07. April 2016

AKTUELLES

BIM zum Anfassen auf dem Praxistag in Essen. Building Information Modeling (BIM) ist die zeitgemäße Arbeitsmethode für das Planen, Erstellen und Betreiben von Bauwerken. Zum 14. Mal findet hierzu am 09. Juni in Essen ein Anwendertag statt. Veranstalter ist die Organisation buildingSMART, die sich für die Optimierung der Planungs-, Ausführungs-, und Bewirtschaftungsprozesse im Bauwesen einsetzt. Ideeller Kooperationspartner ist der Branchenverband CAFM Ring. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto „Planen, Bauen und Betreiben – Berichte aus der BIM-Praxis“. Insgesamt 30 Referenten berichten aus fünf Perspektiven des Immobilien-Lebenszyklus über ihre konkreten BIM-Erfahrungen. www.buildingsmart.de, www.cafmring.de

Bewerbungen für European Cleaning & Hyigene Award werden jetzt angenommen. Das Fachmagazin European Cleaning Journal schreibt jährlich einen Preis für herausragende Produkte im Bereich Reinigung und Hygiene aus. Die Auszeichnung wird von einer internationalen unabhängigen Fachjury in zehn Kategorien vergeben. Teilnahmekriterien und weitere Informationen bietet die Homepage www.ecj-awards.com. Die Preisverleihung findet am 29. September in Barcelona statt. www.europeancleaningjournal.com

Neu: Innovationsforum auf der parts2clean. Auf der 14. internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung vom 31. Mai bis zum 02. Juni in Stuttgart dreht sich alles um Bauteilsauberkeit als Qualitätskriterium und Wettbewerbsfaktor. In diesem Jahr umfasst das Programm, neben 25 Vorträgen, erstmals auch ein Innovationsforum. Der Fachverband Industrielle Teilereinigung (FiT) stellt hier gezielt neue Entwicklungen vor. www.b-und-i.de, www.parts2clean.de

Girls Day auch im Gebäudemanagement. An dem bundesweit stattfindenden Aktionstag am 28. April sollen Schülerinnen für handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden. Auch viele „Möglichmacher“, eine Initiative des Branchenverbands GEFMA, nehmen teil und zeigen, wie spannend die Aufgaben bei einem Facility Management-Unternehmen sind. Außerdem werden Einstiegs- und Karrierechancen dargestellt, um so für qualifizierten Nachwuchs zu werben. www.pressebox.de

Zählen Schweizer Gebäudereiniger zum Niedriglohnsektor? Im März ist in der Schweiz das aktuelle Lohnbuch 2016 erschienen. Daraus geht hervor, dass die Mindestlöhne in der Schweiz im Gegensatz zu früher kaum noch ansteigen oder gar sinken. Das gilt insbesondere für Tieflohnberufe wie beispielsweise Gebäudeunterhaltsreiniger. Die Arbeitgeber der Gebäudereiniger finden allerdings, dass es sich hierbei nicht um einen Niedriglohnsektor handele. Verdienen Fachkräfte mit Lehrabschluss doch mindestens 4.195 Franken pro Monat (knapp 200 Franken über dem Mindestlohn), üblicherweise aber sogar um die 4.500 Franken. www.20min.ch, www.presseportal-schweiz.ch

Hygiene-Schleuse in Klinikum Herford. Seit letzter Woche hat das Herforder Klinikum eine Hygiene-Schleuse auf der Neugeborenen-Station eingerichtet. Der Durchgang zwischen der Klinik für Frauenheilkunde und der Kinderintensivstation ist damit für die Öffentlichkeit gesperrt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die festgestellte Belastung durch einen multiresistenten Darmkeim vor einigen Wochen. Damals hatte das Krankenhaus einen Aufnahmestopp für seine Früh- und Neugeborenen-Station verhängt. www.noz.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Allpura. Der Verband Schweizer Reinigungsunternehmen hat einen neuen Zentralpräsidenten. Jürg Brechbühl übernimmt das Amt von seiner Vorgängerin Jasmine Jost, die 15 Jahre den Posten Inne hatte. www.finanznachrichten.de

Asecos. Der Experte für Sicherheitsschränke hat einen Katalog zur Gefahrstofflagerung herausgebracht. Auf über 650 Seiten werden mehr als 3.000 Artikel für den professionellen Umgang und die sichere Lagerung von Gefahrstoffen präsentiert. Er ist kostenfrei beim Fachhändler und online erhältlich. www.b-und-i.de, www.asecos.com

Dussmann Group. Der Multidienstleister hat das Fördertechnikunternehmen Hebo aus Hallenberg erworben. Der Kauf umfasst alle Vermögensgegenstände, Mitarbeiter und Verträge. www.lifepr.de

Anzeigen

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

www.cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik. Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine gebrauchte Reinigungsmaschine? Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

Nilfisk. Die neue und HACCP-konforme Scheuersaugmaschine SC500 des Reinigungsgeräteherstellers ist für den Einsatz von größeren Flächen entwickelt worden. Eine automatische Frischwassereinstellung soll für gleichmäßige Sauberkeit sorgen, indem Wasser und Reinigungsmittel gleichmäßig auf den Boden aufgetragen werden, unabhängig von der Maschinengeschwindigkeit. www.mm-logistiik.de

