Anzeige
AKTUELLES
Innung fordert Erhöhung Minijob-Grenze. In einer aktuellen Stellungnahme fordert der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) die Bundesregierung zur kurzfristigen Erhöhung der Minijob-Verdienstgrenze von 450 auf 475 bis 500 Euro auf. Ab 2019 gilt der neue Branchentarifvertrag, von dem dann aber geringfügig Beschäftigte nichts hätten. BIV-Geschäftsführer Johannes Bungart moniert, dass eine Große Koalition für kleine Leute anders aussähe. www.die-gebaeudedienstleister.de
Deutschlands berühmteste Putzfrau tritt aus SPD aus. Susanne Neumann war auf der SPD-Wertekonferenz vor zwei Jahren mit Sigmar Gabriel aneinandergeraten und hatte mit der sogenannten Klartext-Debatte viel Aufsehen erregt. Anschließend war sie durch die Talk-Shows getingelt und bei den Sozialdemokraten Mitglied geworden. Nun haut sie wieder auf den Putz und bekundet ihren Unmut mit dem Austritt. www.morgenpost.de
Textanzeige
Aufträge für Ihre Branche finden + 1 Monat kostenfrei recherchieren
Sie suchen Aufträge? Machen Sie Ihr Auftragsbuch winterfest. Die Öffentliche Hand vergibt Aufträge in den Wintermonaten – für Ihre Branche, in Ihrer Region. Jetzt 6 Monate Auftragsrecherche für nur 37,00 € mtl. zzgl. MwSt. starten + 1 Extra-Monat geschenkt!
Gesetzliche Änderungen 2019. Laut der neuen Brückenteilzeit-Regelung haben Mitarbeiter, die im neuen Jahr einen Teilzeit-Vertrag abschließen, das Recht, nach fünf Jahren wieder voll zu arbeiten. Außerdem gibt es zehn Euro mehr Kindergeld, die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung wird wieder eingeführt und die Arbeitslosenversicherung sinkt. Dafür steigt der Beitrag zur Pflegeversicherung um 0,5 Prozentpunkte auf 3,05 Prozent. www.berliner-zeitung.de
Mehr Lohn für österreichische Gebäudereiniger. Die zähen Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Denkmal-, Fassaden-, Gebäudereinigung und Hausbetreuung kamen zu einem erfolgreichen Abschluss. Ab dem kommenden Jahr erhalten die Beschäftigten 3,5 Prozent mehr Gehalt, was einem Plus von 52 Euro brutto monatlich entspricht. Auch wurden Mindestlohn und Lehrlingsentschädigungen angehoben. www.vol.at
Azubiserie von Gegenbauer gewinnt Award. Mit dem Reality-TV-Format Crew Crew wirbt der Dienstleister für mehr Nachwuchs. Für diese außergewöhnliche Idee wurde das Unternehmen jetzt mit dem HR Excellence Award 2018 ausgezeichnet. Seit November 2017 wird auf crewcrew.de das Leben als und aus der Sicht eines Azubis von Gegenbauer gezeigt. gegenbauer.de
Korrektur: Höherer Mindestlohn für Gebäudereiniger Schweiz. In unserer Ausgabe vom 4. Dezember ist uns leider eine Ungenauigkeit passiert. Wir berichteten über den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für Gebäudereiniger in der Schweiz. Mitarbeitende ohne Lehre (formale Grundbildung) erhalten fünf Porzent mehr Mindestlohn, wenn sie die Abschlussprüfung zu den 80 Lektionen des neuen GAV-Lehrgangs mit Erfolg bestanden haben. Grundvorausseztung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf Sprachniveau A2.2. reineprofis
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss heißt – schneller sein. UNIVERSAL PLUS spart Zeit, dank Easy Opener und Blitzbanderole: www.deiss.de/universalplus
Diversey: neuer CEO. Mark S. Burgess ist neuer Geschäftsführer des Hygieneunternehmens. Er übernimmt den Posten Mitte des Monats. www.diversey.com (Artikel in Englischer Sprache)
ISS Facility Services Österreich: Goldmedaille. In der aktuellen Studie Best Recruiters ist der Dienstleister zum Branchensieger gekürt worden. Das Unternehmen errang den Goldstatus zum fünften Mal in Folge. www.ots.at
Textanzeige
Industriedampfreiniger:
minimaler Wassereinsatz –
maximaler Reinigungseffekt
- Kein Chemikalienzusatz notwendig
