08. Oktober 2015

Anzeige

AKTUELLES

Überwiegend Halbtagsjobs in der Reinigungsbranche. Aus den Angaben des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag geht hervor, dass Vollzeitjobs eine Ausnahme in der Reinigungsbranche darstellen. Nur 13,3 Prozent der Angestellten im Bereich „Reinigung von Gebäuden, Räumen und Inventar“ waren 2014 voll und über 488.000 waren geringfügig beschäftig. Klaus Ernst, der Vizevorsitzende der Linksfraktion, beklagte, so würden die Unternehmen Milliardenumsätze einfahren, während die Mehrheit der Beschäftigten sozial nicht abgesichert seien und Dumpinglöhne erhielten. www.augsburger-allgemeine.de

Jede siebte Gaststätte in Meck-Pomm unhygienisch. Von 6.881 geprüften Gaststätten und Imbissen in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr 971 die gesetzlichen Mindeststandards in der Hygiene nicht erfüllt. Nur 780 Betriebe waren einwandfrei aus den Kontrollen hervor gegangen. Das zeigen vom Verbraucherschutzministerium im Internet veröffentlichte Hygienediagramme. Der Verbraucherschutzminister Till Backhaus sagt, man habe ein Zeichen für eine machbare Transparenzinitiative gesetzt und empfiehlt den Gastronomen nun, mit guten Resultaten für sich zu werben. www.ostsee-zeitung.de

Seminar zur korrekten Bodenreinigung. Das Fachmagazin rhw management bietet unter dem Motto „Und mit einem Wisch ist alles weg … oder etwa doch nicht?“ ein Seminar zu richtigen Reinigung von Böden an. Dabei geht es um die fachliche Abstimmung von Reinigungsausrüstung und Reinigungschemie, spezielle Handhabungen bei bestimmten Bodenbelägen und hygienische Anforderungen. Für die Veranstaltung am 10. November im Haus des bayerischen Gebäudereiniger-Handwerks in München ist eine schriftliche Anmeldung nötig. www.rhwonline.de

ISSA I: Weibliche Fachkräfte fördern. Der Weltverband der Reinigungsbranche wirbt um Mitgliedschaften im ISSA Hygieia Network. Die Initiative zielt auf die Förderung von weiblichen Fachkräften und die Etablierung in allen Bereichen und Unternehmensebenen der Reinigungsbranche. Interessierte ISSA-Mitglieder können sich bis zum 31. Dezember unter www.issa.com/hygieia kostenlos registrieren. www.issa.com

ISSA II: Gleichberechtigungsaward. Im Rahmen des ISSA Hygieia Networks verleiht der Weltverband der Reinigungsbranche jährlich Auszeichnungen zur Anerkennung von Leistungen im Bereich Gleichberechtigung. Die Nominierungsfrist für die diesjährigen Auszeichnungen endet am 15. Oktober. Die Preisträger werden im Rahmen eines Empfangs des ISSA Hygieia Network am 20. Oktober in Las Vegas bekanntgegeben. www.issa.com

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

3M. Das Technologieunternehmen hat eine neue Filterserie im Atemschutzbereich entwickelt. Die 6001i Filter haben eine Filterverbrauchsanzeige, die auf einen nötigen Wechsel hinweist. www.b-und-i.de

Dyson. Das Technologieunternehmen bietet seine Handtrocknergeräte jetzt auch zum Leasing an. Die Geräte können dann ohne Anfangsinvestition in flexiblen Zyklen ausgetauscht und erneuert werden. www.openpr.de

Hagleitner. Das österreichische Hygieneunternehmen hat seine neue Spendermontage eingeweiht. In der neu gebauten Produktionsanlage werden alle Spender hergestellt und zusammengebaut. www.ots.at

Niederberger Gruppe. Der Gebäudedienstleister hat Christian Perius zum neuen Betriebsleiter ernannt. Perius verantwortet vom Standort Oyten aus die gesamten Geschäfte im norddeutschen Raum. www.niederberger-gruppe.de

Nilfisk. Der Gewerbesauger VP600 hat einen Purus Award 2015 gewonnen. Das Gerät erhielt den Designpreis in der Kategorie „Maschinen“. www.pressebox.de

RMG Facility Management. Der Gebäudedienstleister wurde von der Mobilfunkmarke yourfone mit dem technischen Facility Management für 101 yourfone-Shops beauftragt. Der Vertrag umfasst eine Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern. www.deal-magazin.de

Sealed Air. Der Verpackungsspezialist hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht sowie seine Nachhaltigkeitsziele bis 2020 veröffentlicht. Ein wichtiges Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit zu unterstützen. www.sealedair.com

