04. Oktober 2018

AKTUELLES

Ausbildungsjahr bei Möglichmachern startet. In den elf Unternehmen der Brancheninitiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ beginnen über 1.000 Schulabgänger ihre Ausbildung. Rund 30 Berufsbilder im technischen, handwerklichen und kaufmännischen Bereich sind dabei. Diese gezielte Personalausbildung soll dem Fachkräftemangel vorbeugen. fm-die-moeglichmacher.de

Morgen beginnt die Cleaning Show in Budapest. Zum zweiten Mal findet die Reinigungsfachmesse in der ungarischen Hauptstadt statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2016 entschloss sich der Veranstalter, der ungarische Verband für Reinigungstechnologie MATISZ, das Event zu wiederholen. Zwei Tage werden innovative Produkte und Lösungen für die Reinigungsindustrie vorgestellt. budapestcleaningshow.hu (Homepage in Englischer Sprache)

Textanzeige

Industriedampfreiniger:
minimaler Wassereinsatz –
maximaler Reinigungseffekt

  • Kein Chemikalienzusatz notwendig
  • Putzen und Saugen in einem Arbeitsgang
  • Minimaler Wasserverbrauch durch heißen Wasserdampf
  • keimfreie Reinigung, Krankheitserreger werden abgetötet
  • Öle, Schmierstoffe und Fette werden gelöst und abgesaugt

Online-Analyse – in 30 Sekunden die passende Maschine für Ihre Anwendungen

 

Piepenbrock beim Osnabrücker Arbeitsgericht angeklagt. Der Gebäudedienstleister legte einer Reinigungskraft wohl nahe, einen Arbeitsvertrag mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Minuten zu unterschreiben. Ansonsten drohe die Kündigung. Dies geschah, nachdem die Angestellte einige Male krank gewesen war. Da aber ein Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall besteht, ging die Mitarbeiterin vor Gericht. www.noz.de

Schweiz: viele freie Stellen. Zwischen August und September ist die Anzahl ausgeschriebener Stellen erneut gestiegen, und zwar um 1,3 Prozent. Besonders stark nachgefragt sind Facility-Manager, Verwaltungsfachkräfte, IT-Support-Personal sowie Logistik- und Vertriebsspezialisten. www.cash.ch

Gütezeichen und Vergaberecht sind Themen beim GGGR. Auf dem 3. Forum Gebäudereinigung am 25. Oktober in Dresden referieren Experten der Branche über die neuen Gütezeichen RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung und RAL-GZ 903 für Gebäudereinigung im Gesundheitswesen. Auch die Themen Vergaberecht und machbare Flächenleistungen werden besprochen. Veranstaltungsort is das Hotel Westin Bellevue in Dresden. gggr.de

Expo Real startet nächste Woche. Auf der Fachmesse für Immobilienwirtschaft vom 8. bis 10. Oktober in München präsentieren mehr Aussteller denn je ihre neusten Produkte und Lösungen. Zudem zeigt sich die Branche laut dem aktuellen Stimmungsbarometer der Veranstaltung sehr zuversichtlich. www.exporeal.net

UNTERNEHMEN

Aebi Schmidt Deutschland: Unter Top 100. Der Hersteller von Kommunalfahrzeugen gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Die Firma hat einen vollelektrischen Aufsitzgeräteträger und eine entsprechende Kehrmaschine entwickelt. Diese arbeitet batteriebetrieben und emissionsfrei. www.badische-zeitung.de

CBRE: Neuer Leiter für Global Workplace Solutions. Der Immobiliendienstleister hat Eckhart Morré als Executive Managing Director für Deutschland und die Schweiz im Geschäftsbereich Global Workplace gewonnen. Morré war zuvor CEO bei Apleona. www.konii.de

Gefma: Leitfaden für FM-Ausschreibungen. Der Branchenverband Gefma hat ein neues Blatt veröffentlicht, in dem die Vorgehensweise bei einer internationalisierten FM‐Ausschreibung beschrieben wird. Außerdem zeigt es wichtige Themenfelder auf, die bei derart komplexen Projekten zu beachten sind. www.gefma-2018.de

Kärcher: Clean Park eröffnet. Am 6. Oktober wird der neue Clean Park in Albstadt eingeweiht und eröffnet. Neben einer Autowaschanlage gibt es auch eine Reinigungsstation für Hunde. www.schwarzwaelder-bote.de

Real FM: neuer Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung hat der Branchenverein einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium gewählt. Dirk Otto von Gegenbauer folgt als neuer Präsident auf Thomas Knoepfle von Airbus Defence & Space. Heinrich Quadere von Eon wurde zum ersten und Jörg Petri von Bayer zum zweiten Vizepräsidenten gewählt. www.facility-manager.de

Strabag PFS: Auftrag von Airbus. Das Dienstleistungsunternehmen übernimmt das technische Facility-Management für drei norddeutsche Standorte der Airbus Operations GmbH. Der Vertrag umfasst die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der technischen Gebäudeausstattung sowie einen 24-Stunden-Störungsdienst. www.immobilienmanager.de

ORF: Neue Leitung Facility-Management. Pius Strobl ist neuer Leiter des Facility-Managements beim österreichischen öffentlich-rechtlichen Sender. Seit 2017 leitet er bereits das neue Standortprojekt am Küniglberg. derstandard.at

WISSENSWERTES

FM-Abläufe mit App vereinfachen. Die App Smap One vereinfacht administrativen Aufwand im Facility-Management. Mängelerfassung und Gebäudekontrolle können in einer mobilen Checkliste digital dokumentiert werden, so dass jeder Mitarbeiter schnell und einfach auf die Ergebnisse zugreifen kann. tga.at

So teuer ist Graffitientfernung. Um illegale Schmierereien loszuwerden, müssen Kommunen und Verkehrsunternehmen immer tiefer in die Tasche greifen. Die Deutsche Bahn registrierte 2017 in Deutschland 18.000 Graffiti-Delikte, eine Zunahme von/um vier Prozent. Die Reinigungsinvestitionen liegen bei zehn Millionen Euro. www.mdr.de

Küchenreinigung mit digitaler Hilfe. Das österreichische Hygieneunternehmen Hagleitner hat ein System entwickelt, das Gastronomen beim Spülen unterstützen soll. Das Dosiergerät steuert Reinigungsmittel sowie Glanztrockner und übermittelt wichtige Wartungsdaten. Das ist besonders praktisch, da so bereits im Vorfeld auf Probleme aufmerksam gemacht werden kann. www.hogapage.at

AUCH SAUBER

Messing mit Hausmitteln reinigen. Natürlich gibt es spezielle Reinigungsprodukte für Metalle jedweder Art. Bei Messing helfen aber oft Mittel, die man eh da hat. Fingerabdrücke oder Fett lassen sich mit einer Seifenlauge entfernen. Ist der Gegenstand angelaufen, einfach in kochenden Essig einlegen. Aber auch eine Schicht Buttermilch oder Ketchup helfen. Nach einer kurzen Einwirkzeit einfach abspülen und polieren. utopia.de

KURIOSES

Taucher säubern Meeresgrund vor Malle. Die Reinigungsaktion findet in ganz Spanien statt. Letztes Jahr wurden dabei über 20 Tonnen Abfall aus der See gesammelt. Auf der unter Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca sollen die Fische und Meerestiere ebenfalls von Müll befreit werden. Seit heute gehen freiwillige Taucher zum Aufräumen ins Wasser. www.inselradio.com

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“