AKTUELLES
Schärfere Kontrollen gegen Schwarzarbeit. Das fordert die IG Bau. Außerdem seien nach Ansicht der Gewerkschaft auch schnellere Verfahren und vor allem abschreckendere Strafen notwendig. Der Vorsitzende Robert Feiger verlangte, dass Schwarzarbeit konsequent als Straftat geahndet werden müsse. igbau.de
Gesetz für Einwanderung von Fachkräften. Ab März 2020 sollen durch die neue Regelung mehr Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland arbeiten können. Mit dem Slogan „Make it German“ wirbt die Bundesrepublik um die ausländischen Fachkräfte. Das Internetportal gibt Infos zu Sprachkursen und beinhaltet auch eine Jobbörse. www.zeit.de
Keine Ausnahmeregelungen bei Bonpflicht. Trotz vieler kritischer Stimmen und Forderungen, Ausnahmeregelungen zuzulassen, hält das Finanzministerium an seiner neuen Kassenzettelpflicht ab 2020 fest, damit Steuerbetrug durch manipulierte Ladenkassen erschwert wird. www.spiegel.de
Frauen arbeiten häufig für wenig Geld. Der neue Methodenbericht der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass 26,5 Prozent aller Frauen im Niedriglohnsektor beschäftigt sind. Viele davon arbeiten in der Gebäudereinigung und als Teilzeitkräfte. Und obwohl in dieser Lohngruppe im Januar der Mindestlohn steigt, bleibt den Angestellten nicht genug zum Leben. www.nw.de
Johnson drückt aufs Tempo. Nachdem der britische Premierminister letzte Woche erneut gewählt wurde, kündigte er am Dienstag im Unterhaus an, den Brexit nun rasch durchzusetzen. Noch heute soll die neue Regierungserklärung, morgen das bisher gescheiterte Austrittsabkommen und der tatsächliche Austritt dann am 31. Januar 2020 erfolgen. Bis Ende des neuen Jahres will er ein Freihandelsabkommen mit der EU abgeschlossen haben. www.tagesschau.de
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss wünscht: Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr. Danke für die gute Zusammenarbeit! www.deiss.de
Bundesverband Deutsche Startups: neues Präsidium. Bei der Mitgliederversammlung am Dienstag wurde Christian Miele zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Florian Nöll, der bereits vor einem Jahr seinen Austritt ankündigte. deutschestartups.org
Deiss: Nachhaltigkeit bescheinigt. Das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg bestätigt die Umweltfreundlichkeit der Premium Plus Abfallsäcke des Hamburger Herstellers. Der CO2-Ausstoß ist 30 Prozent geringer als bei anderen Müllbeuteln. www.deiss.de
Textanzeige
Jetzt neue Mediadaten 2020 herunterladen und die besten Werbeplätze sichern!
Markus Gruber freut sich auf Ihren Anruf unter +49 40 22738081 oder Ihre E-Mail an gruber@sauber-sache-heute.de.
Kimberly-Clark Professional: mit Blauem Engel zertifiziert. Neun Waschraumprodukte des Hygieneunternehmens wurden mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet. Sie sind alle aus 100 Prozent Recyclingfasern und wurden im Werk Koblenz energie- und wassersparend hergestellt. www.openpr.de
Niederberger: Digitalisierung. Der Gebäudedienstleister hat eine neue App für seine Objektleiter eingeführt. Sie erfasst Reinigungsprozesse, damit Aufträge schneller und transparenter für die Kunden ausgeführt werden können. www.facility-management.de
WISSENSWERTES
Fassadenreinigung – gute Sicherung ist das A und O. Das Wirtschaftszentrum der nordrhein-westfälischen Stadt Gronau hat zwei Lichthöfe. Zur Reinigung der Glasabdeckung in über 16 Metern Höhe sind derzeit professionelle Industriekletterer im Einsatz. Rund einen Monat benötigen sie, um die Arbeiten zu erledigen. Dabei hat die Sicherung höchste Priorität. www.azonline.de
Folie mit keimabweisender Funktion. Forscher haben ein Oberflächenmaterial entwickelt, auf dem weder Flüssigkeit noch Bakterien haften. Die Folie könnte bei Griffen an Türen oder anderen Gegenständen, vor allem in hygienesensiblen Bereichen wir Krankenhäusern, angebracht werden und so die Verbreitung von Keimen vermindern. www.mdr.de
Einheitliche Berufskleidung stiftet Identifikation. Beim heutigen Fachkräftemangel ist es für Unternehmen besonders wichtig, ihre guten Mitarbeiter zu halten. Um Loyalität und Zugehörigkeit zu stärken, hilft auch eine gemeinsame Arbeitskleidung. Diese sollte bequem und der Tätigkeit angepasst sein. Aber auch optisch muss sie was hermachen, denn so wird auch das Selbstbewusstsein der Kollegen gestützt. www.scope-online.de
Evaluation zur Schulreinigung in Gütersloh. Nachdem eine Schule fast wegen mangelnder Reinging schließen musste, soll nun bis Februar 2020 die Reinigungssituation der örtlichen Bildungs- und Kindertageseinrichtungen aufgearbeitet werden. Ob es dann zur Rekommunalisierung der Reinigungskräfte kommt oder weiterhin Fremdfirmen beauftragt werden sollen, ist noch nicht beschlossen. www.nw.de
AUCH SAUBER
Schön altmodisch und schön sauber. Wiener Kalk kennt heute kaum einer, dabei ist das umweltfreundliche Reinigungsmittel eine wahre Allzweckwaffe. Das Scheuermittel besteht aus Gesteinspulver und lässt Badewannen, Fliesen, Edelstahl und Silber wieder erstrahlen. utopia.de
KURIOSES
Geschenkpapier gewaschen und gebügelt. Die Deutsche Bahn wünscht in diesem Jahr ihren Kunden ein umweltfreundliches Weihnachten. In ihrem aktuellen Weihnachtsspot zeigt das Unternehmen, dass man zum Fest der Liebe nicht nur an Freunde und Angehörige, sondern auch an Klima und Umwelt denken sollte. Ein Familienvater schnappt sich nach der Bescherung die Papiertonne und bereitet die schöne Verpackung zur Wiederverwendung auf. www.wuv.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“