28. Februar 2019

Anzeige

AKTUELLES

Innung Nordbayern unterstützt krebskranke Kinder. Die Spendenaktion „Gebbi, der Elch“ wurde zum 15. Februar, dem Weltkinderkrebstag, von der Gebäudereiniger-Innung Nordbayern ins Leben gerufen. Über die Website www.gebbi-hilft.dekann das Plüschtier erworben werden. Der Erlös kommt dann der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen zu Gute. www.gebaeudereiniger-nordbayern-helfen.de

Noch schnell beim Branchenindikator mitmachen. Das Forum Vision Instandhaltung führt in Kooperation mit dem FIR an der RWTH Aachen quartalsweise eine anonyme Umfrage durch. Der Branchenindikator Instandhaltung gibt diekonjunkturelle Entwicklung wieder. Das Sonderthema für das erste Quartal 2019 lautet: Partnerschaften und Fremdvergabeprozesse. fir-aachen.limequery.com

Textanzeige

UNGER erGO! Testwochen
93% der Nutzer sind überzeugt, Sie auch? Jetzt das erGO! clean Bodenreinigungs-System kaufen und ohne Risiko testen. Sind Sie mit dem AGR-geprüften System nicht zufrieden, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Teilnahmebedingungen und Infos unter: www.ungerglobal.com

 

 

Jetzt für Hygiene-Award bewerben. Jährlich vergibt das Fachmagazin „European Cleaning Journal“ den begehrten Preis für die professionelle Reinigung. Er wird in zehn Kategorien vergeben, darunter für digitale Lösungen, Mitarbeiterengagement oder Nachhaltigkeit. Bis zum 17. Juni können sich Firmen anmelden. www.echawards.com

Deutschlands innovativste Unternehmen. Einmal im Jahr gibt das Analysehaus Service Value ein entsprechendes Ranking heraus. Dabei geht es um zeitgemäße Managementkultur, effiziente Prozesse und überzeugende Produkte. Insgesamt wurden 2.857 Unternehmen aus 260 Branchen bewertet. Eine besonders hohe Zustimmung erhielten Bose, Samsung, Miele und Lindt & Sprüngli. www.wuv.de

Anzeige

Hygieneradar von Wisag. Die Onlinestudie stellt die aktuellen Hygiene-Herausforderungen im Gesundheitswesen dar. Dabei zeigt sich, dass es gerade zwischen Gesetzen, Vorgaben und ihrer Praxis-Anwendung viele Spannungsfelder gibt. Die Mehrheit der Befragten ist sich einig, dass die aktuellen Empfehlungen nicht ausreichen, um die derzeit größten Probleme, wie nosokomiale Infektionen und vor allem multiresistente Erreger, in den Griff zu bekommen. www.hygieneradar.de

FM-Konferenz in Dublin mit neuem Konzept. Auf der European Facility Management Conference (EFMC) treffen sich Blogger, Influencer und internationale FM-Experten. Die diesjährige Veranstaltung vom 12. bis 15. Juni soll sich von den vorherigen durch noch mehr Inhalt und Fachdialoge abheben. Fachleute von Nokoia, CBRE, Apleona konnten dafür gewonnen werden. Der Branchenverein Gefma wird sein neues Forschungsprojekt „CarMa – Carbon Management für Facility Services” vorstellen. www.pressebox.de, www.eurofm.org

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Deiss heißt Meeresmüll bekämpfen, Kunststoffe sammeln. Mehr Infos zur Inititiative in Kambodscha: www.deiss.de/cleanup

 

Deutscher Textilverband: neue Mitarbeiterin. Ab März unterstützt Astrid Fischer den Verband in Berlin. Fischer ist für die Büro- und Veranstaltungsorganisation zuständig. www.dtv-bonn.de

Dr. Sasse: Adlatus-Roboter im Einsatz. Seit Mitte des Monats setzt das Reinigungsunternehmen den Adlatus CR 700 am Düsseldorfer Flughafen ein. Der Roboter reinigt nachts autonom ausgewählte Flächen der Ankunftsebene. rp-online.de

