27.09.2019

Anzeige

AKTUELLES

Der Landesleistungswettbewerb NRW – eine Challenge für Junior-Reiniger. Am 12. Oktober können Gebäudereiniger-Talente zeigen, was sie draufhaben. Dann nämlich lädt der Landesinnungsverband zum praktischen Wettbewerbsteil ins Schloss Neersen nach Willich. Dann geht es darum, einen Teppichboden, Glasflächen in schwindelerregender Höhe und Terrazzo- und Basaltböden professionell zu reinigen. www.rp-online.de

Protest gegen Stellenabbau bei Miele.Bei einer Flugblattaktion an allen deutschen Standorten wandten sich Gewerkschafter und Betriebsräte am gestrigen Vormittag an die rund 11.300 Miele-Mitarbeiter. Schwerpunkt des Aktionstages war der Stammsitz Gütersloh. Dort sollen bis zu 770 Stellen bis 2025 wegfallen. www.nw.de, www.nw.de (Hintergrund)

Graffiti-Entfernung mit Aha-Effekt. Der extra für die CMS in Berlin vollgesprayte Bus ist über und über mit Farbe übersäht. So sehen Fahrzeuge der öffentlichen Verkehrsmittel heutzutage häufig aus. Verschiedene Reinigungsmittel müssen verwendet werden, damit sich die Schichten der unterschiedlichen Substanzen auch lösen und die darunter befindliche Oberfläche nicht beschädigen. saubere-sache-heute.de

Handwerkskammer bietet Benimm-Seminar an.Weil sich immer mehr Betriebe über die schlechten Umgangsformen von Azubis beschweren, hat die HWK Pfalz jetzt einen Knigge-Workshop für Auszubildende und junge Mitarbeiter aufgelegt. www.handwerksblatt.de, www.frankfurt-main.ihk.de (ähnliches Seminar der IHK Frankfurt), www.azubot.de (Tipps für Azubis)

Warnstreik-Welle in ganz Deutschland. Am Mittwoch und Donnerstag liefen bundesweite Protestaktionen von Gebäudereinigern. Unter dem Motto „Aufstand der Unsichtbaren“ demonstrierten vor dem Kölner Dom rund 100 Gebäudereiniger mit Masken. In Beverungen im Kreis Höxter wurde der Rahmentarifvertrag bei einem Trauermarsch symbolisch in einem Sarg zu Grabe getragen, und in der Leipziger Innenstadt war am Donnerstag eine Demonstration mit rund 400 Teilnehmern angekündigt. www.yahoo.com (Köln), www.nw.de (Höxter), www.lvz.de (Leipzig)

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Deiss heisst mit Superkräften Ressourcen sparen: Reißfeste Recycling-Abfallsäcke mit neuer Superpower. www.deiss.de/superhelden 

 

Freudenberg: Übernahme Low & Bonar geplant.Rund 121 Millionen soll der Kauf kosten. Low & Bonar ist ein Hersteller von technischen Textilien, unter anderem von Vileda-Reinigungsprodukten. Freudenberg will damit das Vliesstoffgeschäft stärken. www.schwaebische-post.de

Leber: Spatenstich Neubau.Der Hornberger Hygiene-Großhändler errichtet im interkommunalen Gewerbegebiet „In der Aspen“ ein Verwaltungsgebäude auf rund 1.800 Quadratmetern sowie ein angrenzendes Lager mit 2.300 Quadratmetern. Der Familienbetrieb hat 35 Mitarbeiter. www.schwarzwaelder-bote.de

Sodexo: Stärkung Corporate Services.Mit zwei neuen Personalien entwickelt Sodexo sein Corporate-Service-Segment weiter: Frank Bußmann hat bereits im April die Position als Head of Sales & Business Development übernommen. Peter Theissen ist seit 1. August Head of Key Account Management. www.food-service.de

Spie: Digitalstrategie entwickelt.Datenanalysen für Predictive Maintenance, der Einsatz von Software-Robotern, mobile Lösungen und die Erstellung von „digital Twins“: Bereits 2017 hat das Unternehmen begonnen, seine Digitalisierungsstrategie umzusetzen. Das daraus gewonnene Wissen teilt Spie mit seinen Kunden. www.cio.de

WISSENSWERTES

Urteil: Google muss Links nicht weltweit löschen. Wer in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt wird, kann Suchmaschinen-Links zu bestimmten Webseiten sperren lassen. Das „Recht auf Vergessenwerden“ gilt allerdings nur innerhalb der EU, wie jetzt der EuGH entschieden hat. So muss Google unerwünschte Links zwar auf „google.de“ löschen, auf „google.com“ hingegen nicht. www.sueddeutsche.de

Nach der Messe zur Massage.Vier Tage CMS gehen zu Ende. Die Füße sind platt und die Beine irgendwo im Bauch. Zeit für eine wohlverdiente Wellness-Auszeit an Ihrem letzten Abend in Berlin – ob beim Mondschein-Moorbad, im orientalischen Hamam oder beim Slivovic-Aufguss über den Dächern der Stadt. www.mitvergnuegen.com

Wiener Linien bekommen moderne WCs. Als erste von sechs neuen WC-Anlagen haben Sanifair und die Wiener Linien nun betreute Toiletten an der U-Bahn-Station Stephansplatz eröffnet. Die moderne Anlage verfügt über berührungsfreie Waschbecken, Handtuchspender und Spülungen und wassersparende Urinale. www.regionews.at

Erstattungsbeitrag für Haushaltshilfen.Wenn’s alleine nicht mehr geht, leisten Hauswirtschaftskräfte wertvolle Unterstützung im Alltag, etwa beim Einkaufen, Kochen oder Bügeln. Menschen mit Pflegegrad 1 können für hauswirtschaftliche Leistungen einen monatlichen Erstattungsbeitrag von 125 Euro beantragen. Seit die DRK-Gemeindeschwesternstation im niedersächsischen Harpstedt solche Leistungen anbietet, ist die Nachfrage groß. Bewerber werden dringend gesucht. www.kreiszeitung.de 

AUCH SAUBER

Waschfehler vermeiden. Und dabei gleichzeitig die Umwelt schonen – mit acht einfachen Tricks gelingt’s. Wichtig ist zum Beispiel, auf die richtige Dosierung zu achten. Ist diese zu hoch, spülen viele moderne Waschmaschinen automatisch nach. Das erhöht unnötig den Wasser- und Energieverbrauch. www.welt.de

KURIOSES

Funktioniert tatsächlich: aus Altfett wird Plastik.Man nehme Fettabfälle, wie sie zum Beispiel in der Gastronomie anfallen. Dann füge man Bakterien hinzu, füttere sie mit Sauerstoff, den man dann wieder entziehe. Ergebnis nach 48 bis 60 Stunden: Bio-Plastik! Berliner Forscher arbeiten jetzt in einer internationalen Kooperation an der Optimierung des Verfahrens. Kostenpunkt: wohl weniger als zwei Euro pro Kilo PHA. www.n-tv.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“