Anzeige
AKTUELLES
Torsten Kohn wird Geschäftsführer der RAL GGGR. Der Wechsel an der Spitze vollzieht sich zum 1. April, zugleich wird der Verbandssitz nach Berlin verlegt. Kohn löst den bisherigen Geschäftsführer Lars Walther ab. Der Gebäudereiniger-Meister ist seit mehr als 30 Jahren in der Branche aktiv und leitet zusammen mit Fadime Sarikaya das Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen Sarikohn. www.gggr.de
Reinigungskraft bei Anne Will: „Ich will keine Respektrente“. Vielmehr möchte sie in Würde altern, sagte die Gebäudereinigerin Petra Vogel, die am Sonntag zu Gast in der ARD-Talkrunde war. Es brauche einen Mindestlohn von 12,67 Euro, um auf eine Rente von mindestens 1.050 Euro zu kommen, sagte die Gewerkschafterin. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckart wurde ebenfalls deutlich: Mit „Putzen, Pizza und Paketen“ würde man so „beschissen verdienen“, dass man am Ende keine gute Rente habe. Vier Millionen Menschen sind im Niedriglohnsektor tätig. www.focus.de, www.n-tv.de
Textanzeige
5,- EURO GESCHENKT, für je 10 Liter Grundreiniger und/oder Beschichtung! Mit Buzil sparen Sie beim Kauf Ihrer Bodenpflegeprodukte, nicht aber bei der Produktqualität. Vom 18. Februar bis 31. August 2019 führt Buzil die Grundreinigungs- und Beschichtungs-Vorteilswochen durch. Wählen Sie aus insgesamt 13 Produkten und bestellen Sie jetzt bei Ihrem Fachgroßhandel. Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen!
Transparenz statt „Topf Secret“. Schleswig-Holsteins Verbraucherschutzministerin Sütterlin-Waack lehnt die Online-Veröffentlichung von Hygienekontrollen nach dem Beispiel der Plattform „Topf Secret“ ab. Bis zum Sommer will sie einen Gesetzentwurf einbringen, um mehr Transparenz auf analogem Weg zu schaffen. Auf „Topf Secret“ können Verbraucher mit wenigen Klicks Anträge an Behörden stellen, um Kontrollergebnisse von Gaststätten, Bäckereien oder anderen Lebensmittelbetrieben zu erfragen. www.welt.de
Mehrarbeitszuschläge auch bei Teilzeit. Auch Teilzeitbeschäftigte haben einen Anspruch auf tarifliche Mehrarbeitszuschläge, wenn sie Überstunden machten. Über das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom Dezember 2018 informierten sich Betriebe bei einer Info-Veranstaltung der Gebäudereiniger-Innung Dortmund. Referent war Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks NRW, Bernhard Nordhausen. www.nachrichten-handwerk.de
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss heißt clever reinigen – die praktischen Müllbeutelspender für alle Reinigungswagen: www.deiss.de/beutelspender
CWS-boco: Hauptsponsor Berufe-WM 2019. Das Unternehmen setzt seine Kooperation mit WorldSkills Germany zur Jugendförderung auch in diesem Jahr fort. Das Team Germany wird bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der Berufe im russischen Kazan mit professioneller Berufskleidung ausgestattet. www.allgemeinebauzeitung.de
Easyfairs: Übernahme Clarion Events. Der Messeveranstalter aus München hat das britische Unternehmen übernommen. Damit ist Roland Brand auch Geschäftsführer von Clarion. www.b-und-i.de
Infraserv Höchst-Gruppe: gutes Jahr. Der konsolidierte Umsatz stieg 2018 auf über eine Milliarde Euro – ein Plus von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach einigen Angaben treibt das Unternehmen große Investitionsprojekte zur Entwicklung des Standortes voran. www.frankfurt-live.com
