Anzeige
AKTUELLES
IG Bau schreibt Brandbriefe an Bürgermeister.Mit einem Brief hat sich die Gewerkschaft an die Bürgermeister der 200 größten deutschen Städte gewandt. Darin kritisiert sie die Zunahme vertraglicher Missstände bei Reinigungsfirmen, die im Auftrag der öffentlichen Hand tätig sind. Die Gewerkschaft wolle mit dem Schreiben auf eine Praxis aufmerksam machen, die von den Kommunen weitgehend unbemerkt vollzogen werde. www.fr.de
Glückliche Gewinner nehmen JEZ-Award entgegen. Bei dem Aufsatzwettbewerb für Berufsschulen hat die Klasse GR17 der Andreas-Gordon-Schule aus Erfurt den ersten Preis erhalten. Die Nachwuchsgebäudereiniger beschäftigten sich in ihrem Paper mit autonomen Reinigungsmaschinen und vor allem damit, wie deren Handhabung einfach und klar an Einsteiger herangetragen werden kann. www.saubere-sache-heute.de (Bilder), jez-award.de
Textanzeige
meiko setzt Maßstäbe
Im Werk in Konradsreuth fertigt meiko vielfältig einsetzbare Vliestücher. Alle Tücher sind „Made in Germany“ und nach „Standard 100 by OEKO-TEX®“ zertifiziert. meiko finden Sie auf der CMS in Halle 2.2, Stand 224.
www.meiko-professionell.de
Mobility Cleaning Circle mit über 80 Teilnehmern. Zum zweiten Mal trafen gestern auf der CMS Vertreter aus der Reinigungsindustrie und der Mobilitätsbranche aufeinander. Bei dem Netzwerkevent sollen Synergien für beide Brachen geschaffen werden, um ein saubereres und angenehmeres Reisen zu ermöglichen. www.cms.de, www.saubere-sache-heute.de (Bilder)
Anzeige
870 Millionen Euro Bußgeld für Daimler.Der Dieselskandal kommt auch dem Stuttgarter Autobauer teuer zu stehen. Die Abteilung für Fahrzeugzertifizierung habe ihre Aufsichtspflicht fahrlässig verletzt, so die Begründung des Urteils. Autos seien für den Straßenverkehr genehmigt worden, obwohl sie mehr Stickoxid ausstießen als zulässig. www.tagesschau.de
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss heisst mit Superkräften Ressourcen sparen: Reißfeste Recycling-Abfallsäcke mit neuer Superpower. www.deiss.de/superhelden
Kärcher: Unterstützer Thank You Cleaner Day. Am 16. Oktober geht es darum, den Millionen von Reinigungskräften Dank zu sagen für ihre tägliche Arbeit im Dienst der Sauberkeit. Auch Kärcher unterstützt die internationale Kampagne, die bereits zum fünften Mal in mittlerweile zwanzig Ländern stattfindet. www.thankyourcleanerday.com
m2m systems: Entwicklung Küche 4.0.Das Familienunternehmen aus Lauda hat einSystem entwickelt, das die Einhaltung von Hygienevorschriften in Küchen genauestens überwacht. So wird angezeigt, wenn etwa eine Kühltür offen ist. Der dreiköpfige Think-Tank plant bereits weitere Innovationen. www.fnweb.de
Pura Gebäudereinigung: Sponsor Augsburger Panther. Das Unternehmen ergänzt ab der kommenden Saison den Unterstützerkreis der schwäbischen Eishockeymannschaft. Pura ist seit September auch für die Reinigung des Stadions verantwortlich. www.b4bschwaben.de
Weita AG: Jubiläum gefeiert. Mit zahlreichen illustren Gästen feierte der Schweizer Spezialist für Verbrauchsmaterial und Reinigungsbedarf in Möhlin seinen 30. Geburtstag.
WISSENSWERTES
Oktoberfest wird nachhaltiger.Durch die Verwendung von Ökostrom und Ökogas werden dieses Jahr fast Tausend Tonnen CO2eingespart. Umweltschutz und ein regionales Angebot werden beim Zulassungsverfahren stärker berücksichtigt. Und auch das Abwaschwasser der Bierkrüge wird wiederverwendet – für die WC-Spülung. www.morgenpost.de
Händewaschen besser als Desinfizieren.Die Wirkung von Desinfektion sollte nicht überschätzt werden, so der Autor einer aktuellen Studie. Die zeigt, dass Grippeviren sehr wirksam durch Schleim geschützt werden. So wirksam, dass erst ein vierminütiges Einreiben mit Desinfektionsmitteln die Keime abtötet. Einfacher ist Händewaschen, da werden die Krankmacher einfach weggespült. www.fitforfun.de
Reinigungsspektakel am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. An jeweils zwei Seilen gesichert, hangeln sich acht Industriekletterer am 88 Meter hohen Monument in Porta Westfalica entlang. Bewaffnet mit Hochdruckreinigern, entfernen sie mit maximal 1,5 Bar und 90 Grad heißem Wasserdampf Moose und Flechten vom Sandstein. In fünf Wochen soll die Reinigungsaktion, die Kärcher im Rahmen des Kultursponsorings finanziert, abgeschlossen sein. www.westfalen-blatt.de (mit Video), www.die-glocke.de
Kein WhatsApp-Support mehr für alte Geräte.Für Android-2.3.7-Handys, iOS-8-iPhones sowie ältere Versionen beendet WhatsApp zum 1. Februar 2020 den Support. Bestimmte Funktionen können dann nicht mehr genutzt werden, auch neue Accounts können nicht mehr erstellt werden. www.focus.de
AUCH SAUBER
Hausmittel für weiße Fugen.Bei dunklen Verfärbungen hilft es oft, mit dem Ende einer weißen Kerze darüberzureiben. Ein Trick, der zugleich versiegelt. Auch mit einer elektrischen Zahnbürste und Scheuermilch oder einer Natron-Essig-Lauge geht’s effektiv ran an den Fugenschmutz. www.merkur.de
KURIOSES
Gibt es etwas Schöneres als Putzen?Nein, absolut nichts. Das glaubt man zumindest beim Lesen dieses Artikels. Denn Putzen befreit nicht nur die Seele von Stress. Es macht auch den Körper fit, beschwingt beim Staubsaugen im Walzertakt und ist eigentlich eine einzige Party. Na dann, ran an die Staubwedel! www.merkur.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“