- Putzen und Saugen in einem Arbeitsgang
- Minimaler Wasserverbrauch durch heißen Wasserdampf
- keimfreie Reinigung, Krankheitserreger werden abgetötet
- Öle, Schmierstoffe und Fette werden gelöst und abgesaugt
Online-Analyse – in 30 Sekunden die passende Maschine für Ihre Anwendungen
N+P: GEFMA-Zertifikat. Das Softwarehaus hat seine CAFM-Lösung Spartacus FM erneut nach der GEFMA-Richtlinie 444 zertifizieren lassen. Somit erfüllt die Software sämtliche Kriterien der 14 geprüften Kataloge. www.cafm-news.de
Sodexo: Gleichberechtigungspreis. Das Serviceunternehmen hat den Woman Chair Prize erhalten. Nur Firmen, die zu den 200 größten Stoxx Europe 600 Firmen zählen, werden beurteilt. Sodexo kann damit einen besonders hohen Frauenanteil in Führungspositionen vorweisen. de.sodexo.com
Unger: Innovation Award. Auf der Reinigungsfachmesse ISSA in Dallas, USA wurde der Hersteller von Reinigungsgeräten mit dem Innovation Award in der Kategorie Supplies and Accessories ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis für sein Bodenreinigungssystem Ergo clean. www.ungerglobal.com
WISSENSWERTES
Förderprogramm Saubere Luft wird aufgestockt. Statt einer Milliarde erhalten Kommunen nun insgesamt 1,5 Milliarden Euro für das Sofortprogramm zur Verbesserung der Luftsauberkeit. Das wurde bei einem aktuellen Sondergipfel in Berlin beschlossen. Kommunale Unternehmen begrüßen diese Entscheidung, sie reiche aber für eine echte Verkehrswende nicht aus. Um den Nahverkehr auch langfristig umweltfreundlich zu gestalten, bedürfe es dauerhafter Zuwendungen. www.zdf.de
Fit trotz Krankschreibung – was tun? Manchmal ist ein Arbeitgeber schneller wieder genesen als vom Arzt vorausgesehen und er möchte trotz Krankschreibung wieder arbeiten. Das ist rechtlich kein Problem, stellt die Bescheinigung schließlich kein Verbot dar. Der Arbeitgeber hingegen darf ein Erscheinen unter diesen Umständen dennoch nicht anordnen. www.juraforum.de
Smarte Technik reduziert Reinigungskosten im WTC Amsterdam. Die Ausgabe für die Reinigung der sanitären Anlagen im Amsterdamer World Trade Center wurden um ganze 27 Prozent gesenkt. Dahinter steckt eine kluge Software. An sämtlichen Papier- oder Seifenspendern befinden sich Sensoren, die den Nutzungsgrad messen und das Nachfüllen wie Säubern regeln. tga.at
Schrottwichteln mit Kollegen. Das ist immer eine klasse Idee. Jeder zieht einen Namen und der bekommt dann ein absolut unnützes und am besten hässliches Geschenk. Ein paar gute Ideen hält das Hamburger Nachrichtenportal fink.de parat. Eine alte CD, die gleich gehört werden kann, oder Schleim aus der Dose beispielsweise. Für noch mehr Spaß sorgt das Würfelspiel-Upgrade. Hier werden Päckchen noch einmal wild getauscht. fink.hamburg
Gebäudereinigung in Stuttgart. In der schwäbischen Metropole kommt der professionellen Reinigung von Gebäuden eine besondere Bedeutung zu. Denn durch den Feinstaub geht es neben hygienischer Sauberkeit auch um Ästhetik. Die Mittelstandsnachrichten geben Tipps, wie lokale Unternehmen den passenden Dienstleister finden können. www.mittelstand-nachrichten.de
AUCH SAUBER
Wäsche mit Kälte trocknen. Zunächst gefriert das Wasser im Stoff, dann verdampft es nach einiger Zeit, ohne ihn wieder anzufeuchten. Aber aufgepasst, die Klamotten dürfen nicht zu früh abgehängt werden, sonst brechen sie. web.de
KURIOSES
Das saubere Geheimnis der Katzenzunge. Bekanntermaßen verbringen unsere vierbeinigen Freunde viel Zeit mit dem Abschlecken ihres eigenen Körpers, aus hygienischen Gründen. Forscher haben nun herausgefunden, dass Katzenzungen mit winzigen rückwärtigen Stacheln bedeckt sind. Dazu noch wilde Bewegungen und damit hat Miezi die wohl beste Bürste der Welt im Mund. www.tekk.tv
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“