Anzeige
AKTUELLES
Immer wieder Warnstreiks. Die ganze Woche legten überall in Deutschland Reinigungskräfte ihre Arbeit nieder. Darunter an den Universitäten in Freiburg und Marburg oder auch im Polizeipräsidium Mittelhessen in Gießen. In Streiklokalen in Frankfurt und Gießen kamen Gebäudereiniger zusammen und machten lautstark auf ihre Situation aufmerksam. sauberkeit-braucht-zeit.de (Freiburg), www.op-marburg.de (Hessen)
Gebäudereiniger schauen kritisch in die Zukunft. Das ergeben die aktuellen Zahlen der BIV- Branchenumfrage Herbst 2019. Mehr als die Hälfte der Unternehmen erwarten für 2020 nur noch eine befriedigende Konjunkturentwicklung. Nur etwa 35 Prozent gehen von einem guten Ausblick aus. Im Vergleich zum Vorjahr zieht fast jeder dritte Unternehmer seine Prognose von gut auf befriedigend zurück. Auch die Umsatzerwartungen fallen verhaltener aus. 47,7 Prozent erwarten steigende, 46,2 Prozent gleichbleibende und 6,1 Prozent sinkende Zahlen. verbaende.com
Textanzeige
RINAX® CLEAN H 830 für ein reines Gewissen und reine Hände! Die Handwaschfließcreme ohne Mikroplastik gegen Industrie- und Werkstattverschmutzungen setzt neue Maßstäbe im Bereich der umweltfreundlichen Hand- und Hautreinigung. H 830 reinigt schnell, gründlich und schonend, insbesondere bei öligen und fettigen Verschmutzungen und Stäuben. www.buzil.de/news
Weiteres Unternehmen angeprangert. Nachdem die Osnabrücker Firma Piepenbrock ihr Fett von der IG Bau abbekam, nimmt sie nun den Mannheimer Dienstleister Lieblang Cosmos ins Visier. Die Gewerkschaft klagt „schmutzige Praktiken“ in Bezug auf geänderte Arbeitsverträge im Rahmen der tariflosen Phase an. www.morgenweb.de
Reinickendorf kündigt Zusammenarbeit mit Clean Garant. Nach Aufdeckung des Schwarzarbeitsskandals durch die Zeitung „Der Tagesspiegel“ trennt sich der Berliner Bezirk nun vom bundesweit tätigen Gebäudereinigungsunternehmen. Clean Garant hatte über einen Subunternehmer Menschen illegal beschäftigt. Die Verträge sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt und die Reinigung von Schulen neu ausgeschrieben werden. www.tagesspiegel.de
Anzeige
Made in Germany stagniert. Der Internationale Währungsfonds senkte seine Wachstumsvorhersage für 2019 zum vierten Mal in Folge von 3,2 auf drei Prozent. Dabei lastet vor allem der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter auf der Weltwirtschaft. Auch die Nachfrage nach deutschen Produkten war in der ersten Jahreshälfte geringer als erwartet, weshalb auch hier die Prognosen leicht nach unten, von 1,0 auf 0,5 Prozent gesenkt wurde. www.tagesschau.de
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss heisst mit Superkräften Ressourcen sparen: Reißfeste Recycling-Abfallsäcke mit neuer Superpower. www.deiss.de/superhelden
Egger Pow Cleaning: Kooperation mit KontrollTechnik. Der Anbieter von Messsystemen arbeitet künftig mit dem Hersteller von Hochdruck-Reinigungstechnik aus Salzburg zusammen. Damit wollen die Unternehmen Synergieeffekte für Kraftwerkbetreiber schaffen. www.pressebox.de
Emco Bau: Werbefußmatten. Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung hat der Fußmattenhersteller einen eigenen Bereich für Werbevarianten geschaffen. Nicole Rudau übernimmt die Leitung der neuen Abteilung. www.baulinks.de
Unternehmenshygiene – aber SICHER!
Sicherheit für Ihr Unternehmen durch die Profis von Rentokil. Hygieneservice für Fett, Luft & Wasser auf Basis gültiger VDI Normen.
