22.10.2019

Anzeige

 

AKTUELLES

Einigung in Tarifgesprächen. Nach monatelangen Konflikten und zuletzt auch Warnstreiks einigten sich die IG Bau und Arbeitgeber in der Nacht zu Freitag auf einen Tarifabschluss. Die Arbeitnehmerseite konnte unter anderem höhere Lohnzuschläge und mehr Urlaub durchsetzen, musste dafür aber eine Übergangslösung beim Weihnachtsgeld hinnehmen. www.tagesschau.de

Sensorik im FM. Das Marktforschungsunternehmen Lündendonk & Hossenfelder hat gemeinsam mit dem Dienstleister Gegenbauer ein Whitepaper mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten von Sensoren in der Gebäudebewirtschaftung zusammengestellt. Dabei geht es um eine zunehmende Automatisierung und auch Einsparung von Kosten. Das Dokument kann kostenlos unter www.luenendonk.de heruntergeladen werden.

Textanzeige

meiko: Saubere Leistung 
Schnelle und sorgfältige Bodenreinigung ist oft aufwändig. Das Micro BRUSH Pad von meiko reinigt Stein-, Sicherheitsböden und PVC wirksam und kostengünstig. Seine Borsten entfernen selbst hartnäckigen Schmutz.
www.meiko-professionell.de

 

 

Grundsteuerreform bringt Handwerk zusätzliche Kosten. Am Freitag stimmte der Bundestag für die nötige Grundgesetzänderung, um den Gesetzentwurf zur Reform zu verabschieden. Zwar sei eine konsensfähige Lösung gefunden, erklärte der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Holger Schwannecke, aber leider wäre die Chance auf eine bürokratiearme Änderung vertan worden. Das wiederspräche auch den Koalitionsvereinbarungen im Hinblick auf Bürokratieabbau. www.zdh.de

Leipheim trennt sich von Reinigungsfirma. Immer wieder kam es zu Beanstandungen der Reinigungsleistung. Ständig musste kontrolliert werden und selbst das Gesundheitsamt brachte Kritik an. Nun soll es eine europaweite Neuausschreibung geben. Der Prozess wird  vom Beratungsunternehmen Clean Solution unterstützt. www.augsburger-allgemeine.de

Anzeige

Brexit-Abstimmung erneut vertagt. Gestern stand das zwischen Premierminister Boris Johnson und der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen zur Abstimmung auf der Tagesordnung im britischen Parlament. Eine Verabschiedung wäre durchaus möglich gewesen, als Sprecher John Bercow verkündete, dass es nicht zur Abstimmung kommen werde, weil sich der Antrag im Wesentlichen nicht vom alten unterscheiden würde. www.zeit.de

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Deiss heisst mit Superkräften Ressourcen sparen: Reißfeste Recycling-Abfallsäcke mit neuer Superpower. www.deiss.de/superhelden

 

Electrostar/Starmix: neues Outlet. In Reichenbach an der Fils hat der Reinigungsgerätehersteller eine neue Filiale eröffnet. Geschäftsführer Roman Gorovoy eröffnete die Räumlichkeiten gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Richter. www.pressebox.de 

ISS Deutschland: Granderath und Geisel gehen tatsächlich. Nach ersten Gerüchten bestätigt sich der Wechsel in der Chefetage des FM-Unternehmens. Derzeit ist der Dienstleister auf der Suche nach geeigneten Nachfolgern. Bis dahin bleiben Alexander Granderath Country Manager und Martin Geisel Chief Financial Officer. www.iz-jobs.de

Textanzeige

Die neue Software-Generation im Gebäudemanagement
Alle wichtigen Daten stets im Blick: die BSS Gruppe stellt eine neue Software-Generation für das Gebäudemanagement vor. BSS service pro ist eine moderne Lösung, die alle Prozesse von Buchhaltung bis Vertrieb deutlich vereinfacht. Sie bietet maßgeschneiderte Anwendungen, einen Höchstmaß an Komfort und Flexibilität. www.bss-it.de

