07. Juni 2013

AKTUELLES

Schweinegrippe in Dominikanischer Republik. Die Influenza-Erkrankung breitet sich in dem Karibik-Staat aus. In den letzten sechs Wochen sind fünf Menschen an dem H1N1-Virus gestorben. www.berchtesgadener-anzeiger.de

Neue Gefahrstoffzeichen. Die orangefarbenen Quadrate werden durch neue Warnzeichen mit weißem Hintergrund und rotem Rahmen ersetzt. Hintergrund dafür ist die EU-Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von reinen Chemikalien. www.tuv.com

Nette Toilette in Kadern. In der baden-württemberigschen Kleinstadt sollen die Toiletten der Gaststätten auch Gästen zur Verfügung stehen, die dort nichts verzehren. www.badische-zeitung.de

WISSENSWERTES

Zecken schnell entfernen. Wer die lästigen Parasiten schnell entfernt, minimiert die Gefahr, an Borreliose zu erkranken, erheblich. Denn die Krankheitserreger gelangen erst 12 bis 24 Stunden nach dem Biss in die Wunde. www.bild.de

Brunnen durch Hochwasser verunreinigt. Oberflächenwasser, das in Brunnen eindringt, kann mit Keimen und Bakterien belastet sein. Brunnen, die für Trinkwasserversorgung genutzt werden, sollten untersucht werden. www. noe.orf.at; www.welt.de

Champignons nicht waschen. Die Pilze saugen sich mit Wasser voll und verlieren dadurch an Geschmack. Aber es gibt Tricks, wie man stark verschmutzte Champignons trotzdem sauber kriegt. www.tippscout.de

UNTERNEHMEN & MÄRKTE

Wisag wächst weiter. Die Wisag Facility Service Holding hat ihren Umsatz in 2012 um knapp 15 Prozent gesteigert. Neben einem guten organischen Wachstum trug auch die Übernahme der Schubert Unternehmensgruppe zu dem Umsatzplus bei. www.pregas.de

Klüh unterstützt Diabetes-Forschung. Der Förderpreis 2013 der KLÜH Stiftung geht in diesem Jahr an den Universitätsprofessor Dr. Eckhard Lammert, Leiter des Instituts für Stoffwechselphysiologie an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. www.presseportal.de

Rüppel kämpft gegen Graffiti. Das Gebäudereinigungsunternehmen hat eine Fallstudie herausgebracht, die sich mit dem Thema Graffiti-Schutz und –Entfernung beschäftigt. www.relevant.at

Neue Reinigungsanlage von Rosink. Der neue Rosink Cleaner ECO (RCE) ist besonders für die Zwischen- oder Endreinigung von kleinen und mittleren Chargen geeignet und besonders energieeffizient. www.nordic-market.de

KURIOSES

Männer. Michael Dubin von Dollar Shave Club hat ein feuchtes Toilettenpapier für Männer auf den Markt gebracht. Um dafür zu werben scheut der Unternehmer keine Mühe und kennt keine Scham. Sein Video ist sehr schräg und zielgruppenorientiert. www.schleckysilberstein.com

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“