05.03.2020

AKTUELLES

Handwerksmesse in München abgesagt. Der bayerische Coronavirus-Krisenstab hatte dazu geraten, große internationale Messen bis auf Weiteres zu canceln oder zu verschieben. Die Fachveranstaltung hätte eigentlich vom 11. bis zum 15. März stattfinden sollen. 1.000 Aussteller aus 60 Ländern waren gelistet und 100.000 Besucher erwartet worden. www.tagesschau.de

Nominierte für Innovation Award stehen fest. Auf der Interclean werden auch dieses Jahr die innovativsten Produkte aus der Branche gekürt. In der Kategorie Maschinen sind LionsBot, Softbank Robotics und Sprintus Anwärter auf den Preis. Green care Professional, Hermes und TWT gehen für Reinigungsmittel und Waschraumausstattung an den Start.Taski, ToolSense, Tork Spectro und Kärcher bewerben sich für den Bereich E-Cleaning. www.intercleanshow.com (Artikel in Englischer Sprache)

Textanzeige

In Betrieben mit sehr hohem Wäscheaufkommen kommt es auf jedes Detail an: kurze Laufzeiten, zuverlässige Ergebnisse, einfache Bedienung und geringe Kosten. Die Miele Professional Benchmark Maschinen vereinen all diese Features in einer Serie – und noch mehr! Investieren Sie jetzt in Ihren Vorsprung.

Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Imagekampagne. Es geht in erster Linie um Authentizität. Aber viel mehr wird noch nicht über den neuen Spot des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks verraten. Zum Making Of gibt es aber schon ein kleines Video, das Lust auf mehr macht. www.die-gebaeudedienstleister.de, www.youtube.com (Video)

Altenpflege soll stattfinden. Vom 24. bis zum 26. März trifft sich die Branche der Pflegewirtschaft. Wissensaustausch und aktuelle Trends stehen im Mittelpunkt der Leitmesse. Da nach aktuellen Einschätzungen der Behörden keine Gefährdung in Bezug auf das Coronavirus besteht, soll die Veranstaltung wie geplant stattfinden. altenpflege-messe.de

Neue Broschüre zum Arbeitsschutz. Das von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) herausgegebene Blatt beschäftigt sich mit der Situation zusammenarbeitender Unternehmen. Per Werk- oder Dienstverträge werden Fremdfirmen für bestimmte Arbeiten beauftragt. Aber auch deren Mitarbeiter müssen gut geschützt sein. Welcher Arbeitgeber für was verantwortlich ist klärt die DGUV Information 215-830 „Zusammenarbeit von Unternehmen im Rahmen von Werkverträgen“. www.arbeitsschutz-portal.de

Internorga in Hamburg wird verschoben. Voraussichtlich soll die Fachveranstaltung für den Außer-Haus-Markt im Sommer stattfinden. Die Messe Hamburg folgt mit der Verlegung den Empfehlungen des Krisenstabs der Bundesregierung, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Richtlinien des Robert-Koch-Instituts anzuwenden. Außerdem hatten zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme abgesagt. www.internorga.com

UNTERNEHMEN

Engie: Großinvestition. Im Rahmen eines Energiespar-Contractings nimmt der Versorgungskonzern 1,5 Millionen Euro für ausgewählte Gebäude der Universität und der Oberschule Barkhof in Bremen in die Hand. Bis 2029 soll der Energieverbrauch massiv gesenkt werden. www.facility-manager.de

Ophardt Hygiene: starkes Wachstum. Aufgrund der aktuellen Coronaviruskrise erlebt der Spender für Desinfektionsmittel ein explosionsartiges Wachstum. Es wird mit einem Umsatzanstieg zwischen 30 und 50 Prozent gerechnet. www.businessinsider.de

Textanzeige

Industriedampfreiniger:
minimaler Wassereinsatz –
maximaler Reinigungseffekt

  • Kein Chemikalienzusatz notwendig
  • Putzen und Saugen in einem Arbeitsgang
  • Minimaler Wasserverbrauch durch heißen Wasserdampf
  • keimfreie Reinigung, Krankheitserreger werden abgetötet
  • Öle, Schmierstoffe und Fette werden gelöst und abgesaugt

