06. Oktober 2015

Anzeige

AKTUELLES

Neuer Wasserfilter erfasst auch Viren. Der MSR Guardian ist laut Anbieter der erste Filter, der Bakterien und Viren ohne den Einsatz von Chemikalien aus dem Wasser entfernen kann. Er besteht aus dünnen Fasern, die so eng verwoben sind, dass sämtliche mikrobiologische Elemente aufgehalten werden. So macht er innerhalb weniger Sekunden verunreinigtes Wasser trinkbar. www.trendsderzukunft.de (mit Videodatei)

Textanzeige

Komfortabel und wendig – Scrubmaster B75 R heißt die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Hako, die auch Bereiche erreicht, in denen bisher nur handgeführte Maschinen zum Einsatz kamen. Die kompakten Abmessungen und die hohe Wendigkeit sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der Maschine. Vor allem zeichnet sie sich durch ihren hohen Bedienkomfort aus. Das betrifft besonders die ergonomische, rückenschonende Konstruktion des Sitzes, die mit dem Komfort auch die Produktivität steigert. Hinzu kommt eine Vielzahl praktischer Details, die sowohl die Bedienung als auch die Reinigung und Wartung erleichtern. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h, die auf Knopfdruck kontrolliert reduziert werden kann, und der langen Laufzeit schafft die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine mehr Fläche bei geringerem Zeitaufwand. www.hako.com 

Immobilienwirtschaft 4.0 auf der Expo Real. Die 18. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet diese Woche in München statt. Mit den Kernthemen Smart Home, Digitalisierung und Energieeffizienz befasst sich auch das Konferenzprogramm der dreitätigen Veranstaltung. www.cleanthinking.de, www.facility-management.de, www.exporeal.net

Verstärkte Hygienemaßnahme für Erstaufnahmelager. Die Gießener Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge muss stärker auf Hygiene achten. Das Kreisgesundheitsamt hatte schon im Sommer bei einer Begehung Mängel festgestellt und schriftlich zur Beseitigung aufgefordert. Die Sprecherin des Regierungspräsidiums Ina Velte erklärte in der Giessener Allgemeinen Zeitung, dass nun mehr Sanitärcontainer aufgestellt wurden und häufiger und gründlicher geputzt werde. www.giessener-allgemeine.de

Choleraverdacht auf Kos. Auf der griechischen Insel gibt es einen Cholera-Verdachtsfall. Betroffen ist ein Tourist aus den Niederlanden. Der 79-Jährige wurde mit Cholera-Symptomen zu Untersuchungen und zur Behandlung in die Hauptstadt Athen gebracht. Die Behörden riefen die Bevölkerung von Kos dazu auf, besonders auf Hygiene zu achten, um ein Ansteckungsrisiko zu verringern. derstandard.at

Berührungslose Touchscreens für mehr Hygiene. Das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung hat ein neues berührungsloses Display entwickelt, das bereits auf die Annäherung eines Fingers reagiert. Neuartige Sandwich-Nanostrukturen, die den vom menschlichen Finger emittierten Körperschweiß über eine Distanz von mehreren Millimetern erkennen und darauf reagieren, machen dies möglich. Für die Zukunft wären Anwendungen in hygienesensiblen Bereichen, aber auch bei Alltagsgeräten wir Smartphones und Tablets vorstellbar. www.heise.de (mit Videodatei)

Landkreis spart 300.000 Euro durch externe Gebäudereinigung. Der Kreistag des niedersächsischen Landkreises Peine hatte die Verwaltung beauftragt, die Gebäudereinigung seiner Liegenschaften soweit wie möglich an Fremdfirmen zu vergeben. Ein externer Berater wurde hinzugezogen, um sicher zu stellen, dass die beauftragten Firmen den Tariflohn zahlten und auch die Leistungsdichte nicht zu hoch ansetzten. Nach erfolgreicher Umsetzung konnte Peine nach eigenen Angaben 300.000 Euro einsparen. www.paz-online.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Caverion. Der Gebäudetechnikspezialist hat einen Großauftrag zur Revitalisierung des Congress Centers Hamburg (CCH) erhalten. Damit ist das Unternehmen für die Ausführungsplanung und Errichtung aller gebäudetechnischen Gewerke verantwortlich. Das Auftragsvolumen umfasst mehr als 43 Millionen Euro. www.facility-management.de

Ecover. Das Ökolabel hat eine Handspülmittelflasche entwickelt, die zu zehn Prozent aus recyceltem Plastikmüll aus den Grachten von Amsterdam besteht. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen ein Pilotprojekt gestartet und Plastikmüll aus den Ozeanen wiederverwertet. Dieses Jahr arbeitet es mit der niederländischen Organisation Plastic Whale zusammen. de.ecover.com

Funke. Zum 1. Oktober hat Heiko Hansler bei der Mediengruppe die Leitung des zentralen Immobilien- und Facility-Managements übernommen. Er ist für sämtliche Liegenschaften verantwortlich. kress.de

Jomo. Die Sanitärmarke von Werit Sanitär-Kunststofftechnik hat neue Design-Betätigungsplatten für WC und Urinal entwickelt. Sie sind in unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen baulichen Varianten erhältlich. pressnetwork.de

