08. Februar 2018

Anzeige

Über 2.500 Mindestlohnverstöße in Niedersachsen. Der Zoll deckte im vergangenen Jahr 2.581 Zuwiderhandlungen bei der Erfassung von Arbeitszeiten, Mindestlohnbezahlung und nicht gezahlte Sozialbeiträgen in Niedersachsen auf. In 2.258 Fällen leiteten die Behörden Strafverfahren ein. Auch im Bereich Gebäudereinigung gab es 290 Fälle. www.noz.de, www.nwzonline.de

Schneller putzen auf der IWCA-Convention. Die Glas- und Gebäudereinigermesse im US-amerikanischen Orlando zeigt Innovationen und Trends der Branche. Sie hat gestern gestartet und geht noch bis einschließlich Samstag. Highlight ist der Window Cleaning Contest. Bei dem Wettbewerb wird der schnellste Fensterreiniger prämiert. www.iwca.org (Homepage in englischer Sprache)

Höheres Krebsrisiko für Frauen durch Nachtarbeit. Das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Universität Sichuan im chinesischen Chengdu. Sie untersuchten 3,9 Millionen Frauen aus Nordamerika, Europa, Asien und Australien und stellten fest, dass das Risiko für Frauen, die nachts arbeiten, an Brust-, Magen- oder Hautkrebs zu erkranken, um 19 Prozent höher liegt als für Frauen, die tagsüber arbeiten. www.bunte.de

FM-Video-Challenge – jetzt noch bewerten. Am 27. Februar wird das meist gelikte Video von FM-Studenten und -Studentinnen prämiert. Darin werben sie für ihre Hochschule und stellen ihren Studiengang vor. Alle Clips gibt es auf www.facility-stellenangebote.de.

FM – Die Möglichmacher auf der INservFM. Die Brancheninitiative stellt bei ihrem Messeauftritt Digitalisierung und Nachwuchsgewinnung ins Zentrum. Es wird über Karrieremöglichkeiten und in einer eigenen Jobbörse über freie Stellen informiert. www.fm-die-moeglichmacher.de

UNTERNEHMEN

Electrostar: starker Umsatzwachstum. Der Hersteller von Haushaltsgeräten erzielte 2017 einen Gesamtumsatz von 34 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von zwölf Prozent. www.starmix.de

RGM: Neuauftrag von Enovos. Das FM-Unternehmen betreut drei Objekte des Energieversorgungsunternehmens. Zum einen die Niederlassung in Saarbrücken, das Gästehaus in Erfort sowie den Standort Frankenthal. m.immobilien-zeitung.de

Drees & Sommer: Übernahme Sucron. Das Projektmanagement- und Beratungsunternehmen hat den Hamburger Berater in Sachen FM, Prozess- und Immobilienmanagement übernommen. www.facility-manager.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Berlin. Der GKV-Spitzenverband schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.service.bund.de

Niedersachsen. Die Gemeinde Vechelde schreibt einen Auftrag für Rei­ni­gung und Win­ter­dienst aus. www.service.bund.de

Sachsen. Die Stadt Görlitz schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Antibiotikaresistente Keime in Niedersachsens Gewässern. Reporter des Norddeutschen Rundfunks haben insgesamt zwölf Proben an Badeseen, Flüssen und Bächen genommen und an der Technischen Universität Dresden und der Justus-Liebig-Universität Gießen untersuchen lassen. Die Wissenschaftler fanden in allen Proben resistente Keime. Besonders viele Erreger gab es in einem Fluss bei Osnabrück. www.zeit.de

Überregionaler Online-Wäschedienst. Mit dem Persil Online Service können Kunden in ganz Deutschland ihre schmutzige Wäsche in ein Paket packen, von DHL abholen lassen und frisch gewaschen nach drei Tagen wieder erhalten. Ganz günstig ist das nicht, aber bequem. www.chip.de

Notfall-Handbuch erstellen. Passiert ein Unfall im Betrieb und trifft es dann noch den Chef, ist guter Rat teuer. Wer ist dann für was verantwortlich und wer entscheidet? Ein Notfallplan ist dann hilfreich. Darin sollten Vollmachten, geschäftliche Vorgänge und alle wichtigen Unterlagen zu finden sein, so dass Mitarbeiter oder die Familie den Betrieb aufrecht halten können. Die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern bietet einen Leitfaden unter m.frankfurt-main.ihk.de zum kostenlosen Download an. www.arbeitsschutz-portal.de

Einblicke in die Wiener Akademie für Gebäudereinigung. Um die Auszubildenden und Kursteilnehmer wirklich mit jeder Reinigungssituation vertraut zu machen, gibt es in dem über 1.100 Quadratmeter großen Akademiegebäude verschiedene Kulissen. Darunter ein Hotelzimmer, ein Operationssaal und sogar ein U-Bahn-Wagen. Hier wird gelernt, welches Mittel wann eingesetzt wird, ohne Material zu beschädigen. Oder welcher Boden wie behandelt werden muss. tga.at

AUCH SAUBER

Sportbekleidung richtig waschen. Bei empfindlicher Funktionswäsche ist weniger mehr. Niedrige Temperaturen reichen aus und auch nur wenig Waschmittel ist nötig. Besonders gut geeignet ist flüssiges Feinwaschmittel. www.wunderweib.de

KURIOSES

Spülmaschine zweckentfremden. Nicht nur Geschirr wird wunderbar sauber im beliebten Haushaltshelfer. So strahlen Sneaker nach einem Durchlauf bei mittlerer Leistung in neuem Glanz. Auch Lampenschirme aus Plastik oder Porzellan bekommen einen richtig frischen Look. www.trendyone.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“