AKTUELLES
Tarifverhandlungen starten am 15. August. Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hofft auf eine Vereinbarung für einen neuen rechtssicheren Rahmentarifvertrag so bald wie möglich. Geschäftsführer Johannes Bungart sieht den zeitnahen Start der Tarifverhandlungen als positives Vorzeichen. www.die-gebaeudedienstleister.de
Andrea Nahles ist zurückgetreten. Die SPD muss nach dem Abgang ihrer Parteichefin deren Nachfolge regeln. Bisher ist vor allem klar, wer den Posten nicht haben möchte, darunter auch Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz. Der Stellvertreter von Andrea Nahles, Ralf Stegner, kann sich eine Urwahl vorstellen. Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel übernehmen derweil den kommissarischen Vorstand. www.sueddeutsche.de, www.spiegel.de
Reinigungslösungen für Hotellerie und Gastronomie. Sie werden auf dem Praxisforum in Halle 6.2 am 25. September im Rahmen der Reinigungsfachmesse CMS in Berlin vorgestellt. Das Forum bietet eine komplette Markübersicht zu innovativen Produkten, die speziell auf die Hygienebedingungen der Branche abgestimmt sind. www.cms-berlin.de
FM-Wachstum durch Personalmangel gebremst. Das zeigt die neuste Lünendonk-Studie inklusive einer Liste der führenden 25 deutschen Facility-Services-Unternehmen. Sie beendeten das Jahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 4,1 Prozent. Dabei erreichten die zehn größten Firmen lediglich einen Zuwachs von 2,6 Prozent. Bestimmender Restriktionsfaktor ist das Fehlen von Fachkräften. Den ersten Platz im Ranking eroberte sich diese Jahr Apleona zurück, gefolgt von Spie und der Wisag. www.luenendonk.de, www.pressebox.de
Anzeige
Vorzugstickets für Servparc sichern. Schon am 25. und 26. Juni trifft sich die Branche für Facility Management, Industrieservice und IT auf der neuen Fachveranstaltung für Instandhaltung in Frankfurt am Main. Die diesjährige Bundesfachtagung Betreiberverantwortung findet parallel am ersten Veranstaltungstag statt. Hier erläutern Experten aktuelle Richtlinien sowie rechtliche Rahmenbedingungen und geben zudem Handlungsempfehlungen. servparc.mesago.com
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Schmal, lang, reißfest & ideal für Brabantia Mülleimer! Die Deiss for you Zugbandsäcke:
www.deiss.de/deiss-for-you
Bilfinger: Großauftrag in Großbritannien. Der Industriedienstleister ist für Technik sowie Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz und Asbestsanierung im Werk Teesside von Sabic UK Petrochemicals zuständig. Der Auftrag umfasst ein Volumen von 60 Millionen Euro. www.process.vogel.de
Calcon: Neukunde. Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft führt die Software Aibatros für sein strategisches Bestandsmanagement ein. Das neue CAFM-System löst Epiqr ab, das ebenfalls vom Münchener IT-Unternehmen entwickelt worden war. www.facility-manager.de
Dussmann: Neuausrichtung. Mit dem Einkauf des STS Group stärkt das Unternehmen seinen neuen Geschäftsbereich Dussmann Technical Solutions und möchte künftig Planung, Installation, Betrieb und Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Die Übernahme des Spezial-Engineering-Dienstleisters wird voraussichtlich im Juni vollzogen. Derzeit unterliegt die Abwicklung noch der Zustimmung der deutschen Kartellbehörden. news.dussmanngroup.com
Essity: Verkauf türkische Anteile. Der schwedische Hygienekonzern hat seine Hälfte der Anteile von SCA Yildiz in der Türkei an den zweiten Anteilseigner Yildiz veräußert. Der türkische Zweig stellt vor allem Baby Care-Produkte her. Noch muss die Transaktion von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. www.apr.de
