08. September 2015

AKTUELLES

Lünendonk I: FM-Handbuch 2015. Lünendonk hat das „Handbuch Facility Management 2015“ neu aufgelegt. Die Publikation beleuchtet das FM im Wandel der Zeit, zeigt Erfolgsfaktoren sowie zukünftige Herausforderungen und gibt Praxisbeispiele. Das Buch kostet 49 Euro und ist im Handel erhältlich. www.b-und-i.de

Textanzeigen

Bruns + Debray – Ihr Berufsbekleidungs-Hersteller aus Warendorf
Auf Ihr Image geschneidert!
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 100, www.bruns-debray.de

KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* stellt vor: SCOTT®MAX, das neue Rollenhandtuchsystem mit hoher Kapazität und stetiger Produktverfügbarkeit. Hier für die CMS, Halle 4.2, Stand 209 anmelden: info.kcprofessional.com

Intelligente Produktentwicklungen und maßgeschneiderte Lösungskonzepte von meiko – Ihr Partner für die Gebäudereinigung. Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 220, meiko-professional.de

Neu: Das SMART Dosier- und Sicherheitssystem, nominiert für den
Purus-Award, von Werner & Mertz Professional/tana-Chemie
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 4.2, Stand 211, wmprof.com

Lünendonk II: FS-Studie jetzt erhältlich. Die aktuelle Studie „Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“ des Marktforschungsunternehmens stellt klar, dass FS-Firmen stärkeren Wettbewerb um Fach- und Servicepersonal erwarten. Seit Jahren zählt dies zu den Herausforderungen der Branche. Nun sind deutliche Unterschiede für die Dienstleister mit infrastrukturellem und technischem Leistungsschwerpunkt festzustellen. So fehlt qualifiziertes Personal im technischen Bereich nahezu flächendeckend, für den infrastrukturellen Bereich sieht es etwas besser aus. Die Studie mit stärkerem Analyseteil ist für 1.800 Euro unter www.luenendonk-shop.de erhältlich. www.pressebox.de

Noro-Virus-Epidemie. In der Klinik und im Berufsbildungswerk in Birkenfeld haben sich 130 Patienten mit dem Noro-Virus angesteckt. Experten gehen aufgrund der raschen Ausbreitung davon aus, dass Lebensmittel die Ursache für die Übertragung sind. Verdächtige Speisen sollen jetzt untersucht werden. www.saarbrücker-zeitung.de, www.news.de, www.swr.de (mit Videodatei)

Multiresistente Keime in österreichischem Schweinefleisch. Greenpeace hat bei einem Schweinefleischtest in Österreich MRSA-Keime und ESBL-Erreger entdeckt. Rund ein Viertel der Proben waren kontaminiert. Die Umweltorganisation fordert eine deutliche Reduktion von Antibiotika in der konventionellen Tierhaltung, um die Verbreitung von multiresistenten Erregern einzudämmen. www.salbzurg.com

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

CBRE Group. Der Immobiliendienstleister hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Global Workplace Solutions von Johnson Controls vollzogen. Damit verdoppelt sich die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland auf 1.300 Personen. www.property-magazine.de 

Textanzeige

Lösungen ohne Kompromisse – auf der CMS live bei Hako                                    Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere größte Auszeichnung. Deshalb tun wir alles dafür, Ihre Erwartungen sogar noch zu übertreffen – zum Beispiel mit einer neuen, kompakten Scheuersaugmaschine.Erleben Sie live zwischen dem 22. und 25. September 2015 auf der CMS, was diese neue Maschine so einzigartig in ihrer Klasse macht. Kommen Sie zur Probefahrt in Halle 1.2, Stand 200a-d und entdecken Sie auch viele weitere Maschinenlösungen, wie z. B. unsere Hako-Fleet-Management-Solutions und Top-Services für mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Wir freuen uns auf Sie!                                           Qualität ohne Kompromisse! www.hako.com

Dorfner Gruppe. Für Geschäftsfahrten zwischen den Niederlassungen Nürnberg und Würzburg sowie innerhalb eines Radius von 150 Kilometern hat das Gebäudereinigungsunternehmen das Elektroauto i3 von BMW angeschafft. In Würzburg wurde die erste Ladestation in Betrieb genommen. www.dorfner-gruppe.de

Ecover. Der Hersteller von ökologischen Reinigungsmitteln hat ein neues Hand-Spülmittel auf den Markt gebracht. Es enthält Zuckertenside und wäscht laut Unternehmen 40 Prozent mehr Teller. sieben-siebzig.de

Goldbeck. Das Bauunternehmen hat seinen Gesamtumsatz um fast 20 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro gesteigiert. Der Dienstleistungsbereich soll erweitert und neu strukturiert werden. www.konii.de

Kimberly-Clark. Das Hygieneunternehmen hat in seiner „K-Challenge“ erneut Startup-Firmen dazu aufgefordert, sich mit innovativen Technologielösungen zu bewerben. Der Wettbewerb findet zum dritten Mal statt und konzentriert sich auf fünf Bereiche: standortbasierte Technologien, Omni-Channel-Einkaufserlebnisse, Datenanalyse und Prognose, Inhalts- und Medienerlebnisse sowie Internet-of-Things. www.finanznachrichten.de