Physioderm. Der Flüssigreiniger ECOSAN des Anbieters für berufliche Hautpflegeprodukte wurde mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet. Die Europäische Kommission zeichnet mit dem Zertifikat Produkte und Dienstleistungen aus, die eine geringere Auswirkung auf die Umwelt haben. www.physioderm.com

Waterkracht. Der Hersteller von Reinigungsunternehmen präsentiert auf der diesjährigen Weltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, der IFAT in München sein neues Sortiment an professionellen Heißwasserhochdruckreinigern. Sie arbeiten aufgrund einer besonderen Technologie mit hoher Hitze und hohem Druck, dafür ohne Chemie. www.bauhof-online.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Hochschule Schmalkalden schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung in den Lehr- und Verwaltungsgebäuden der Hochschule Schmalkalden aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Oschersleben Bode schreibt einen Auftrag für Glas- und Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung an der Universität der Bundeswehr München Neubiberg aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten auf Fahrbahnen in Goslar aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Wohnbau Mainz GmbH schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten in zwei Flüchtlingsunterkünften aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Bergisch-Gladbach schreibt einen Auftrag für Unterhaltspflege in Parkanlagen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern schreibt einen Auftrag für das Waschen und Reinigen von Unterkunftswäsche und Dienstbekleidung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung sowie Grundreinigung aller Dienstgebäude aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Ansbach schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung der Realschule Rothenburg ob der Tauber aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung der LWL-Schulverwaltung in Paderborn aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Nürnberg schreibt einen Auftrag für Innen-, Grund- und Glasreinigung in Schulgebäude, Turnhalle und Kinderhort in der Sielstraße aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Hagen schreibt einen Auftrag für Reinigungs- und Hausmeisterdienste im Theater aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Kärcher überzeugt bei Hochdruckreiniger-Test für den Hausgebrauch. Die Zeitschrift Computerbild hat in ihrer aktuellen Ausgabe Hochdruckreiniger zur Reinigung von Terrasse, Dach oder Gartenmöbel getestet. Es wurden drei Reiniger in der Preiskategorie 200 Euro und fünf Modelle bis 350 Euro genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurde die Firma Kärcher in beiden Preisklassen Testsieger. Die Geräte konnten nicht nur mit guten Reinigungsergebnissen punkten, sondern auch durch den niedrigen Strom- und Wasserverbrauch. www.presseportal.de

Was einen idealen Waschraum ausmacht. Der Waschraumausstatter Tork ist gemeinsam mit dem Architekturbüro Tengbom Architects der Frage nachgegangen, wie ein idealer Waschraum aussehen sollte. Dabei entstanden zehn Grundprinzipien, die neben praktischen und hygienischen Punkten auch die Wünsche der Gäste berücksichtigen. Um einen Premium-Waschraum zu schaffen, braucht es beispielsweise statt goldener Wasserhähne ein harmonisches Gesamtbild. www.hotelundtechnik.de

Spezialwaschmittel – wirklich nötig? Für Kleidung gibt es unterschiedliche Spezialwaschmittel, beispielsweise für weiße und schwarze Wäsche oder auch Sportklamotten. Meisterin der Hauswirtschaft und Vorsitzende des Netzwerks Haushalt Leipzig, Irmtraud Dening erläutert im Ratgeber des MDRs welche Mittel wirklich nützen und welche nur kurzeitig effektiv sind. www.mdr.de

Teilnehmerrekord bei „Super Sauber Oberhausen“. Die jährliche Initiative zur Reinigung der Stadt konnte in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Über 5.000 Menschen hatten gemeinsam in der Aktionswoche im März insgesamt 18 Tonnen Müll von Gehwegen, Spielplätzen und anderen öffentlichen Flächen entfernt. www.radiooberhause.de

AUCH SAUBER

Hilfe gegen Teppichflecken. Für die Entfernung von Flecken von hellen Bodentextilien gibt es viele unterschiedliche Reinigungsmittel. Die Auswahl reich von Hausmitteln wie Salz bis hin zu speziellem Fleckenschaum. Das Magazin Markt vom NDR hat den Test gemacht und berichtet, welches wirkt und welches nicht. www.ndr.de (mit Videodatei)

KURIOSES

Hausputz und Körperpflege rein biologisch gestalten. Die Reporterin Miriam Opresnik vom Hamburger Abendblatt möchte in einem Selbstversuch herausfinden, wie einfach es ist, bei der Körperhygiene und beim Reinigen auf rein biologische oder umweltverträgliche Produkte zurückzugreifen. Und da fängt es schon beim Toilettenpapier an. Es gibt ein großes Angebot und unzählige Varianten. Was ist besser? 100 Prozent Recycling-Fasern oder 100-prozentiges Recycling-Papier? Oder vielleicht doch lieber selber nähen? www.abendblatt.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“