VDI 2047 * VDI 2052 * VDI 6022 * VDI 6023
Fordern Sie noch heute Ihr Angebot an! www.rentokil-ths.de
Gefma: neues Mitglied. Das Beratungs- und Dienstleistungsnetzwerk für Zutrittskontrollsysteme Sionet ist zum 1. Oktober dem Branchenverband beigetreten. Die Gefma vertritt 1.000 Mitglieder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren EU-Ländern gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit. www.fenster-tueren-technik.de
Universal: weiterhin Eisbären-Partner. Der Berliner Dienstleister sponsert weiterhin die Eishockey-Mannschaft. Zu der Kooperation zählen Bandenwerbung und VIP-Tickets. www.berliner-sonntagsblatt.de
Textanzeige
Jetzt anfordern: Der neue Katalog für zeitgemäße Berufsbekleidung ist da. BRUNS + DEBRAY zeigt darin eigene Kollektionen und Handelsware vom T-Shirt bis zur Sicherheitskleidung. Sonderanfertigungen und Logoservice gehören ebenfalls zum Angebot des Herstellers.
Hier den Katalog downloaden: www.bruns-debray.de oder direkt zum Shop: www.shop-bruns.de
Sodexo: Stärkung Corporate Services. Frank Bußmann ist schon seit einem halben Jahr Head of Sales & Business Development. Und im August wurde Peter Theissen zum Head of Key Account Management berufen. Der Multidienstleister möchte so seine Betriebsgastronomie stärken und weiterentwickeln. www.food-service.de
Wisag Sicherheit & Service: Ausbildungspreis. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft hat den diesjährigen Ausbildungspreis der Wisag verliehen. Die Jury würdigte insbesondere die Angebotsvielfalt für den Nachwuchs. www.bdsw.de
WISSENSWERTES
Einbindung E-Mobilität ins FM. Das erläutert ein neues Whitepaper des Beratungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder. Dabei fasst das Dokument wesentliche Aspekte zu Installation und Betrieb von Lade-Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge zusammen. Hintergrund ist die Richtlinie des Europäischen Parlaments, die festlegt, dass neue Wohngebäude mit mehr als zehn Parkplätzen ab 2025 mit einer Verkabelung zur Installation von Ladestationen ausgestattet sein müssen. www.luenendonk.de
Deutsche Marken erobern Brand Relevance Index zurück. Fünf deutsche Unternehmen haben es in die Top Ten der jüngst veröffentlichten Liste der Marken- und Strategieberatung „Prophet“ geschafft: Free Now, Share Now, Stihl, Miele und BMW. Das sind genau fünf mehr als im letzten Jahr. Aber auch die Anzahl an relevanten Marken in den Top 100 ist gestiegen und die wiederum haben höhere Plätze erzielt. www.manager-magazin.de
Neue antimikrobielle Oberflächenbeschichtung. Forscher der Universitätsklinik in Regensburg haben gemeinsam mit dem Unternehmen TriOptoTec eine Beschichtung entwickelt, die die Keimbelastung bis zu 90 Prozent reduziert. Der spezielle Farbstoff basiert auf Photodynamik. Wenn Licht darauf trifft, wird die Energie an den Sauerstoff der Beschichtung weitergegeben, das dann die Keime zerstört. Die Wirksamkeit wurde bereits in zwei Krankenhäusern getestet. www.blizz-regensburg.de
Herforders neue Pflastersteine schon schmutzig. Die Innenstadt erhielt einen neuen Boden. Schick sieht der Naturstein aus, nur wird er aufgrund seiner Offenporigkeit schneller dreckig. Und die Reinigung ist leider auch nicht ganz so einfach. Ein Spezialgerät muss her, das natürlich nicht ganz billig ist (100.000 Euro). Netterweise leiht ein Unternehmen aus der Nachbarschaft ihr Gerät für einen Probelauf in den Herbstferien aus. www.westfalen-blatt.de
AUCH SAUBER
Marmor schonend reinigen. Viele Mittel sind für den Stein nicht geeignet, darunter Säuren und Laugen, aber auch alkalische oder tensidhaltige Reiniger. Sie lagern sich in den Poren ab, ziehen Schmutz an, und es kommt zur Fleckenbildung. Wenn eine nasse Säuberung nötig ist, sind alkoholische oder pH-neutrale Produkte zu empfehlen. Mit einem weichen Tuch den Marmor sanft abreiben und anschließend trocknen. www.brigitte.de
KURIOSES
Gibt’s in Großbritannien bald kein Klopapier mehr? Tatsächlich könnte es bei einem sogenannten harten Brexit zu Engpässen kommen. Ursache wären Lieferungsverzögerungen an der Grenze und Hamstereinkäufe auf der Insel. Davor warnt zumindest der schwedische Hersteller Essity. www.zdf.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“