16.07.2019

AKTUELLES

Mindestlohn für ganz Europa. Was den sozialen Parteien schon längst eine Herzensangelegenheit ist, könnte tatsächlich umgesetzt werden: ein europaweiter Mindestlohn, der sich am jeweiligen Median-Einkommen des Landes orientiert. Das würde auch das europäische Gemeinschaftsgefühl stärken, hofft zudem noch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. www.inforadio.de (Audio Datei)

Crashkurs für die Zukunft. So beschreibt die Messeprojektleiterin Heike Hemmer den CMS World Summit. Der Weltkongress der Reinigungsindustrie findet am 25. und 26. September parallel zur CMS in Berlin statt und bietet Wissenstransfer zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. www.cms-berlin.de

Innerbetriebliche Instandhaltung zieht an. Das zeigt der aktuelle Indexwert, der laut der FIR Aachen um 14 Prozent zugelegt hat. Der Branchenindex für die Dienstleister nahm hingegen um fünf Prozent ab. Auch die wirtschaftliche Lage wird nur noch von 31 Prozent der Befragten als gut befunden. Im Vorquartal waren es noch 65 Prozent. Die Umfrage zum 3. Quartal mit dem Sonderthema „Datenanalysen in der Instandhaltung – Predictive Maintenance und weitere Anwendungsfälle“ ist bereits freigeschaltet. www.fir.rwth-aachen.de

Hessenschau präsentiert Gebäudereinigung. Diesmal zeigt sie unter dem Titel „Die Saubermacher“ den Alltag des 30-jährigen Gebäudereinigers Baris Aktan. Per Hebebühne wird der Fachmann hoch zu einem völlig verschmutzten Wellblechdach gefahren. Die Aktion läuft nicht ganz reibungslos ab. Aber gerade die immer neuen Herausforderungen und auch das strahlend saubere Ergebnis seien das Tolle am Job, so der junge Mann. www.hessenschau.de

GEBA in Viersen gibt nach. Nachdem die Mitarbeiter geschlossen gegen die neuen Arbeitsverträge protestiert hatten, lenkte der Dienstleister nun ein. Die Mitarbeiter hatten sich unter anderem gegen die darin festgehaltene Mehrarbeit ohne Zuschlag gewehrt. In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen nun, dass die alten Verträge fortbestünden. www.jungewelt.de

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Deiss heißt Alternativen bieten –
DEISS Bioline Müllbeutel aus ecovio®, biologisch abbaubar und nassfest: www.deiss.de/bioline

 

Hagleitner: neues Service Center in Kroatien. Letzte Woche eröffnete das Hygieneunternehmen sein neues Betriebsgebäude in Jastrebarsko, nahe Zagreb. 2,4 Millionen Euro investierte die österreichische Firma. Bis 2027 will Hagleitner einen Jahresumsatz von vier Millionen Euro vor Ort schaffen. www.ots.at

Miele: Geburtstags-Aktion. Wer ein neues Waschmaschinenmodell der aktuellen Generation Benchmark kauft und sein Altgerät mitbringt, der erhält bis zu 1.200 Euro des Kaufpreises zurück. Und weil die neuen Maschinen so viel sparsamer sind, kann sich die Neuanschaffung laut Hersteller innerhalb von drei Jahren amortisieren. www.miele.de

Ortenaukreis Service: neuer Geschäftsführer. Michael Krieger leitet das Dienstleistungsunternehmen, das für die Gebäudereinigung der Liegenschaften des Ortenaukreises zuständig ist. Krieger ist schon seit 1995 im Haus tätig. www.bo.de

Ophardt Hygiene: Pflegeheim nutzt Spender. Die Werre Residenz in Löhne setzt 40 Spendersysteme des Hygieneunternehmens ein. Gerade die höher frequentierten und hygienesensiblen Bereiche wie Pflegearbeitsräume, Dienstzimmer und Toiletten sind mit den Eurospendern ausgestattet worden. ophardt.com

Westbridge: Gründung FM-Firma. Der Frankfurter Betriebskostenexperte hat die Westbridge Real Estate Solutions erschaffen. Die neue Gesellschaft berät bei der Einführung, Optimierung und Kontrolle von Facility- und Real-Estate-Management-Lösungen. www.deal-magazin.com

WISSENSWERTES

Arbeitskosten gar nicht so dramatisch. Das zeigen aktuelle Zahlen der Hans-Böckler-Stiftung. Trotz der wirtschaftlich starken Situation rangiert Deutschland bei den Arbeitskosten für die private Wirtschaft nur im oberen Mittelfeld Westeuropas. Mit 35 Euro die Stunde liegt Deutschland auf Platz sechs hinter Dänemark, Luxemburg, Belgien, Schweden und Frankreich. www.boeckler.de

Saarland boykottiert Topf Secret. Seit Anfang des Jahres veröffentlicht das Portal auf Basis des Verbraucherinformationsgesetzes die Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants. Kritik gab es hier wegen teilweise missverständlich aufbereiteter Informationen. Der Gastronomieverband Dehoga sieht sogar Existenzen bedroht. Das Saarland will daher zunächst keine weiteren Ergebnisse an Topf Secret übermitteln. www.tageskarte.io

Junge Menschen desinfizieren zu häufig. Eine Umfrage der Schwenninger Krankenkasse zum Thema Hygiene zeigt, dass 69 Prozent der 14- bis 34-Jährigen regelmäßig Desinfektionsmittel nutzen. Dabei seien die scharfen Produkte gerade in privaten Haushalten überflüssig und könnten die Haut dauerhaft schädigen. www.stuttgarter-zeitung.de

Wissenswertes über elektronische Fahrtenbücher. Sie gehören längst zum anerkannten Standard. Aber nicht alle werden vom Finanzamt anerkannt. So reicht die Angabe von Positionen und Bewegung nicht aus. Auch Kundenname und Anlass müssen festgehalten werden. Zudem muss die Form geschlossen sein, sprich, die Möglichkeit von nachträglichen Einträgen darf es nicht geben. www.handwerk.com

Neue Antibiotika entdeckt. Französische Forscher entwickelten zwei Medikamente, die gegen unterschiedliche multiresistente Bakterien wirken. Auch lassen sie keine weiteren Resistenzen zu. Ausgangstoff ist ein Molekül mit giftiger und antibiotischer Wirkung. Nach Versuchen mit Mäusen sind nun erste klinische Studien geplant. www.focus.de

AUCH SAUBER

Ceranfeld glänzen lassen. Zunächst Backpulver mit Wasser zu einer Paste vermischen. Dann auf das Kochfeld auftragen und einwirken lassen. Gibt es eingebrannte Stellen, ein wenig Zitronensaft aufträufeln. Wenn alles sauber ist, sorgt die Behandlung mitVaseline für eine Schutzschicht. www.focus.de

KURIOSES

Mit Elektrobohrer Fugen reinigen. Na ja, nicht nur mit dem Bohrer. Auch eine Zahnbürste spielte bei der Erfindung eines australischen Ehemanns eine Rolle. Seine Frau bat ihn nämlich, die Fugen zu säubern. Er befestigte kurzerhand den Bürstenkopf an seiner Bohrmaschine und erledigte schnell und gründlich die geforderte Aufgabe. www.merkur.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“