Piepenbrock: Spendenlauf in Dresden. 100 Mitarbeiter des Gebäudereinigungsunternehmens nahmen am 20.Dresden-Marathon teil. Für jeden der 2.000 zurückgelegten Kilometer spendete die Firma einen Euro an die Lehrküche von „Luby Service“, eine Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung. www.sachsen-fernsehen.de
Strabag PFS: Geschäft weiter auf Rekordniveau. Der Umsatz des Gebäudedienstleisters belief sich 2018 auf 1,1 Milliarden Euro und bleibt damit stabil hoch. In Deutschland wurde eine Milliarde Euro erwirtschaftet. www.strabag-pfs.de
Wisag: Übernahme Sanicalor. Der Multidienstleister übernimmt rückwirkend zum 1. Januar das Luxemburger Sanitärunternehmen. Damit stärkt Wisag seinen Bereich Facility Management am Standort Luxemburg. www.b-und-i.de
WISSENSWERTES
Etol erweitert seine Geschäfte. Im idyllischen Schwarzwaldörtchen Oppenau stellt die Hygienefirma Spül- und Reinigungsmittel sowie Kunststoffteile für Industriekundenher. Aktuell investiert das Unternehmen über 30 Millionen Euro in seine Erweiterung, wie Firmenchef Hanspeter Söllner-Tripp im Interview berichtet. Maschinen für größere Teile werden angeschafft und das Sortiment für Gesundheitspflege und Pharmaprodukte ausgebaut. www.aktiv-online.de
Risiken der Intelligenten Gebäudetechnik. Smart Building ist die Zukunft. Wer sie nutzt, muss aber auch die Schwachstellen begreifen. Im Grunde ist jedes internetfähige Gerät von außen angreifbar und Schutz wie Sicherheit stehen an erster Stelle. Dazu gehören die Bestandsaufnahme der gesamten Technik und die ständige Aktualisierung von Hard- wie Software. www.b-und-i.de
Franchise als Weg zum Erfolg. Eine Möglichkeit sich selbstständig zu machen, ist die Partnerschaft in einem vertikalen Kooperationsmodell. Vorteile sind das niedrige Startkapital und ein geringeres Risiko. Zudem expandiert die Franchise-Branche, vor allem im Dienstleistungssektor. Er hält mit 40 Prozent den größten Anteil. www.diewirtschaft-koeln.de
Arbeitsvertragliche Verschwiegenheitsklauseln beachten. Vor kurzem hat der Bundestag das Gesetz zum besseren Schutz von Geschäftsgeheimnissen verabschiedet. Das hat auch Auswirkungen auf Arbeitsverträge. Künftig genügt eine Deklaration über die Wahrung von Geschäftsgeheimnissen nicht mehr. Vorschriften der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Transparenzkontrolle müssen einfließen und die geheim zu haltenden Informationen möglichst konkret benannt werden. www.haufe.de
Erlöserkirche wird von Graffiti befreit. Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigte das Winnender Unternehmen Kärcher die weltberühmte Glaubensstätte in Jerusalem. Die starke Staubentwicklung des angewandten Mikropartikelstrahlverfahrens stellte dabei eine besondere Herausforderung dar. Um diese zu minimieren, setzte das Unternehmen dem Reinigungsvorgang Wasser zu. press.lectura.de
AUCH SAUBER
Sanfte Reinigung fürs Tablet. Erst beißen wir ins Brötchen, dann wischen wir über den Touchscreen. Flecken und Schlieren sind überall, wahrscheinlich auch einige Bakterien. Bei der Säuberung dürfen nur Reinigungsmittel eingesetzt werden, die extra dafür vorgesehen sind. Tücher zudem nur anfeuchten, denn dringt Flüssigkeit ins Gehäuse ein, ist Schluss mit lustig. tablethype.de
KURIOSES
Frühjahrsputz im Weltall. An der Raumstation ISS mussten wichtige Reinigungs- und Wartungsarbeiten erledigt werden. In 400 Kilometern Höhe nahmen sich zwei Kosmonauten diesem nervenaufreibenden Job sechs Stunden lang an. Die russische Raumfahrtbehörde übertrug den aufregenden Einsatz sogar live auf ihrer Internetseite. www.wp.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“