08. März 2016

AKTUELLES

Stölting-Gruppe im Visier. Der Streit zwischen dem Städtischen Gebäudemanagement Bonn (SGB) und dem Gebäudereiniger Stölting-Gruppe, über den wir vergangene Woche bereits berichteten, besorgt nun auch die Gebäudereiniger Innung in Bonn/Rhein-Sieg. Die SGB hatte im vergangenen Jahr zu viel Geld gezahlt und daraufhin die Zahlungen zwei Monate lang ausgesetzt. Stölting schaltete Anwälte ein, der angestrebte Vergleich wurde aber von der SGB abgelehnt. Obermeister Dirk Müller meint, dass das Verhalten des Unternehmens dem Ruf der Branche schade. Auch die Gewerkschaft IG BAU kritisiert Stölting und wirft dem Unternehmen „Gutsherrenart“ und Rechtsbruch vor. Stölting würde nach innen mit Einschüchterung arbeiten und die Einführung des Mindestlohns durch Leistungsverdichtung ausgleichen. Seit einiger Zeit gab es bereits Unzufriedenheit mit der Reinigungsleistung der Stölting-Gruppe, die rund 40 Bonner Gebäude betreut. www.general-anzeiger-bonn.de (Innung), www.derwesten.de, www.lokalkompass.de (Gewerkschaft)

Kärcher Vertrieb hat neuen Geschäftsführer. Jan Recknagel ist mit Wirkung zum 01. März neuer Geschäftsführer der Alfred Kärcher-Vertriebs-GmbH. Er folgt auf Christian May, der sich ab Ende Juni 2016 vollständig auf seine Aufgaben als Geschäftsführer der Kärcher-Gruppe konzentrieren wird. Recknagel ist seit 2008 im Unternehmen tätig. www.autoservicepraxis.de, www.mm-logistik.vogel.de

Maintainer des Jahres gewählt. Im Vorfeld der jährlichen Veranstaltung für Instandhaltung MainDays in Frankfurt hat die Fachjury die Preisträger des Maintainer Awards bekanntgegeben. Dieser wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Industrieunternehmen“ wurden die Berliner Verkehrsbetriebe mit ihrem Projekt „Intelligente, mobile Assistenzsysteme in der Fahrzeugwartung“ ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Maintainer – Projekt des Jahres/Dienstleister“ geht an das Beratungsunternehmen Endress und Hauser für ihren Ansatz, dem Kunden relevante Lebenszyklus-Informationen per Smartphone-App zur Verfügung zu stellen. Den Sonderpreis für Innovation erhält das Technologieunternehmen algorithmica für das Zustandsbewertungssystem „Intelligent Health Monitor“. Die Projekte werden während der Tagung am 16. und 17. März vorgestellt. www.b-und-i.dede.tacook.com
Anzeige

Schlechte Ergebnisse für Arbeitsklima der österreichischen Reinigungsbranche. Die Arbeitskammer Oberösterreich hat gestern die Ergebnisse des Arbeitsklimaindexes vorgelegt. Dabei schnitt die betriebliche Reinigung schlecht ab. Monika Rosensteiner, Vorsitzende des Fachbereichs Gebäudemanagement in der Gewerkschaft vida meint, das Konzept, bei dem immer billig und schneller gearbeitet werden muss, sei am Ende. www.ots.at, ooe.arbeiterkammer.at

Einigung in Tarifverhandlungen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Die IG Bau und der Bundesverband für den Garten- und Landschaftsbau (BGL) haben sich nach drei schwierigen Verhandlungsrunden über einen Tarifabschluss geeinigt. Der neue Tarifvertrag beginnt am 01. Februar 2016, läuft insgesamt 20 Monate und sieht nach zwei Nullmonaten eine Erhöhung von 3 Prozent für zwölf Monate sowie eine weitere Erhöhung von 1,5 Prozent für die letzten sechs Monate vor. www.soll-galabau.de, www.baulinks.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Albaad Deutschland. Der Hersteller von Feuchttüchern aus Ochtrup feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen verkauft jährlich weltweit 250 Millionen Packungen feuchtes Toilettenpapier sowie Feuchttücher zur Körper-, Haushalts- und Autopflege. www.pressebox.de

CWS boco. Das Hygieneunternehmen hat „ComfortLine“, eine neue Seifen- und Lotionsspenderserie, auf den Markt gebracht. Sie umfasst die Produkte „Ecosense Soap“, „Ecosense Body & Hair“ sowie „Softsense All in One“. www.cebra.biz

Goldbeck. Das Gebäudemanagementunternehmen übernimmt ein weiteres Mandat vom Immobilieninvestor Schroder Real Estate. Der Auftrag umfasst das technische und infrastrukturelle Facility Management für fünf Gewerbeobjekte mit einer Gesamtfläche von 56.300 Quadratmetern. www.pressebox.de

Anzeigen

KENTER Orbital Days Tour 2016 – Testen Sie die Orbitaltechnologie auf unserer Roadshow und lassen Sie sich von der starken Reinigungsperformance  begeistern. www.kenter.de

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

www.cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik. Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine gebrauchte Reinigungsmaschine? Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

 

Hako. Der Reinigungsgerätehersteller präsentiert auf der LogiMAT 2016 einen Querschnitt seines Produktsegments Reinigungstechnik. Darunter Maschinen für die Betriebs- und Gebäudereinigung wie Kehr- und Kehrsaugmaschinen mit Flächenleistungen von bis zu 25.000 Quadratmetern. www.pressebox.de

