deal-magazin.com

Nachhaltigkeit im Facility-Management. Die Dachorganisation Facility Management Austria (FMA) hat im Auftrag der Bundesinitiative klima:aktiv gemeinsam mit dem Energieberatungsunternehmen e7 ein Nachschlagewerk dazu veröffentlicht. www.diepresse.com

Asklepios mit negativer Entwicklung. Die Marge des privaten Klinikbetreibers sank trotz gestiegener Patientenzahlen und leichtem Umsatzplus auf 6,9 Prozent. Im Vorjahr lag sie noch bei 8,4 Prozent. www.bibliomed.de

Putzkurs für Männer. Die Gebäudereiniger-Innung Nordbayern geht mit ihrer Putzkurs-Staffel für „wahre Saubermänner“ in die nächste Runde. Im Juni und Oktober werden wieder Putz-Tricks verraten. www.mittelbayerische.de

KURIOSES

Durchgesickert. In Frankfurt musste ein U-Bahn-Station geschlossen werden, weil dort 2.000 Liter Fäkalien und Sanitärflüssigkeit aus mobilen Klo-Häuschen durchgesickert sind. Schuld war ein fataler Fehler bei der Ableitung des Abwassers. www.hr-online.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“