07.11.2019

AKTUELLES

Merkel setzt sich für Grundrenten-Kompromiss ein. In einer gestrigen Brandrede forderte die Kanzlerin die Union auf, das erarbeitete Konzept zur Grundrente anzunehmen. Bisher kam es zu keiner Verabschiedung, weil die darin enthaltene Bedürftigkeitsprüfung einigen ihrer Fraktionsmitglieder zu lasch war. www.focus.de

Miele-Chef weist weiteren Personalabbau zurück. Die IG Metall hatte Vermutungen angestellt, dass es neben dem bisher geplanten und öffentlich gemachten Stellenabbau beim Hausgerätehersteller noch weitere Mitarbeiter treffen könnte. Der geschäftsführende Gesellschafter Reinhard Zinkann verdeutlichte in einem Interview mit dem „Handelsblatt“, dass dies nicht der Fall sei. www.zdf.de

Textanzeige

meiko setzt Maßstäbe 
Das neue meiko natural Vliestuch kommt ohne Mikroplastik aus. Mit der Kraft ausViskose und PLA ist das Allzwecktuch universell einsetzbar und sehr saugstark. Blitzsaubere Ergebnisse auf glatten und leicht strukturierten Oberflächen. Made in Germany. www.meiko-professionell.de

 

 

Grüne wollen zwölf Euro Mindestlohn. Die Forderung ist ein Teil eines Wirtschaftsantrags für den eigenen Parteitag Mitte des Monats. Ziel sei es laut Grünen Geschäftsführer Michael Kellner, den ökologischen Wandel sozial gerecht zu gestalten. www.n-tv.de

Gefma wird 30. Der Deutsche Facility Management Verband hat Grund zum Feiern und schenkt sich zu diesem Anlass eine Festschrift. Diese liegt den aktuellen Ausgaben von „Der Facility Manager“ und „Facility Management“ bei. Auch ein Festakt ist auf der Mitgliedsversammlung am 14. November 2019 in Darmstadt geplant. www.gefma.de, www.cafm-news.de

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Besser, dünner, nachhaltiger: Deiss präsentiert reißfeste Recycling-Abfallsäcke mit neuer Superpower. www.deiss.de/superhelden

 

Dussmann: neuer Kommunikationsleiter. Markus Talanow ist seit diesem Monat Hauptabteilungsleiter Group Communications beim Dienstleister. Zuvor war er für Merck als Konzernpressesprecher tätig. www.pressesprecher.com

Engie: Neuauftrag in Berlin. Das Tochterunternehmen der Messe Berlin, die Capital Facility, hat dem Dienstleister das FM für die 27 Messehallen und den City Cube in der Hauptstadt übertragen. Der Vertrag startet am 1. Januar 2020 mit einer Laufzeit von vier Jahren.  www.facility-manager.de

Textanzeige

Jetzt neue Mediadaten 2020 herunterladen und die besten Werbeplätze sichern! 
Markus Gruber freut sich auf Ihren Anruf unter +49 40 22738081 oder Ihre E-Mail an gruber@sauber-sache-heute.de.

 

Klüh: Deutschlands bester Arbeitgeber. Mit dem Titel wurde der Multidienstleister durch die Tageszeitung „Die Welt“ ausgezeichnet. Im Rahmen eine Studie, ausgeführt vom Kölner Analyseinstituts ServiceValue, wird die Bevölkerung nach ihrer Einschätzung zur Attraktivität deutscher Unternehmen befragt. www.klueh.de

Piepenbrock: Spendenlauf. Mehr als 100 Mitarbeiter nahmen am Dresden-Marathon teil. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendet der Dienstleister einen Euro für den Welt-Kinderspieltag in Dohna. www.piepenbrock.de

SCA: neue Papiermaschine. Die Papierfabrik Obbola des schwedischen Hygienekonzerns wurde mit einer neuen Maschine ausgestattet. Sie kommt vom Hersteller Voith und bedient mehrere Produktlinien zugleich. www.fibers-in-process.de

WISSENSWERTES

Digitalisierung verändert auch die Gebäudereinigung. Roboter, die autonom wischen, saugen und an Fassaden hochklettern können, erobern immer mehr die Gebäudereinigungsbranche. Das Berufsbild wiederfährt dadurch einen massiven Wandel. Wer hier eine Ausbildung anstrebt, muss dann zusätzlich auch technisch versiert sein. wirtschaft.com 

FM-Outsourcing gezielt gestalten. Die Idee, Arbeiten, die nicht zum Kerngeschäft gehören, an Experten abzugeben, ist tendenziell richtig. Beim Auslagern von Gebäudedienstleistungen sollte aber einiges beachtet werden. Zum einen müssen die Kosten im Blick behalten werden, die sich manchmal sogar erhöhen. Zum anderen muss klar sein, dass einige Komplettanbieter gelegentlich auch auf Subunternehmer zurückgreifen, was eine Kontrolle erschwert. www.maschinenmarkt.vogel.de

Reha-Klinik geht in die Insolvenz. Nach der angeordneten Schließung aufgrund von Hygienemängeln hat die Eifelhöhen-Klinik Marmagen einen Insolvenzantrag gestellt. Andere Klinikstandorte der Eifelhöhen-Klinik Aktiengesellschaft seien nicht betroffen. www.sueddeutsche.de

Neues im Urlaubsrecht beachten. Urlaubstage verfallen, wenn sie nicht bis zum 31.12. des laufenden Jahres genommen werden, spätestens aber zum 31.03. des Folgejahres. So war es bisher. Der Europäische Gerichtshof ist damit aber nur bedingt einverstanden. Die Regelung sei nur dann mit dem europäischen Recht konform, wenn der Arbeiter konkret und in völliger Transparenz dafür Sorge trägt, dass der Arbeitnehmer auch tatsächlich in der Lage war, seinen Urlaub zu nehmen. www.anwalt.de

Arbeitskleidung fair hergestellt. Um den Anteil an fair produzierten Berufstextilien zu erhöhen, kooperieren dieHersteller Bierbaum-Proenen, Greiff, Kübler Workwear und Weitblick Gottfried Schmidt sowie der Gewebeproduzent Klopman mit Fairtrade Deutschland. Das Projekt beinhaltet den Austausch von Nachhaltigkeitsthemen und ist auf fünf Jahre ausgelegt. www.b-und-i.de

AUCH SAUBER

Salmiakgeist wirkt wahre Wunder. Zum Beispiel im Bad gegen Kalk und andere Verschmutzungen, sogar die Fugen werden wieder weiß. Das liegt daran, dass das stark riechende Gebräu ein Amoniakwasser ist. Auch die Küche lässt sich gut damit reinigen. Gerade Edelstahl strahlt wieder richtig sauber. www.merkur.de

KURIOSES

Kehrmaschinen rund um die Welt. In Deutschland gehört die Kehrmaschinenreinigung zum Stadtbild. Für viele andere Länder ist es aber Luxus. Korrespondenten vom Deutschlandfunk Kultur haben sich einmal umgeschaut, wo, ob und wofür Kehrmaschinen so weltweit im Einsatz sind. www.deutschlandfunkkultur.de 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“