AKTUELLES
Sozialwahlen noch bis zum 31. Mai. Alle sechs Jahre können alle Versicherten und Rentner in Deutschland ihre Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter bei der Sozialwahl wählen. Bis zum 31. Mai kann noch abgestimmt werden. Insgesamt gibt es 51 Millionen Stimmberechtigte, die durch Sozialwahl abstimmen, wer bei Rente und Gesundheit die Entscheidungen trifft. www.sozialwahl.de
Sealed Air verkauft New Diversey. Der Verpackungskonzern hat seinen
Unternehmensbereich Diversey Care zusammen mit dem Lebensmittelhygiene- und Reinigungsgeschäft aus dem Zweig Food Care an Bain Capital Private Equity für rund 2,9 Milliarden Euro verkauft. Die Übernahme soll bis Mitte dieses Jahres vollzogen werden. www.packagingnews.co.uk (Artikel in Englischer Sprache)
Textanzeige
Gebäudereiniger und Facility Manager aufgepasst!
Nehmen Sie jetzt an unserer großen Umfrage zum Thema Innenreinigung teil und profitieren Sie von attraktiven Gewinnen. Verlost werden 3 Stingray Innenreinigungs-Sets 330 Premium im Wert von je über 350 EUR und 33 Mikrofasertuch-Pakete. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken Ihnen die Daumen! Viel Erfolg!
Rechtsberatung IG Bau oft in Reinigungsbranche gefragt. Für die Rechtsberater der Gewerkschaft IG Bau stehen üblicherweise Themen wie nicht gezahlte Löhne oder die Anerkennung von Berufskrankheiten auf der Tagesordnung. Besonders häufig gibt es Rechtsstreitigkeiten in der Reinigungsbranche. Hier wird das Turbo-Putzen oft zum Streitfall. www.lokalkompass.de, www.hna.de, www.waz.de
Morgen ist Welthändehygienetag. Der internationale Gedenktag soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist. Er wurde 2009 von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen und es gibt jedes Jahr weltweit Aktionen dazu. www.presseportal.de
Anzeige
UNTERNEHMEN
Caverion: neuer Auftrag. Der Anbieter für Gebäudetechnik und Facility Management stattet den Gebäudekomplex Baufeld 60 in der Hamburger HafenCity mit den Gewerken Kälte und Heizung aus. Der Auftrag kommt von der Max-Bögl-Stiftung und beläuft sich auf einen Wert von rund 2,1 Millionen Euro. www.facility-manager.de
Peter Greven Physioderm: Ecosan erhält Blauen Engel. Der Anbieter von beruflichem Hautschutz hat für seinen Flüssigreiniger Ecosan den Blauen Engel verliehen bekommen. Der Blaue Engel zeichnet Produkte aus, die besonders umwelt- und gesundheitsfreundlich sind. Erstmalig wurde das Umweltsiegel an ein abwaschbares Kosmetikprodukt vergeben. www.b-und-i.de
Spie: Fortsetzung Zusammenarbeit mit Lufthansa. Seit Jahren arbeitet der Multidienstleister für Lufthansa Technik in Hamburg. Die Zusammenarbeit wurde aktuell frühzeitig bis 2023 verlängert. www.spie.com
Strabag PFS: Großauftrag von Telefónica. Das FM-Unternehmen wurde von Telefónica Deutschland mit dem technischen und infrastrukturellen Facility Management sämtlicher Verwaltungsgebäude und Shops in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt. Damit umfasst der Auftrag 140 Shops und 13 Office- und Contactcenter-Gebäude. www.deal-magazin.com
Züblin: Vereinheitlichung Markenauftritt mit Strabag. Anlässlich des Deutschen Bautechnik-Tags Ende April in Stuttgart präsentierte das Hoch- und Ingenieurbauunternehmen sein neues Design. Es wurde an das seines Mutterkonzerns Strabag SE angepasst. www.deal-magazin.com
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Essen schreibt einen Auftrag für Sandreinigung auf Spielplätzen aus. www.bund.de
Sachsen-Anhalt. Der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de
Thüringen. Das Landratsamt Gotha schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung aus. ww.bund.de
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSEWERTES
Solaranlagen mit Reinwasser säubern. Die Effizienz von Photovoltaikanlagen lässt bei starker Verschmutzung nach. Eine regelmäßige Reinigung ist daher nötig. Auf clean-magazine.com wird erläutert, warum Reinwasser eine besonders gute Methode dazu ist.
Tipps für keimfreies Arbeiten in der Küche. Der Reinigungsexperte Achim Wiehle verrät in der Sendung Buffet der ARD ein paar Tricks zur richtigen Küchenhygiene. Ein Spülschwamm wird beispielsweise in der Mikrowelle nahezu keimfrei. Außerdem sollten für die unterschiedlichen Putzbereiche andersfarbige Schwämme oder Lappen verwendet werden. www.ardmediathek.de (Videodatei)
Händehygiene I: was es zu beachten gilt. Eine optimale Händehygiene reduziert die Übertragung von Krankheitserregern. Das Risiko für Infektionskrankheiten kann durch sorgfältiges Händewaschen stark reduziert werden. Allerdings gibt es beim Händewaschen einiges zu beachten, bemerkt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. So sollte das Waschen nicht zu kurz sein, sondern etwa so lange dauern, wie zweimal das Lied „Happy Birthday“ zu singen dauert. www.infektionsschutz.de
Händehygiene II: schmuddelige Details. Die Kaufmännische Krankenkasse in Kiel hat eine Umfrage zum Thema Händewaschen gemacht. Danach wäscht sich jeder dritte Deutsche vor den Mahlzeiten nicht die Hände. Und auch 33 Prozent tun es nicht nach dem Toilettengang. www.deutschlandfunk.de
Roboter in der Reinigungsbranche. Die Digitalisierung ist auch für die Reinigungsbranche ein wichtiges Thema. Bei den steigenden Anforderungen an Reinigungstrupps, Putzmaschinen und Hygienemittel kann sie ein wichtiger Vorteil sein. Maschinen werden in Zukunft die Arbeit erleichtern, aber die Menschen nicht ersetzen, das meint zumindest Martin Hölscher von der Reinigungsfirma blitzblank aus Wien. www.pressetext.com
Warum der Blaumann Blaumann heißt. Berufskleidung schaut auf eine lange Geschichte zurück. Weil früher teure Mischfarben wie Grün, Gelbgold oder Rot dem Adel vorbehalten waren, wurde Blau die Farbe für Alltags- und Arbeitskleidung. Im Laufe der Zeit etablierte sich genau deshalb der Begriff Blaumann, also die Männer in blauer Kleidung. Mehr Informationen zur „Arbeitskleidung im Wandel der Zeit“ fasst der Artikel auf www.fm-die-moeglichmacher.de zusammen.
AUCH SAUBER
In fünf Schritten zum sauberen Autoinnenraum. Focus.de gibt Tipps zur schnellen Ordnung und Säuberung im Autoinneren. Schritt eins lautet Entrümpeln. Danach kommt der Staubsauger zum Einsatz. Und bei der Polsterreinigung bestimmt das Material das Reinigungsprodukt der Wahl. www.focus.de
KURIOSES
Dreizehn Dinge, die eine Spülmaschine zusätzliche sauber kriegt. Hüte, Sneakers, Duschköpfe oder Kinderspielzeug – wer es glaubt oder nicht, aber solche Dinge werden in der Spülmaschine wieder richtig sauber. Welche Gegenstände ebenfalls geeignet sind, wird auf www.t-online.de verraten.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“