ISS FS. Seit Anfang 2016 leitet Marcus Mizerovsky die Region Ost für den österreichischen Gebäudedienstleister. Mizerovsky ist seit 2003 für das Unternehmen tätig und erzielte bereits in den ersten Monaten in seiner neuen Position gute Umsatzwerte. wirtschaftszeit.at

Kärcher. Auf einem Firmenareal in Leutenbach soll eine Gemeinschaftsunterkunft mit Platz für bis zu 240 Flüchtlinge entstehen. Das Projekt wird gemeinsam mit der Gemeinde durchgeführt. ww.zvw.de, www.stuttgarter-nachrichten.de

Lattemann & Geiger. Die Dienstleistungsgruppe plant bis 2017 rund 90 Prozent der operativen und administrativen Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Es soll laut Unternehmen kaum noch Papier, präzisere und schnellere Abläufe sowie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben geben. www.pressebox.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundeswehrverwaltung schreibt einen Vertrag für Gebäudereinigung in Hof aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Entsorgungsverband Saar schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung für die Deponien Ormesheim, Illingen und Merzig-Fitten aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universitätsstadt Siegen schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung der Bertha-von-Suttner Gesamtschule aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd schreibt einen Auftrag für Wäschereidienstleistungen für klinikeigene Wäsche der Orthopädischen Klinik Tegernsee aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundeswehrverwaltung schreibt einen Auftrag für Kanalreinigung in Penzing, Landsberg am Lech, Altenstadt, Murnau, Oberammergau und Mittenwald aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landesbetrieb für Straßenbau schreibt einen Auftrag für Gebäudebewirtschaftung und -reinigung in der Straßen- und Autobahnmeisterei Theeltal aus. www.bund.de (Download)

WISSENSWERTES

Illegal beschäftigte Putzfrauen – keine saubere Sache. Die Sendung „Jetzt mal ehrlich“ des bayerischen Rundfunks hat sich dem Thema schwarz arbeitender Putzfrauen angenommen. Es ist üblich Haushaltshilfen pro Stunde einen gewissen Lohn zu zahlen, ohne dabei an einen Arbeitsvertrag zu denken. Die meist weiblichen und aus Osteuropa stammenden Reinigungshilfen sind daher aber auch nicht versichert und können im Krankheitsfall keinen Arzt aufsuchen. Auch die sonstigen Lebensumstände fern der Heimat sind nicht immer einfach. www.br.de, Video: www.br.de

Selbstreinigende Flugzeugtoilette. Der Flugzeughersteller Boeing hat eine Flugzeugtoilette entwickelt, die sich mittels UV-Licht selbst reinigt. Sensoren registrieren Verschmutzungen in der Klokabine, woraufhin eine UV-Lichtdusche aktiviert wird. Sie dauert drei Sekunden und eliminiert Bakterien und Keime. Der Klodeckel wird zudem mechanisch auf und zu geklappt, um ihn von allen Seiten zu desinfizieren. Die neue Boeing-Toilette ist ebenfalls mit berührungslosen Wasserhähnen, Seifenspendern und Mülleimerdeckeln ausgestattet. www.uni-duesseldorf.de (mit Videodatei), www.bilanz.ch

Flüchtlinge helfen beim Müll aufsammeln. Eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Pommernanlage bei Wolfhagen sammelt gemeinsam mit Betreuern Müll, der auf dem Weg von ihrer Unterkunft in die Stadt liegt. Die Strecke ist etwa drei bis vier Kilometer lang. Die jungen Männer machen die Arbeit gern und fühlen sich wohl damit, etwas zu tun zu haben, meint Asib Malekzada, der sich um die Flüchtlinge in der Pommernanlage kümmert. Einen kleinen Obolus von einem Euro die Stunde gibt es auch. www.hna.de

Sodexo-Studie zum Verhältnis Chef und Mitarbeiter. Der Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives Sodexo hat in einer Umfrage 1.000 deutsche Arbeitnehmer nach ihrer Beziehung zum Chef befragt. Dabei ging es vor allem um die gemeinsam verbrachte Zeit. So gaben 34 Prozent an, höchstens ein- bis zweimal im Monat persönlichen Kontakt zu ihrem Chef zu haben, 13 Prozent haben ihren Chef sogar noch nie gesehen. Für 22 Prozent gehört der tägliche Austausch mit dem Chef wiederum zur Routine und 44 Prozent sprechen ihn ein- oder mehrmals die Woche. Kontakt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sei aber sehr wichtig, erläutert der Unternehmenssprecher George Wyrwoll. Dabei geht es um Wertschätzung und Arbeitskultur. www.mittelstand-die-macher.de

AUCH SAUBER

Keine Chemie fürs Cabrio Dach. Das Wetter wird schön und das geliebte Cabriolet kommt wieder zum Einsatz. Beim Reinigen der empfindlichen Softtops sollte einiges beachtet werden. Für Staub und Sand reichen Staubsauger und Nylonbürste. Haarshampoo ist ein gutes Mittel, um stärkere Verschmutzungen zu entfernen. www.aachener-zeitung.de

KURIOSES

FM im Weltall. Das Facility-Management-Unternehmen Caverion hat eine neue Werbekampagne für die Märkte in Deutschland und Skandinavien gestartet. Schauplatz der neuen Werbevideos ist die fiktive Weltraumstation Avius, wo Laserkanonen repariert oder die Toilettenspülungen vom Antimateriereaktor entkoppelt werden. www.youtube.com (Weltraum-Saga 1), www.youtube.com (Weltraum-Saga 2), m.immobilien-zeitung.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“