Royal Appliance International. Der deutsche Vertreiber hat 20 Produktpremieren der Marken Dirt Devil und Vax des Technikunternehmens Techtronic Industrie auf der IFA in Berlin vorgestellt. Darunter 17 neue Dirt-Devil-Rebel-Modelle, die laut Hersteller noch saugstärker und energiesparender sind. unternehmen-heute.de

Aktuelle Ausschreibungen. Im Schweizerischen Glarus wird der Auftrag für das Reinigen eines Einfamilienhauses mit einer Wohnfläche von 170 Quadratmetern nach leichter Renovierung von privat vergeben. www.renovero.ch

Aktuelle Ausschreibungen. Im Schweizerischen Baden wird ein Auftrag für das regelmäßige Reinigen einer Arztpraxis von privat vergeben. www.renovero.ch

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universitätsstadt Siegen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung im Objekt Fischbacherbergschule aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Elze schreibt einen Auftrag für die Lieferung einer Kompaktkehrmaschine aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung im Finanzamt Lohr aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsleistungen der Polizeiinspektion Hamburg aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen für das Amtsgericht Sömmerda aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vergabestelle Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv Soest schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vergabestelle Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv Soest schreibt einen Auftrag für Hausmeisterdienstleistungen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universität Hohenheim schreibt einen Auftrag für Außenreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Was Hygieneprüfer alles aufspüren. In Niedersachen wurden vergangenes Jahr knapp 50.000 Betriebe überprüft. Bei 72 Prozent der Kontrollen stellten die Experten Verstöße fest. Sie fanden Glassplitter im Gurkensalat, giftige Tattoo-Farbe und verseuchtes Eis. Eine Liste der ekligsten Hygienemängel hat bild.de aufgelistet.

Textanzeige

Aus alt mach neu – PU Color von Dr. Schutz  für die farbige Gestaltung sanierungsbedürftiger elastischer Bodenbeläge:
– macht Belagsaustausch überflüssig, spart Kosten und Ausfallzeiten
– garantiert 100 Prozent gestalterische Freiheit auf allen Böden
– Endlackierung mit PU Siegel für dauerhaften Schutz

Neue schmutzabweisende Beschichtung. In Kanada haben Wissenschaftler einen neuen Ansatz für fluorfreie transparente schmutzabweisende Beschichtungen vorgestellt, an denen weder wasser- noch fettlösliche Verschmutzungen haften. Das Besondere daran ist die Herstellung ohne Fluor, das in bisherigen Ansätzen vorhanden war. Es ist mit Umweltstandards nicht vereinbar oder zu kostspielig. Mit dieser neuen Beschichtung könnte das Reinigen von Touchscreens der Vergangenheit angehören oder Graffitis wirkungsvoll entfernt werden. www.laborpraxis.vogel.de

Schmutzigster Gegenstand im Flieger. Eine neue Studie des Onlineportals zur Kalkulation von Reisekosten, Travelmath, hat ergeben, dass der schmutzigste Gegenstand im Flugzeug der kleine Klapptisch vor jedem Passagier ist und nicht wie angenommen der Toilettenabzugsknopf. Es fanden sich achtmal mehr Bakterien darauf als auf dem Klo. Das liege wohl daran, dass die Tische erst am Ende des Tages richtig gereinigt werden. www.eturbonews.com (Artikel in englischer Sprache)

Müllauto für Mallorcas Strände? Die Reinigungsmaschine „Beachtech Marina“ von Christian Höckenreiner aus Bayern reinigt seit zwei Jahren die Strände von Antalya. Er hatte 2014 ein Fahrzeug der Firma Kässbohrer erworben und umgebaut, so dass es Strandabfälle aufnehmen kann, ohne Sand abzutragen. Nun plant er, seine Maschine auf Mallorca einzusetzen. Zum einen sei es die Lieblingsinsel der Deutschen, zum anderen würde er gerne aufgrund der politischen Situation in der Türkei den Standort wechseln. www.mallorcazeitung.es

Hygiene und Allergien – Impfung gegen Asthma möglich? Die Zunahme von Allergien wird oft mit einem zu hygienischen Umfeld in Zusammenhang gebracht. Flapsig gesagt: Zu viel Sauberkeit macht krank und Schmutz ist gesund. Wirklich nachweisen konnte das bisher niemand. Bart Lambrecht von der Universität Gent hat jetzt die Wirkungskette von Allergien im menschlichen Körper entschlüsselt und kann sich tatsächlich vorstellen, eines Tages asthmagefährdete Kinder präventiv mit Stallstaub-Wirkstoffen zu behandeln. www.deutschlandfunk.de (auch als Audiodatei)

AUCH SAUBER

Kalkflecken weg. Manchmal ist der Kalkgehalt im Trinkwasser höher, manchmal niedriger. Es hinterlässt kleine weiße Ringe auf Spülen, Armaturen und Flächen. Tipps zur Entfernung und Verhinderung von Kalkflecken gibt auf www.theintelligence.de.

KURIOSES

Super Sommer laut Klorollenindikator. Das gute Wetter im Sommer bescherte dem Emmendinger Freibad bisher ein gutes Ergebnis. Noch ist die Saison nicht beendet, aber als Indikator, ob eine Jahresbilanz gut oder schlecht werden wird, zählt der Toilettenpapierverbrauch. Bei bisher verbrauchten 2.800 Rollen, im Vergleich zu 1.900 im Vorjahr, scheint eine positive Prognose angebracht. www.badische-zeitung.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“