AKTUELLES
CMS Frühbucherrabatt für Aussteller endet bald. Die internationale Reinigungsmesse CMS findet 2017 vom 19. bis 22. September in Berlin statt. Ein Frühbucherrabatt für Aussteller ist noch bis zum 1. Oktober erhältlich. In diesem Jahr lautet das Leitthema der Fachmesse: Reinigung in einer digitalen Welt – Prozesse, Menschen, Technik. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.cms-berlin.de.
Hygieneampel in NRW kommt. Am Montag hat die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen die Einführung einer sogenannten Hygieneampel beschlossen. Damit sind Gaststätten zukünftig verpflichtet, die Ergebnisse der Hygienekontrollen auszuhängen. Es soll eine Übergangsfrist von drei Jahren geben. Der Landtag muss das Gesetz allerdings noch verabschieden. www.rp-online.de, www.rundschau-online.de
Anzeige
Save the date! KENTER „Make me better days“ am 15.09.2016 in Leipheim. Ihre Chance, einen ganzen Tag spezielle Fragen, Wünsche und Anregungen direkt mit den Herstellern der Maschinen zu besprechen. Jetzt anmelden!
Internet der Dinge auf der maintain. Auf der Leitmesse für industrielle Instandhaltung vom 18. bis zum 20. Oktober in München treffen sich Anwender und Entscheider der produktionsnahen Instandhaltung. Gezeigt werden Visionen und Innovationen, Produkte und Lösungen, Expertenvorträge und Praxis-Vorführungen. In diesem Jahr widmet sich die Fachveranstaltung dem Fokusthema „Smart Maintenance“. www.maintain-europe.com
Tag des Handwerks in Potsdam. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Handwerkskammer in Brandenburg findet am 17. September auf dem Potsdamer Luisenplatz der Tag des Handwerks statt. Auch die Gebäudereiniger-Innung Westbrandenburg ist mit von der Partie und präsentiert ihr Gewerk und die Mitgliedsbetriebe. Das Fest steht unter dem Motto „Die Zukunft ist unsere Baustelle“. www.innung-westbrandenburg.de, www.hwk-potsdam.de
Neues Buch zur Händehygiene. Im Oktober erscheint das international gültige und auf englischer Sprache verfasste Fachwerk „Hand hygiene. A handbook for medical professionals“. Das Handbuch zeigt globale Aspekte der Handhygiene und berücksichtigt Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation. www.europeancleaningjournal.com (Artikel in englischer Sprache)
Aufforderung zur Teilnahme an Instandhaltungsumfrage. Das Forum Vision Instandhaltung (FVI) ruft erneut gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FVR) zur Teilnahme an der Umfrage zum Branchenindikator Instandhaltung auf. Sie gilt für das dritte Quartal und hat diesmal das Sonderthema „Kennzahlen als Steuerungsinstrument“. www.b-und-i.de, www.fir.rwht-aachen.de
Gastgewerbe wächst weiter. Die Halbjahresbilanz des Statistischen Bundesamts zeigt, dass die Gastronomie und Hotellerie ein neues Umsatz- und Beschäftigungsplus verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr sind es nominal 3,3 Prozent mehr Umsatz. www.dehoga-bundesverband.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Axxerion. Der Private-Equity Investor Main Capital hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem niederländischen CAFM-Hersteller erworben. Axxerion ist laut eigenen Angaben marktführend für IT im Facility Management und Real Estate Software. www.cafm-news.de
Goldbeck Gebäudereinigung. Der Dienstleister hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015/16 um 20 Prozent gesteigert. Damit beläuft er sich auf 51,8 Millionen Euro. www.konii.de
Mewa. Seit dem 1. September gibt es den neuen Arbeitsschutzartikel-Katalog des Textil-Service-Anbieters. Das 367 Seiten Prospekt beinhaltet Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schuhe und Bekleidung, aber auch Accessoires und Warnschutzartikeln. www.b-und-i.de
Miele. Der Haushaltsgerätehersteller launcht eine neue Markenkampagne. Unter dem Motto „For everything you really love“ soll das Marken- und Produkterlebnis der Kunden in den Vordergrund gestellt werden. www.horizont.net
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Baden-Württemberg. Die Stadt Freiburg schreibt einen Auftrag für die Lieferung einer Kehrmaschine für die Außenreinigung des Verwaltungszentrums Freiburg aus. www.bund.de
Hessen. Hessen Mobil schreibt einen Auftrag für die Reinigung von PWC Anlagen im Rhein-Main Gebiet aus. www.bund.de
Karlsruhe. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Gebäude- und Glasreinigung in Karlsruhe aus. www.bund.de
Köln. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen für das Servicezentrum Köln aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Wischsysteme im Vergleich. Die Sendung Markt vom NDR hat den Check gemacht und Fußbodenwischer miteinander verglichen. Darunter das Profi-Reinigungssystem, aber auch den guten alten Schrubber. www.ndr.de
Ekelfaktor Restaurant: Anonyme Mitarbeiter packen aus. Die Plattform für Social-News Reddit hat ihre User Folgendes gefragt: „Leute, die in einem Restaurant arbeiten: Was bestellen Kunden die ganze Zeit, was euch ekelt und ihr niemals essen würdet?“ Es meldeten sich reichlich Restaurantmitarbeiter und berichteten von ihren unhygienischen Erfahrungen. www.mopo.de
Achtung Gefahrstoffe in Haushaltsmittel. Diesmal warnt der TÜV Rheinland vor gesundheitsgefährdenden Chemikalien beim Hausputz. Dazu zählen Säuren, Laugen, Chlorverbindungen und Tenside. Bei unsachgemäßer Verwendung können sie krank machen. www.tuv.com
Dyson 360eye im Test. Das Onlineportal für Testberichte mobiflip hat den erst im Oktober auf dem deutschen Markt erhältlichen Saugroboter 360eye von Dyson getestet. Es fällt auf, dass die kleine Maschine mehrere Anläufe braucht, um die Dockingstation korrekt anzufahren. Die Reinigungsleistung allerdings sei sehr gut. www.mobiflip.de
Krankenhauskeime – wie kommen sie in die Klinik? Dieser Frage sind Forscher der Universitätsklinik in Köln nachgegangen. Sie untersuchten 4.000 Patienten auf antibiotikaresistente Bakterien und fanden heraus, dass jeder Zehnte mit ihnen besiedelt war. Die Keime werden also vom Patienten selbst mitgebracht. www.aerztezeitung.de
AUCH SAUBER
Grill säubern leicht gemacht. Ein paar kleine Tricks helfen, damit das Reinigen vom Grillrost keine große Plage wird. Zuvor eingeölte Roste beispielsweise lassen sich später leichter säubern. Nach dem Grillen kann die Pyrolyse-Methode angewandt werden. Bei geschlossenem Grilldeckel einfach die Kohle zehn bis 15 Minuten ausbrennen lassen. Anschließend lässt sich der Schmutz mit einer Bürste leicht entfernen. www.augsburger-allgemeine.de
KURIOSES
Zähne von Fischen putzen lassen. Es gibt so genannte Putzerlippfische, die sich normalerweise von abgestorbener Haut und Parasiten größerer Artgenossen ernähren. Ein Taucher kam auf die Idee, die kleinen Tierchen für die Mundhygiene einzusetzen. Und tatsächlich, Zähne reinigen können sie auch. www.galileo.tv (mit Videodatei)
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“