Dussmann: Nutzung Planon Software. Um bessere Prozesseffizienz und Kundenbetreuung zu erreichen, arbeitet der Dienstleister künftig mit der FM-Lösung von Planon. Dieses Ziel hat die Dussmann Group in ihrer Strategie 2023 „Dussmann Next Level“ verankert. news.dussmanngroup.com

Drees und Sommer: neue Trendstudie. Bei vielen Unternehmen ist das Real Estate Management noch nicht zentralisiert und auch die Digitalisierung sowie die Nachhaltigkeit müssen noch verbessert werden. Das sind die zentralen Aussagen der aktuellen Studie des Beratungsunternehmens. www.finanzen.net

KDS Services für Gesundheit und Pflege: Leitung wird erweitert. Bereits im Dezember wurde Jens Gebhardt zum neuen Geschäftsführer ernannt. Gebhardt ist bereist seit 2012 für das Unternehmen tätig. www.die-kds.de

 

Miele: Sicherheit für Bielefeld. Am Dienstag stellte Geschäftsführer Stefan Breit vor der Presse klar, dass es am Standort Bielefeld keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. In Gütersloh werden bis 2025 mehrere hundert Stellen zwar wegfallen, aber Entlassungen sollen vermieden werden. www1.wdr.de

WISSENSWERTES

Wenn das Hotelzimmer sich selbst reinigt. In Kopenhagen nutzt das kürzlich eröffnete Boutique-Hotel Ottilia eine neue Reinigungstechnologie. Ein unsichtbares Desinfektionsmittel säubert den Raum vollständig und ohne menschliche Hilfe. Das senke laut Hotelbetreiber die Arbeitskosten und beschleunige die Reinigung. Allerdings müssen die Zimmer für die einmal jährliche Behandlung komplett geräumt werden. AHGZ

Die Lieblingsreinigungsgeräte der Schweizer. Mit dem Dampfreiniger wird den Verschmutzungen auf Terrasse und Außenbereich zu Leibe gerückt. Das Ultraschallgerät lässt Türklingen und Dekoration wieder blinken. Die Unterdrucksauger kommen bei der Glas- und Fensterreinigung zum Einsatz und der Nass-Trocken-Sauger entfernt Flecken aus Teppich und Co. www.soaktuell.ch

Textanzeige

Toner und Tinte für Ihr Unternehmen 
20% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!
Mit Gutscheincode: Printyo 2019

Gebäudereiniger im „Anonymen Jobprotokoll“. In dieser Serie der „Süddeutschen Zeitung“ erzählenMenschen ganz subjektiv, was ihren Job prägt. In der aktuellen Ausgabe berichtet ein Gebäudereinigungs-Mitarbeiter aus seinem Alltag. Ihn nervt es gehörig, dass das öffentliche Bild immer noch von älteren Frauen mit Wischer geprägt ist. Dabei ist das Reinigen von Gebäuden komplex, körperlich anstrengend und es kommt auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit an. www.spiegel.de

Helios-Klinik Idstein mit neuem Hygienekonzept. Das neue System zur Flächenreinigung und Desinfektion heißt „Hysyst“. Es gibt einen exakten Ablauf der Reinigung von Räumen und Inventar mit entsprechenden Reinigungs- und Pflegemitteln vor. Zudem kennzeichnen Reinigungskräfte stark frequentierte Kontaktstellen mit Aufklebern, sodass jeder weiß, dass hier alles sauber ist. Die Mitarbeiter wurden dafür umfangreich geschult. www.wiesbadener-tagblatt.de

AUCH SAUBER

Gute Planung für den Frühjahrsputz. Zuerst einmal ausmisten. Was weg ist, muss nicht sauber sein. Dann für klare Sicht sorgen und die Fenster reinigen. Leicht geht es mit einem Saugapparat. In der Küche auch die Schränke und Geräte von innen putzen. Dann Pflanzen sowie Regale entstauben und anschließen den Boden saugen und wischen. www.focus.de

KURIOSES

Garnelen machen Zähne sauber. Die Methode ist sicher nicht im Alltag praktikabel, aber für Taucher sicher ein dolles Ding. Denn die zarten Garnelen tun ihre Pflicht unter Wasser und mühen sich ab, bis alle Reste aus dem Gebiss entfernt sind. www.lessentiel.lu

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“