05. Mai 2015

Anzeige

AKTUELLES

Neue CLP-Verordnung kommt. Am 1. Juni tritt die neue EU-Verordnung (EG 1272/2008) zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien für Gemische wie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel in Kraft. Betriebe müssen ihre Mitarbeiter zu den neuen Gefahrenpiktogrammen, Signalwörtern sowie Gefahren- und Sicherheitshinweisen schulen und ihre Betriebsanweisungen aktualisieren. Die Akademie Fresenius bietet zur richtigen Anwendung eine Intensivtagung am 09. Juni in Dortmund an. Anmeldung und weitere Informationen unter akademie-fresenius.de. www.rhwonline.de

Rechnungen erstellen leicht gemacht                       Sie möchten einem Kunden eine Unterhaltsreinigung oder eine Sonderleistung in Rechnung stellen? Erstellen Sie Ihre Rechnungen mit Skyline und Sie werden sehen, dass Sie nur wenige Klicks von der professionellen Rechnung entfernt sind!

CMS Berlin 2015 in angespanntem Branchenumfeld. Für die Leitmesse der Reinigungsindustrie im September haben sich sämtliche Marktführer der Branche angekündigt. Laut Messe Berlin ist die Ausstellungsfläche schon fast ausgebucht und man rechne mit einer Beteiligung auf dem Rekordniveau der Vorjahresveranstaltung. Der Industrieverband für Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) bestätigte die Teilnahme vieler Mitgliedsfirmen. Dennoch finde die CMS vor dem Hintergrund einer angespannten wirtschaftlichen Lage für seine Branche statt. Der Markt für Reinigungs- und Pflegemittel zeige nur stagnierende Umsätze, verursacht durch Einsparungen im Chemieeinsatz, niedrigere Reinigungsintervalle, aber auch kostenintensive Umsetzungen neuer europäischer Gesetzgebungen wie der CLP-Verordnung. www.finanzen.net, www.petext.de

Neue Forderungen nach Hygiene-Barometer oder -Ampel. Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hat angekündigt, ein regionales Hygiene-Barometer durchzusetzen, sollte eine bundeseinheitlichen Regelung für Hygienekontrollen scheitern. Er werde auf der Verbraucherschutzminister-Konferenz diese Woche in Osnabrück einen letzten Appell an den Bund richten. Auch in Hessen wurde die Diskussion um eine Hygiene-Ampel wieder angefacht, nachdem 15 Filialen einer Frankfurter Großbäckerei wegen gravierender Hygienemängel geschlossen wurden. Hier fanden Lebensmittelkontrolleure Mäusekot, Ratten in den Produktionshallen sowie starken Schimmelbefall. Die Hygiene-Ampel scheiterte in Hessen bereits in der Testphase, da die Umsetzung mit bundesweiten Vorgaben nicht vereinbar gewesen war. www.ahgz.de (Niedersachen), www.deutsche-handwerks-zeitung.de (Hessen), www.faz.net

Textanzeige

Hako-Fleet-Management-Solutions. Wer seine Maschinen wirtschaftlich betreiben will, muss eine Menge Daten im Blick haben. Mit den Bausteinen der Hako-Fleet-Management-Solutions ist die effiziente Verwaltung eines umfangreichen Maschinenparks kein Problem. Der Hako-Fleet-Recorder erfasst als Onboard-Modul mit mobiler Datenübertragung tägliche Einsatzzeiten und weitere Betriebszustände der Maschinen und sorgt so automatisch für aktuelle und transparente Flottendaten. Darüber hinaus ist mit dem Hako-Fleet-Report über ein Webportal auch die Analyse aller Maschinen- und Vertragsdaten, bis hin zu Serviceintervallen, ein Kinderspiel. Beide Lösungen bieten jederzeit eine detaillierte Übersicht – per Datenabruf am PC im Büro oder mobil über das Smartphone. www.hako.com

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft. Neuer geschäftsführender Schulleiter ist Dirk Büttner. Er tritt die Nachfolge von Willy Lackenbauer an, der im September vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet worden war. www.swp.de

Gett. Der Hersteller für Tastaturen hat eine neue Hygiene-Tastatur im Sortiment. Die „Indu Proof Pro“ ist für die Lebensmittelindustrie geeignet und lässt sich aufgrund ihrer flachen Bauweise, der wasser- und staubdichten Oberfläche vollständig reinigen und desinfizieren. www.process.vogel.de

Textanzeige

Neue Kunden und Aufträge für Gebäudereiniger. Registrieren Sie sich bis zum 31.05.2015 und erhalten Sie 50 % Preisnachlass auf das erste Jahr. Das sind 3,95 EUR netto monatlich (statt 7,90 EUR). Der Preis gilt für die Eintragung in bis zu 8 Fachportalen – ohne Mehrpreis. Viele Gebäudereiniger haben sich auf bestimmte Zielgruppen bzw. Bereiche spezialisiert. In unseren einzelnen Fachportalen finden potentielle Kunden den Profi für ihren Bedarf, z. B. Unterhaltsreinigung, Laborreinigung, Praxisreinigung, Klinikreinigung, Hotelreinigung, etc.
IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme. Das Softwareunternehmen konnte sich mit seinem CAFM-System „Imsware“ bei der Stadt Fulda durchsetzen. Die Implementierung des Flächen- und Objektmanagements befinden sich derzeit im Einführungsbetrieb, Instandhaltung und Wartung sollen bald ergänzt werden. www.pressebox.de