Miele: Sponsor Food Week. Zum sechsten Mal unterstützt der Hausgerätehersteller die Festivalwoche, die diese Woche in Berlin stattfindet. Auch das Miele Experience Center wird dafür zur größten Kochschule der Hauptstadt. www.moebelmarkt.de

ÖWD Security & Services: neues Marketing-Team. Für PR und Werbung des Salzburger Unternehmens ist künftig Amela Hadzipasic zuständig. Außerdem wird Isabella Wagner neue Online-Marketing-Managerin. www.horizont.at

Textanzeige

LOOWY – jetzt neu von SAUBA
Die borstenlose Toilettenbürste
ist hygienischer und langlebiger als herkömmliche Modelle. Dank ihrer wasserabweisenden und antibakteriellen Lamellen bleibt alles dort, wo es bleiben soll: in der Toilette. Kein vollgetropfter Fußboden, keine verklebten Borsten und erst recht kein unangenehmer Anblick mehr. www.sauba.net/shop

Wisag Catering: 30-jähriges Jubiläum. 1989 gründete Claus Wisser den neuen Unternehmenszweig. Das Angebotsspektrum reicht heute von der Betriebsgastronomie über die Schulverpflegung bis hin zum Eventcatering. www.food-service.de

WISSENSWERTES

Das Sauber-Dream-Team im Rathaus Osterholz. Die Schicht von Vaso Kevrekidouund Nina Kaufmann beginnt um 16 Uhr, wenn die städtischen Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlassen haben. Die zwei sind ein eingespieltes Team, denn schon seit über zehn Jahren sind sie für die Räumlichkeiten im Rathaus zuständig. Um die drei bis vier Stunden benötigen sie für alles. Etwa 60 Minuten benötigen sie für die 16 Waschräume. www.weser-kurier

Gastronomie: Hygiene bleibt größtes Problem. 2018 überprüften Lebensmittelkontrolleure über 500.000 Betriebe. Dabei fielen 67,5 Prozent der Beanstandungen auf gastronomische Einrichtungen und 70 Prozent der festgestellten Verstöße lagen im Hygienebereich. gastgewerbe-magazin.de

BVG im Kampf gegen Schmutz und Randale. Ein Fahrgast der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hatte den Eindruck, dass Bahn und Busse in der Hauptstadt immer schmutziger würden. Der „Tagesspiegel“ fragte einmal nach und erfuhr, dass sich das Reinigungsprozedere seit sechs Jahren nicht verändert hätte. Busse würden alle zwei Tage außen, alle vier Wochen intensiv innen und halbjährlich grundgereinigt. Bei der Straßenbahn kommt ein Drei-Säulen-Programm zum Tragen. Es besteht aus täglicher Reinigung sowie Grund- und Endstellenreinigung. Plus zusätzlicher Beseitigung von Vandalismusschäden. www.tagesspiegel.de

Österreich will weniger Lebensmittel wegschmeißen. An der landesweiten Aktion „Nix übrig für Verschwendung“ beteiligten auch 58 Wiener Großküchen und ergriffen Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Insgesamt 13.000 Tonnen kommen jährlich zusammen. Nun soll es kleinere Portionen mit Nachschlagmöglichkeit und Kochen nach Bedarf geben. www.noen.at

AUCH SAUBER

DIY-Waschmittel aus frischer Kastanie. Für weiße Wäsche muss die herbstliche Frucht geschält werden, bei bunter ist das zu vernachlässigen. Ansonsten klein schneiden und über Nacht mit Wasser einweichen lassen. Dann die Flüssigkeit sogar direkt ins Waschmittelfach absieben. Ein Hauch Lavendelöl bringt noch guten Duft. www.move36.de

KURIOSES

Mit Wischmopp in die Flucht geschlagen. Schreiend und das Putzutensil schwingend, damit setzte ein Pizzabäcker in Berlin zwei Dieben so zu, dass diese Reißaus nahmen. Dabei hatten die Kriminellen sogar eine Pistole auf den Mann gerichtet und Geld gefordert. www.goettinger-tageblatt.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“