AKTUELLES
Schutzschirm für deutsche Wirtschaft. Die Bundesregierung sichert allen Unternehmen Liquiditätshilfen zu. Konkret sollen Firmen über die staatliche Bank der Kreditanstalt für Wiederaufbau finanzielle Unterstützung beantragen können, falls sie wegen der Coronakrise in Bedrängnis geraten. Es werden insgesamt 460 Milliarden Euro dafür bereitgestellt, die notfalls um 93 Milliarden aufgestockt werden können. www.zeit.de
Gebäudereiniger hart von Coronakrise getroffen. Viele Gewerke müssen derzeit Einbußen hinnehmen. Auch die Gebäudereiniger, weil Schulen und andere Gebäude geschlossen bleiben oder Veranstaltungen massenhaft abgesagt werden. Ein Großteil der Aufträge bricht weg, erläutert Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands, dem „Handelsblatt“. Wichtig wäre, die Kurzarbeiterregelungen auch für geringfügig Beschäftigte auszuweiten, weil bei den Gebäudereinigern traditionell viele Minijobber arbeiten. www.handelsblatt.com
Textanzeige
Miele Professional macht Ihnen die Anschaffung von Geräten ganz einfach. Sie entscheiden, was für Sie am besten ist: Leasen oder mieten. Auf Wunsch auch inkl. aller Wartungen und Ersatzteilen. Somit kommen Sie schon heute in den Genuss der sprichwörtlichen Miele Qualität und gehen keine Kompromisse ein.
SPD-Vorsitzende dringt auf Mindestlohnerhöhung. Saskia Esken kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Union, stärker auf die Anhebung einer unteren Gehaltsgrenze hinzuarbeiten. Auch dass die zuständige Kommission lediglich die Lohnentwicklung als Maßstab ansetze, stellt Esken in Frage. Die SPD fordert nach wie vor einen Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde. www.fuldainfo.de
Interclean Amsterdam wird verschoben. Angesichts der weltweiten Verbreitung des Coronavirus wird die Reinigungsfachmesse in Amsterdam verschoben. Diese Woche soll ein neuer Termin im Herbst kommuniziert werden. www.intercleanshow.com (Artikel in englischer Sprache)
Maindays finden am 24. und 25. Juni in Potsdam statt. Die 21.Tagung der Maindays muss wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben werden. Die neuen Termine wurden bereits festgelegt. www.b-und-i.de
UNTERNEHMEN
Apleona Real Estate: Zusammenarbeit Generali Real. Die beiden Firmen haben sich auf ein Joint-Venture geeinigt, das in Zukunft Anlageimmobilien der Generali Österreich managt. Eine behördliche Genehmigung steht noch aus. www.facility-manager.de
Hagleitner Hygiene: verzehnfachte Verkaufsmenge. Seit Ausbruch der Coronakrise produziert das Familienunternehmen rund um die Uhr Desinfektionsmittel. Es wurde bereits die zehnfache Menge an Desinfektionsmitteln und ein Vielfaches an Spendern hergestellt. salzburg.iv.at
Infraserv Höchst: kostenlose online Hygieneschulung. Das Unternehmen Infraserv Höchst bietet eine kostenfreie, webbasierte Schulung zu wichtigen Hygienemaßnahmen an. Sie zeigt auf, wie das Risiko einer Ansteckung minimiert und die Verbreitung von Krankheitserregern eingedämmt werden kann. www.infraserv.com
Kärcher: Neupositionierung. Der Vorstandschef des Reinigungsgeräteherstellers Hartmut Jenner will dem Traditionsunternehmen ein neues Image verpassen. Die neue Strategie soll jüngere und auch mehr weibliche Kunden ansprechen. www.donaukurier.de
WISSENSWERTES
Fälligkeitsregelungen Sozialversicherungen. Das Unternehmen LR Facility Services hat in einem offenen Brief an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Überprüfung der 2005 geänderten Regelungen zur Fälligkeit der Zahlungen der Sozialversicherungsbeiträge gebeten. Seither müssen die Abgaben vorausgeleistet werden und gerade kleine und mittelständische Unternehmen erleiden einen hohen Liquiditätsverlust. www.wirtschaft-regional.net
Chemiefreies Desinfektionsmittel wirkt auch gegen Corona. Eine kleine Firma im niedersächsischen Landesbergen stellt schon seit Jahren Desinfektionsmittel her. Ein neues Produkt, das nur aus natürlichen Stoffen hergestellt wird, ist auch gegen das Coronavirus effektiv. Natürlich ist es mehr denn je nachgefragt und das Lager leer gekauft. Für Nachschub sorgt der Familienbetrieb aber mit vereinten Kräften. www.ndr.de
Die Brausetablette für ein sauberes Zuhause. Das Berliner Start-up Ecotab hat ein umweltfreundliches Mittel erfunden, das in Form eines auflösbaren Tabs daherkommt. Das Reinigungsmittel wird vom Verbraucher selbst angemischt, was auch den Verbrauch von Einwegflaschen verringert. www.morgenpost.de
Wer bedarf aktuell besonderen Schutzes? Mit Wahrscheinlichkeit ist das Coronavirus für gesunde Menschen im jungen bis mittleren Alter nicht besonders gefährlich. Aber bei älteren Menschen sowie Kranken kann es zu schweren Verläufen kommen. Daher sollte Kontakt zu dieser Gruppe vermieden werden. Vielleicht können auch Einkäufe für Oma und Opa übernommen werden. Weitere sinnvolle Hinweise gibt www.t-online.de.
Effektiv von zu Hause aus arbeiten. In vielen Firmen ist Homeoffice schon lange möglich. Unter aktuellen Umständen ist es sogar zur Notwendigkeit geworden. Aber nicht jedem gelingt die gleiche Produktivität wie im Büro. Wichtig ist jetzt ein Heimarbeitsplatz mit Ablagefläche, ergonomischen Utensilien und guter technischer Ausrüstung. Dazu kommen klare Regeln für Erreichbarkeit und Zusammenarbeit. www.focus.de
AUCH SAUBER
Fugen wieder weiß. Nach dem normalen Reinigen kann eine weiße Haushaltskerze noch den letzten Schliff geben. Mit dem stumpfen Ende über die Fugen fahren, dann sind Verfärbungen weg. Das Wachs versiegelt die Stellen und macht sie weniger anfällig für Schmutz. www.merkur.de
KURIOSES
Aus Parfüm wird Desinfektionsmittel. Der Luxuskonzern LVMH lässt in seinen Kosmetikfabriken jetzt Desinfektionsmittel herstellen. Anstelle von Düften für Christian Dior oder Givenchy gibt es dann ein Gel für die Händehygiene, das kostenlos an Gesundheitseinrichtungen in Frankreich ausgeliefert werden soll. www.bz-berlin.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“