Solar plus Cleaning: mehr Leistung durch Reinigung. Ganze 253.000 polykristalline Module hat das Unternehmen im vergangenen Sommer in zwei brandenburgischen Solarparks gereinigt. Dafür waren fünf Mitarbeiter zwölf Wochen lang im Einsatz. Das Ergebnis: eine Produktionssteigerung um zwei Prozent. www.ee-news.ch
Wisag Österreich: Trauer um Gerhard Wildner. Wildner hat während seiner 23-jährigen Tätigkeit die Wisag Österreich maßgeblich mitgeprägt – zuerst als Kundenbetreuer, später als Niederlassungsleiter, Prokurist und seit 2006 als Geschäftsführer. www.reinigung-aktuell.at
Würth Industrie Service: Rekordumsatz. Der Anbieter steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 12,5 Prozent auf 567,7 Millionen Euro. 23,28 Millionen Euro wurden in den Industriepark Würth in Bad Mergentheim investiert. www.b-und-i.de
WISSENSWERTES
Piepenbrock-Tochter an Spitze des Wirtschaftsrats? Astrid Hamker soll offenbar neue Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats werden. Hamker ist Gesellschafterin der Piepenbrock-Gruppe. Wenn die Bundesdelegiertenversammlung den Personalvorschlag im Juni bestätigt, löst sie den Unternehmer Werner M. Bahlsen ab. Sie wäre damit die erste Frau an der Spitze des Wirtschaftsrats. www.faz.net
Recht aktuell: Vermieter muss keine Fenster reinigen. Weil die Fenster seines Lofts nicht zu öffnen sind, wollte ein Mieter seinen Vermieter gerichtlich zu deren Außenreinigung verpflichten – und bekam eine Absage. Die Fensterreinigung gehört zur Obhuts- und Sorgfaltspflicht des Mieters und ist alleine dessen Sache. Selbst wenn er dafür eine Firma engagieren muss. www.volksstimme.de
Textanzeige
Toner und Tinte für Ihr Unternehmen
20% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!
Mit Gutscheincode: Printyo 2019
Stecken deutsche Messen in der Krise? Keineswegs, sagen die Messechefs von Düsseldorf, Frankfurt und Hannover im gemeinsamen Interview. Allerdings sei die Branche in Bewegung, Unternehmen kürzten ihre Messebudgets und die Konkurrenz zu anderen Messeformaten wachse. Die Digitalisierung schreckt die drei Manager jedoch nicht: „Das Analoge stirbt nicht aus“, sagt Werner Dornscheidt. www.handelsblatt.com
Darum sind Zürichs Haltestellen blitzblank. Mit Besen und Kehrmaschine, Hochdruckreiniger und Wischlappen: Sechsmal im Jahr werden die Züricher Haltestellen intensiv gereinigt. Dann geht’s für das Reinigungsteam schon nachts um 1.15 Uhr los. Ein kurzes Video begleitet die Arbeiten an der Tram-Haltestelle Bürkliplatz. www.20min.ch (mit Video)
Nur zweimal „gut“ bei Saugroboter-Test. Stiftung Warentest hat acht Saugroboter im Preissegment zwischen 405 und 950 Euro getestet. Das Vorwerk-Gerät Kobold VR300 und der AEG-Sauger RX9-1-IBM erhielten die Note „gut“, weitere fünf Geräte wurden mit „befriedigend“ benotet. Wegen seiner schwachen Saugleistung schaffte der Ecovacs Deebot 900 lediglich ein „ausreichend“. Zwei Roboter verirrten sich im Dunkeln auf dem Weg zur Ladestation. www.n-tv.de, www.test.de
AUCH SAUBER
Rasierschaum als Rundum-Reiniger. Brille schmutzig? Badspiegel beschlagen? Polstermöbel fleckig? Kein Problem! Rasierschaum macht angeblich alles wieder rein. Selbst der Ofen lässt sich damit wieder sauber bekommen. www.bunte.de
KURIOSES
Riesenfontäne in Kassel. Spektakulär sah sie jedenfalls aus, die meterhohe Wasserfontäne, die plötzlich mitten auf dem Friedrichsplatz hochspritzte. Geplant war das Spektakel jedoch nicht. Eine Firma hatte Treppen in der Nähe reinigen wollen und dafür Wasser von einem Hydranten abgezapft – das Verschließen desselben jedoch vergessen. www.hna.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“