Sodexo. Das französische Unternehmen für Catering, Gemeinschaftsverpflegung und Facility Management hat auf der Expo Real seine aktuelle Studie zu Lebensqualität und integriertem Facility Management vorgestellt. Sie zeigt, dass es einen deutlichen Trend zum integrierten Facility Management gibt. www.presseportal.de

Stiebel Eltron. Das Technikunternehmen hat seine Webseite überarbeitet. Sie ist nun reponsiv, erkennt also, mit welchem Endgerät sie es zu tun hat, und passt sich automatisch in Größe und Form an PC, Smartphone oder Tablet an. www.stiebel-eltron.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Beschaffungsstelle Bonn schreibt einen Auftrag für die Unterhaltsreinigung der Liegenschaften in Bonn und Frankfurt am Main in zwei Losen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Robert-Koch-Institut in Berlin schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung der Liegenschaft Seestraße aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Nürnberg schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft in Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in der Liegenschaft Halle an der Saale aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in einem Verwaltungsgebäude in Mainz aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Straßenabläufen, Rinnen und Sohleschalen an Bundes- und Landesstraßen im Bezirk der SM Bremervörde aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsleistungen für verschiedene Liegenschaften in Bayern aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadtwerke Schwerin schreiben einen Auftrag für Unterhalts- sowie Glas- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Energie sparen mit sauberen Leitungen. In dem neuen Projekt „Steigerung der Energieeffizienz in Wassernetzen durch optimierte Reinigung“ der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft wird nach einer Lösung gesucht, um Leitungen optimal und mit geringem Einsatz von Putzmitteln zu säubern. Projektleiter Dr. Michael Plath erklärt, dass bei schmutzigen Rohren mehr Druck benötigt wird und sich mit der Reinigung nicht nur die Wasserqualität, sondern auch der Energieaufwand optimieren lässt. Partner der vom Bundesforschungsministerium geförderten Initiative sind das Reinigungsunternehmen Hammann aus Trifels sowie der Lehrstuhl für Mechanik und Robotik der Universität Duisburg-Essen. www.euwid-wasser.de

Klofrauen in Paris kämpfen um ihren Job. Die sogenannten „Dames Pipi“ gehören zu Paris wie die Sehenswürdigkeiten selbst, deren öffentliche Toiletten die Frauen sauber halten. Eine holländische Firma hat nun elf der stillen Örtchen übernommen und plant, sie in luxuriöse Boutique-Toiletten zu verwandeln. Zu dem Konzept passen die alteingesessenen Toilettenfrauen nicht mehr und wurden entlassen. Ein erster Antrag dagegen wurde abgelehnt. Die Putzfrauen wollen trotzdem weiter kämpfen und gingen in Revision. www.tagesspiegel.de, www.welt.de

Mit Haushaltsputz fit bleiben. Wer keine Zeit zum Joggen oder fürs Fitnessstudio hat, kann einfach seine Wohnung putzen. www.fem.com gibt sechs Tipps, wie man beim Reinigen nicht nur alles sauber macht, sondern auch noch eine gute Figur bekommt.

Kein grober Behandlungsfehler, wenn Einmalhandschuhe bereits mit Türklinke in Kontakt gekommen sind. Ein Krankenhauspfleger hatte einer Patientin einen Abszess an der Hand geöffnet und trug dabei die gleichen Handschuhe, mit denen er zuvor die Türklinke berührt hatte. Die Patientin ging gerichtlich gegen das Verhalten vor und verlangte Schadensersatz. Das Oberlandesgericht Hamm entschied aber, dass es sich hierbei zwar um einen Hygienemangel handelt, aber nicht um einen groben Behandlungsfehler, da die Patientin keinen dadurch entstandenen gesundheitlichen Schaden nachweisen konnte. www.kostenlose-urteile.de

Spülkasten reparieren leicht gemacht. Wenn der Spülkasten tropft und läuft, stört nicht nur das Geräusch auf Dauer. Auch die Wasserkosten steigen unnötig. Focus.de gibt Tipps zur schnellen Reparatur in sechs Schritten.

AUCH SAUBER

Wählen gehen und Fahrrad putzen lassen. Kinder der St.-Martin-Schule in Wankum bei Geldern haben am vergangenen Wahlsonntag eine Spendenaktion für Flüchtlinge veranstaltet. Sie riefen dazu auf, mit den Fahrrädern zur Wahlurne anzureisen. Gegen eine Spende reinigten sie die Zweiräder. Das Geld ging an bedürftige Familien. www.rp-online.de

KURIOSES

Die Macht ist mit Dir, auch auf dem stillen Örtchen. Für Star-Wars-Fans gibt es einen neuen Toilettenpapierspender. Er hat einen Aufdruck mit Chewbacca, dem haarigen Wesen aus den Star-Wars-Filmen. Das Tolle ist: Es kommt nicht nur Papier aus dem Spender, er kann auch Original-Chewbacca-Geräusche machen. www.rollingstone.de

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“