IndeConsult. Der Unternehmensberater bietet am 17. Juli einen Workshop zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Facility Management an. Grundlage ist die neue Lünendonk-Studie 2015 „Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“, die während der Veranstaltung von Jörg Hossenfelder, geschäftsführenden Gesellschafter bei Lünendonk, vorgestellt wird. indeconsult.de

In-integrierte Informationssysteme. Das IT-Unternehmen hat eine neue Visualisierungs-Plattform für das Energiemanagement vorgestellt. Sie nennt sich „Sphinx Open“ und soll eine Symbiose von Gebäude-, Energie- und Umweltdaten für die Informationsgewinnung und Steuerung ermöglichen. www.it-production.com

ISS VSG. Der FM-Dienstleister beruft Stefan Söth in die Geschäftsführung. Zukünftig verantwortet er das operative Geschäft der gesamten Unternehmensgruppe. www.de.issworld.com

Kärcher. Der Reinigungsgerätehersteller hat für seinen Heißwasserhochdruckreiniger das EUnited-Zertifikat erhalten. Es wird vom Verband EUnited Cleaning für besonders effiziente und umweltfreundliche Produkte vergeben. www.b-und-i.de

Meiko. Der Hersteller für Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik hat sein neu gebautes Service-Zentrum eingeweiht. Rund vier Millionen Euro investierte das Unternehmen in den über 3.500 Quadratmeter großen Bau mit neuer Lagertechnologie. www.pressebox.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information schreibt einen Auftrag für Hausmeisterdienste 2015 aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Freiburg schreibt einen Auftrag für Gebäudeunterhalts- und jährliche Grundreinigungsarbeiten in fünf Losen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Goethe-Institut schreibt einen Auftrag für Glasreinigung in der Zentrale aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns schreibt einen Auftrag für Fensterreinigung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Polizeipräsidium Köln schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Dienst- und Sonderbekleidung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Falkensee schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Hagen schreibt einen Auftrag für Reinigungs- und Hausmeisterdienste aus. www.bund.de 

Aktuelle Ausschreibungen. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums der Innern schreibt einen Auftrag für das Waschen und Reinigen von Dienstbekleidung und Unterkunftstextilien aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund-, Glas-, Sonderreinigung und Winterdienst aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kreisstadt Olpe schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung an der Grundschule Hakemicke am Hohenstein sowie in der Turnhalle aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Gebäudeinnenreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Bünde schreibt einen Auftrag für Grundreinigung in verschiedenen Objekten aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Fürstenfeldbruck schreibt einen Auftrag für Reinigung von Dachrinnen aus. www.bund.de (Download)

WISSENSWERTES

Einforderung Mindestlohns kein Kündigungsgrund. In Berlin hat das Arbeitsgericht entschieden, dass eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses unwirksam ist, wenn sie von dem Arbeitgeber als Reaktion auf eine Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohnes ausgesprochen wurde. Geklagt hatte ein Hausmeister, der den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro einforderte. Für 14 Stunden im Monat erhielt er eine Pauschale, die pro Stunde umgerechnet wesentlich niedriger lag. Daraufhin bot der Arbeitgeber eine Herabsetzung seiner Arbeitszeit und eine leichte Erhöhung der Pauschale an. Das lehnte der Arbeitnehmer ab und wurde daraufhin gekündigt. www.kostenlose-urteile.de

Google nutzt neuen Such-Algorithmus. Seit Ende April stellt Google in seinen Ergebnissen bevorzugt Internetseiten dar, die für mobile Endgeräte optimiert sind. Dieses neue Ranking-Kriterium wertet damit Seiten ab, die auf Smartphone oder Tablet weniger gut genutzt werden können. Unternehmen sollten daher eine separate Mobilseite oder eine Website mit Responsive-Design betreiben. www.zdnet.de

Neues Luxusklo in Hannover-Linden. Für 90.000 Euro steht auf dem Küchengartenplatz ein neues Toilettenhäuschen. Das Edel-WC aus hochwertigen Materialien und innovativer Technik sollte eigentlich auf dem Opernplatz stehen, was der Stadtrat ablehnte, weil es nicht zur historischen Umgebung passe. Da kann man nur sagen: Glück gehabt Linden. www.sn-online.de

AUCH SAUBER

Reinigung der Apple Watch. Wer Probleme mit der digitalen Krone seiner neuen Apple Watch hat, kann sie wahrscheinlich mit lauwarmem Wasser beheben. Auf der Support-Webseite des Konzerns gibt es eine Anleitung zur korrekten Reinigung für den Fall, dass sich das empfindliche Uhrenrad nicht mehr ordnungsgemäß bewegen lässt. www.macerkopf.de

KURIOSES

Extreme Klos. Am 3. Mai 1775 meldete der Engländer Alexander Cumming sein Patent für ein Wasserklosett an. Seither hat sich die Toilette stark verändert. Web.de hat in Gedenken daran eine bunte Bilderstrecke von den kuriosesten Klos der Welt zusammengestellt.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“