23. April 2019

Anzeige


AKTUELLES

R+S in Sachsen auch insolvent. Noch vor zwei Wochen hieß es, dass die Ost-Niederlassungen von der Pleite des Gebäudereinigers verschont blieben. Jetzt meldete auch die Leipziger Tochter mit 324 Mitarbeitern Insolvenz an. www.dnn.de

Auf Wiedersehen 500-Euro-Schein. Mit der Abschaffung erhofft sich die Europäische Zentralbank den Rückgang von Schwarzarbeit und Terrorfinanzierung. Und auch wenn die Deutsche Bundesbank an den Effekten zweifelt, wird auch hierzulande ab dem 26. April die lilafarbene Banknote nicht mehr ausgegeben. www.n-tv.de

Anzeige

Handwerk gegen Azubi-Mindestlohn. Die Arbeitgebervereinigung und der Gewerkschaftsbund haben lange gebraucht, um einen Kompromiss für die Mindestausbildungsvergütung zu finden, die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgeschrieben ist. 2020 werden zwischen 515 und 715 Euro gezahlt, deutliche Steigerungen sollen folgen. Der Zentralverband des Handwerks sieht sich als Verlierer der Vereinbarung und warnt, dass diese Ausbildungsplätze vernichte. www.stuttgarter-zeitung.de

EU richtet Kompetenzzentrum für Cybersicherheit ein. Damit soll der wachsenden Bedrohung durch Internetkriminalität entgegengewirkt werden. Auch will die EU so ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und die digitale Abhängigkeit von ausländischen Digitaltechnologien-Anbietern durch den Aufbau europäischer Dienste verringern. www.behoerden-spiegel.de

Briefbombe erreicht Marburger Reinigungsfirma. Eine Person wurde leicht verletzt, als eine Postsendung explodierte. Details zum Tathergang sind bisher nicht bekannt, aber dieStaatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Das Gebäudereinigungsunternehmen sei schon häufiger bedroht worden. www.hna.de

UNTERNEHMEN

Textanzeige

Deiss heißt: keine Kompromisse machen. Hochleistungsfolien aus Recyclingmaterial: www.deiss.de/premiumplus

 

Dr. Sasse: Auftrag zurückgewonnen. Der Gebäudedienstleister ist wieder für die Sauberkeit von Terminal eins und zwei am Stuttgarter Flughafen zuständig. Die Leistungen umfassen unter anderem Unterhaltsreinigung, Terminalreinigung, Entsorgungsdienste sowie Glas- und Grundreinigung. www.sasse.de

GRG: überdurchschnittliches Wachstum. Der Gebäudereiniger verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 95,7 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 10,5 Prozent. Das Familienunternehmen konnte auch die Anzahl seiner Mitarbeiter auf über 4.200 Beschäftigte erhöhen. grg.de

Miele: Designpreis. Die kleinste gewerbliche Waschmaschine des Haushaltgeräteherstellers „Kleiner Riese“ wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Jury sprach sowohl der Waschmaschine als auch dem Trockner der Linie „gute Designqualität und hohes Innovationspotenzial“ zu. www.miele.de

Nilfisk: Kooperation mit Brain Corp. Der Hersteller von Reinigungsgeräten arbeitet künftig mit dem Spezialisten für künstliche Intelligenz zusammen. Damit will das Unternehmen die Entwicklung seiner autonomen Lösungen beschleunigen. www.agrarheute.com

Speedikon FM: Team Erweiterung. Seit kurzem unterstützt Natalie Wocko die Marketingabteilung des CAFM-Anbieters und ist für den Bereich Social Media verantwortlich. Sebastian Schrenk ist neuer Key-Account Manager und sowohl Ansprechpartner für Bestands- wie auch Neukunden. www.cafm-news.de

WISSENSWERTES

Neue Reinigungs-Eingreiftruppefür Zwickau. 360.000 Euro soll für das Bilden einer mobilen Reinigungstruppe zur schnellen Beseitigung von illegalen Müllablagerungen, Graffitischmierereien oder Scherben auf Spielplätzen bereit gestellt werden. Die städtische Beschäftigungsgesellschaft wurde mit dem Auftrag betraut. Damit reagiert die Stadt auf Bürgerbeschwerden, die sich in der Vergangenheit häuften. www.radiozwickau.de

Urlaubstreitereien vermeiden. Aktuell und in den kommenden Wochen gibt es viele Feiertage, die sich samt Brückentagen zu einem Kurzurlaub ausbauen lassen. Damit es unter den Mitarbeitern keinen Streit gibt, wer wann frei haben könnte, sollten sich Chefs an das Bundesurlaubsgesetz halten. Dieses regelt viele Fragen sehr klar. Beispielsweise muss der betriebliche Ablauf im Unternehmen gewährleistet sein. Einen Anspruch auf Brückentage gibt es ohnehin nicht. www.focus.de

Besserer Verbraucherschutz im Online-Handel. Um Internetkunden in der EU vor unlauteren Praktiken zu schützen, hat das Europaparlament eine Reform für den Online-Handel beschlossen. Diese sieht unter anderem Transparenzregeln für Online-Bewertungen von Produkten oder Dienstleistungen vor. Dann müssen Anbieter wie Amazon oder Ebay offenlegen, wie das Ranking für ihre Angebote zustande kommt. www.badische-zeitung.de

Für jede Situation den richtigen Hochdruckreiniger. „Welt.de“ hat die beliebtesten Geräte aufgelistet und die Funktionen des Multitalents Hochdruckreiniger zusammengefasst. Darunter ein Kärcher-Modell, das aufgrund seines Aufsatzes besonders für die Autowäsche geeignet ist. Oder eines von Kränzle, bei dem Moos, Algen und Grünspan keine Chance haben. Schnell zur Hand ist ein Bosch-Apparat sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. www.welt.de

15 Sekunden zur Händedesinfektion reichen. Das hat ein Forschungsteam aus der Schweiz herausgefunden. Die Wissenschaftler haben die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Prozedur der Händehygiene beispielsweise für Ärzte oder Pfleger, die insgesamt 30 Sekunden dauert, genauer unter die Lupe genommen. Der Labortest zeigte, dass auch die Hälfte der Zeit ausreicht, um keimfrei zu sein. www.deutschlandfunknova.de

AUCH SAUBER

Schwämme werden nie richtig keimfrei. Das feuchte Milieu ist geradezu ein Paradies für Keime und Bakterien und auch wenn einige nach gründlicher Reinigung weg sind, vermehren sich andere umso mehr. Vor allem, die die krank machen. Am Ende hilft dann doch nur die Mülltonne. www.mdr.de

KURIOSES

Osterlamm-Verwöhnprogramm mit Staubsauger. Die vielen Jungtiere in der aktuellen Jahreszeit sind schon sehr niedlich. Das Video zeigt ein entzückendes Baby-Schaf, das sogar auch noch etwas von Reinlichkeit hält. Per Staubsauger verpasst der Besitzer dem süßen Vierbeiner eine angenehme und reinigende Massage. www.welt.de

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“