Kärcher. Der Reinigungsgerätehersteller hat einen neuen Nass- und Trockensauger auf den Markt gebracht. Der NT 20/1 Ap Te ist im Betrieb bei starker Leistung besonders leise und gehört mit 20 Litern Fassungsvermögen zu den kleinen, gut verstaubaren Geräten. www.omnibusrevue.de

Meiko. Der Hersteller für Reinigungs- und Spültechnik hat mit „Upster“ eine neue Spülmaschinenreihe entwickelt. Aus der neuen Reihe gibt es Untertisch-, Hauben- und Korbtransportmaschinen. www.pressebox.de

Prelios. Das Immobiliendienstleister übernimmt das Management für das Einkaufszentrum „Galerie Neustädter Tor“ in Gießen. Der Auftrag umfasst das Shopping-Center-Management, die Vermietung, das technische und kaufmännische Property-Management sowie den Betrieb des Parkhauses. www.facility-management.de

Strabag PFS. Mike Kirschnereit ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung des Industriedienstleisters DIW. Er folgt auf Werner Weinmann, der in den Ruhestand getreten ist. www.strabag-pfs.com

Techem. Frank Hyldmar ist in die Geschäftsführung des Energiedienstleisters eingetreten und hat als neuer CEO den Vorsitz übernommen. Zuvor war er bei der Elster Group, einem Unternehmen für Messtechnik und Energiemanagement, tätig. www.facility-management.de

Aktuelle Ausschreibungen. In Zürich wird ein Auftrag zur Reinigung einer Wohnung mit dreieinhalb Zimmern von privat vergeben. www.renovero.ch

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr schreibt einen Auftrag für Unterhaltsleistungen im Landkreis Hildburghausen und Sonneberg (www.bund.de) sowie im Landkreis Wartburgkreis (www.bund.de) aus.

Aktuelle Ausschreibungen. Das Studentenwerk Magdeburg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung der Mensen Wernigerode und Halberstadt aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Außenreinigung der Kinderkrippe Belchenstraße in zwei Losen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Rietberg schreibt einen Auftrag für die Straßenablaufreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Jobcenter im Landkreis Gotha schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Schwarzenau und Kitzingen sowie im Internat Kitzingen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Rottweil schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung im Droste-Hülshoff-Gymnasium aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Wolfsburg schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen im Technikmuseum Phaeno aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Wittenberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung in zehn Objekten (www.bund.de) sowie Glasreinigung in 12 Objekten (www.bund.de) aus.

Aktuelle Ausschreibungen. Die Staatskanzlei Magdeburg schreibt einen Auftrag für Gebäudeinnen- und Glasreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung im Kinderhaus Feudenheim in zwei Losen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das GESIS Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Reinigungsmitteln und Hygienepapieren aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in Celle und München aus. www.bund.de (Celle), www.bund.de (München)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in der Geschäftsstelle Lünen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Gemeinde Elsteraue schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen in der Grundschule Tröglitz aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Leistungsverdichtung bei den Gebäudereinigern. Die Zeitschrift des Deutschen Gewerkschaftsbundes, „Einblick“, beschreibt die Problematik von Leistungsverdichtung im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Aufnahme verbindlicher Regeln im Tarifvertrag seien notwendig, um Qualität und vernünftige Arbeitsbedingungen aufrecht zu erhalten. einblick.dgb.de

Fünf Tipps für Putzmuffel. Wer nicht gerne aufräumt oder sauber macht, bekommt von focus.de Unterstützung. Fünf Tricks sollen den inneren Schweinhund überwinden helfen. Gute Musik sorgt beispielsweise für gute Laune. Und wer sich vorher eine Prioritätenliste macht, verliert nicht den Überblick. www.focus.de (mit Videodatei)

Madrids Studenten zum Putzen verdonnert. Um die Straßen der spanischen Hauptstadt sauber zu halten, hat sich Bürgermeisterin Manuela Carmena einen sogenannten „studentischen sozialen Arbeitsdienst“ einfallen lassen. Junge Leute sollen so auf das Müllproblem einer Großstadt aufmerksam werden. Durch die in Madrid üblichen „Botellones“, wie die Trinkgelage auf öffentlichen Straßen und Plätzen genannt werden, seien die jungen Leute oft selbst Verursacher starker Verunreinigungen, meint die Bürgermeisterin. www.salzburg.com

AUCH SAUBER 

Holzböden richtig reinigen. Je mehr Menschen über das Parkett flanieren, desto größer wird der natürliche Bodenbelag auch beansprucht. Die sich entwickelnde Patina gehört zwar dazu. Dennoch sollte bei der Reinigung von Holzböden umso behutsamer vorgegangen werden. Worauf zu achten ist, wird auf www.badische-zeitung.de verraten.

KURIOSES

Extra Rolle für amerikanische Sportler. Die amerikanische Footballmannschaft New York Jets spielte am Wochenende gegen die Miami Dolphins in London. Man hatte sich im Vorfeld wohl weniger Sorgen um den Gegner als um die Qualität des Toilettenpapiers in Großbritannien gemacht. Die Mannschaft brachte nämlich 350 Klopapierrollen selbst mit. www.mopo.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“