Online-Analyse – in 30 Sekunden die passende Maschine für Ihre Anwendungen

Piepenbrock: neues Nachhaltigkeitsportal. Das neu gestaltete Internettool stellt das ganzheitliche Nachhaltigkeitsmanagement des Gebäudedienstleisters vor. Unter anderem werden Projekte wie der Forst in Rheinshagen oder die Zusammenarbeit mit Plan International aufgeführt. www.piepenbrock.de

S.I.S. Gruppe: neuer Geschäftsführer. Hermann Holme verstärkt die Geschäftsführung des bayerischen FM-Unternehmens. Zuletzt war er CEO bei Bilfinger Maintenance. www.instandhaltung.de

Spie: Vertragsverlängerung Astropark. Der Gebäudedienstleister ist weitere drei Jahre für die Wartung, Inspektion, Instandhaltung und den Betrieb des Bürokomplexes von TLG Immobilien zuständig. Das bezieht auch die Gebäudeleittechnik, Haustechnik sowie Heizungs- und Klimatechnik mit ein. www.facility-manager.de

 

WISSENSWERTES

Corona: vor Ansteckung schützen. Eigentlich lauten die Empfehlungen wie zu jeder Infektion über die Atemschleimhäute: Wer hustet und niest, sollte das in die Armbeuge tun. Händeschütteln lieber vermeiden. Und Keimschleudern wie Türklinken oder Aufzugsknöpfe mit Taschentuch anfassen. Außerdem ist häufiges und richtiges Händewaschen das A und O. www.ndr.de

Brexit-Auswirkungen für Dienstleister. Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder erwarten die in Deutschland tätigen B2B-Dienstleistungsunternehmen einen Bedeutungsverlust beider Märkte. 65 Prozent prognostizieren negative Auswirkungen durch den Brexit. Die meisten B2B-Service-Anbieter sehen keinen großen Einfluss auf ihr Geschäft.­ www.luenendonk.de

Glutton macht Frankfurts Straßen sauber. Der riesige Staubsauger kommt auf drei Rädern daher und ist für spezielle Einsatzgebiete wie Kopfsteinpflaster entwickelt worden. 20.000 Euro hat sich die Stadt das Gerät kosten lassen. Dafür ist der quietschgrüne Body ein Hingucker und lädt die Bürger womöglich dazu ein, weniger Müll auf die Straße zu werfen. www.ffh.de

Tipps zur online Suche nach Reinigungshilfen. Die Verbraucherzentrale in Kamen informiert die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeit, sich im Internet nach Haushaltskräften umzuschauen. Zum einen sind professionelle Reinigungsfirmen gute Ansprechpartner, die haben aber häufig keine Kapazitäten für private Räume. Daher gibt es online Portale, die als Vermittler dienen. Wichtig seien transparente Strukturen und Kontakte. www.kamen-web.de

Mehr Betriebsgründungen in Rheinland-Pfalz. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes. 2019 wurden demnach insgesamt 31.373 Gewerbe angemeldet, davon waren 5.607 Betriebsgründungen. Das sind 1,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Um die zehn Prozent sind davon wirtschaftliche Dienstleistungen. www.statistik.rlp.de

AUCH SAUBER

Desinfektionsmittel selbst herstellen. Die Weltgesundheitsorganisation hat ein Rezept für selbstgemachtes Desinfektionsmittel eigentlich für Drittweltländer entwickelt, weil es eine preiswerte Alternative darstellt. Es besteht grundsätzlich aus Alkohol, Wasser und Glycerin. In bestimmter Dosis zusammengemischt erhält man so ein kostengünstiges Produkt. www.rnd.de

KURIOSES

Reinigungsset für Kinder gewinnt Preis. Der SauberGarten Shop von Janine Wesener bietet Experimentiersets für Eltern und Kinder an, die damit ungiftige Putzmittel selber herstellen können. Für diese Idee erhielt er den Regional Cup Ulm, der mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert ist. www.baden-wuerttemberg.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“