09. Februar 2016

Anzeige

AKTUELLES

Facility-Management spielt wichtige Rolle bei Energiewende. Laut des Vorstandsvorsitzenden des Branchenverbands GEFMA, Otto Kajetan Weixler hat die Politik die Bedeutung von FM im Zusammenhang mit der Energiewende noch zu wenig erkannt. Facility-Manager können beispielsweise die Laufzeiten der technischen Anlagen an den tatsächlichen Gebäudebetrieb anpassen und die Nutzer für energiesparendes Verhalten sensibilisieren. Die Deutsche Bundesregierung will im Rahmen der Energiewende die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent senken. Für den Primärenergieverbrauch strebt sie eine Reduktion von 20 Prozent an. www.immobilien-zeitung.de

Textanzeige

KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* – ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz breit aufgestellt. KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* arbeitet mit Unternehmen zusammen, um AUSGEZEICHNETE ARBEITSPLÄTZE zu schaffen. Ziel ist es, Arbeitsplätze gesünder und produktiver zu machen. Kunden müssen sich heutzutage mehr denn je in allen Aspekten ihrer unternehmerischen Tätigkeit den täglichen Herausforderungen des Marktes stellen, da sich ihre Entscheidungen auf das Arbeitsleben all ihrer Mitarbeiter und Zulieferer auswirken.

Industrie 4.0 auf der maintenance Schweiz. Morgen beginnt die Schweizer Ausgabe der Leitmesse für industrielle Instandhaltung in Zürich. Die zweitägige Fachveranstaltung präsentiert Innovationen wie auch Trends und stellt eine Geschäfts- und Wissensplattform dar. Auf der Vortragsreihe der Messe, dem Science Center lautet das Motto: Keine Zukunft ohne Instandhaltung. Hier geht es um die wachsende Bedeutung der Instandhaltung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0. www.easyfairs.com

Textanzeige

Vom 23. bis 25. Feburar 2016 feiert die INservFM – Fachmesse und Kongress für Facility Management und Industrieservice in Frankfurt Premiere.
Sie tritt an, um Leitmesse für diese beiden Branchen in der D-A-CH-Region zu werden. Als einzige Veranstaltung zeigt sie die gesamte Bandbreite von Facility Management und Industrieservice sowohl in ihren jeweiligen Spezialisierungen als auch in ihren möglichen Synergien unter einem Veranstaltungsdach.

Fastnacht-Feiernde zum Mitputzen angehalten. Jährlich fallen zur Faschingszeit hohe Zusatzreinigungskosten an. So auch in Luzern, wo es um einen Betrag von zwei Millionen Franken geht. Um auf das Müllproblem aufmerksam zu machen, startete die Stadt vergangenen Donnerstag eine Guerilla-Aktion, bei der verkleidete Reinigungskräfte die Fastnächtler zum mitputzen animierten. www.luzernzeitung.ch (mit Videodatei)

29. Februar – Tag der Gleichberechtigung im Haushalt. Weltweit sind vorwiegend Frauen für Hausarbeit und Kindererziehung verantwortlich. Das zeigen Studien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD), bei denen Erwachsene im Alter zwischen 25 und 64 Jahren befragt wurden, wie viel Minuten sie am Tag mit Care-Arbeit – also Haushalt, Kochen, Einkaufen, Gartenarbeit, Reparaturen, Kindererziehung und Pflege verbringen. Die „Equal Care Day“-Initiative möchte am Schalttag dieses Jahres auf diese Ungleichheit aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die unfaire Verteilung dieser Arbeit zu schaffen. www.zeit.de, www.equalcareday.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

3M. Das Technologieunternehmen hat Günter Gressler zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Gressler übernimmt die Nachfolge von Kurt-Henning Wiethoff, der nach Erreichen der Altersgrenze aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. www.presseportal.de

Asskühl. Der Kühlmöbelspezialist hat eine neue Hygiene Linie entwickelt. Durch eingepresste, reinigungsfreundliche Auflagesicken gibt es keine seitlichen Stell- und Auflageschienen mehr. Der Innenraum hat so weniger Einbauten und lässt sich einfacher reinigen. www.cafe-future.net

Bardusch. Der Textilmietdienstleister präsentiert seine neue Kollektion für Arbeitsbekleidung. Sie nennt sich Pulsschlag Pro, hat das Design normaler Freizeitkleidung und ist mit der Funktionalität von Workwear ausgestattet. www.bardusch.de

B.Braun Melsungen. Das Unternehmen für Pharma- und Medizinbedarf hat einen neuen sterilen Untersuchungshandschuh mit extra langen Stulpen auf den Markt gebracht. Er basiert auf dem bekannten Vasco Nitril long und heißt Vasco Nitril long sterile. www.pressebox.de

Delfin. Das Unternehmen für Industriesauger hat einen neuen Geschäftsführer. Vincenzo Grenci folgt auf Thomas Jovic, der in den Ruhestand getreten ist. www.delfindindustriesauger.de

Meiko. Der Spültechnikhersteller hat eine neue Generation seiner UPster Spülmaschinen auf den Markt gebracht. Die Serie umfasst Korb-, Untertisch- und Durchschubspülmaschinen, wobei die Korbspülmaschinen erstmals keinen Abluftstutzen haben und besonders wenig Platz benötigen. www.ahgz.de

mycon. Das Reinigungsunternehmen wurde mit der Reinigung der Klimaanlagen der französischen Staatsbahn SNCF betraut. Dafür setzt es sein umweltfreundliches JetMaster-Verfahren ein. www.pressebox.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Agentur Kommunale Immobilien Jena schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung und Winterdienst am Otto Schott Gymnasium aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Team Zentrale Submissionen Region Hannover schreibt einen Auftrag für die Reinigung der Abläufe (www.bund.de) sowie von Leitpfosten (www.bund.de) an Kreisstraßen aus. (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Dortmund schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten im Westfalen- und Rombergpark aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Kreis Minden-Lübbecke schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Dortmund schreibt einen Auftrag für Reinigungs- und Logistikdienstleistungen für Nasswischbezüge und Wischtücher aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Gütersloh schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für die maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung (www.bund.de) sowie Unterhaltspflege der Grünanlagen, Außenreinigung und Winterdienst in Weingarten (www.bund.de) aus.

Aktuelle Ausschreibungen. Das Polizeipräsidium München schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung am Olympiastützpunkt aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung im Landesbetrieb Straßenwesen Kyritz aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Gläser – hygienisch rein. Auf die Sauberkeit von Gläsern, Tellern und Besteck wird in der Gastronomie besonders viel wert gelegt. Um ein hygienisch einwandfreies Waschresultat zu erzielen, kommt es nicht nur auf die Maschine, sondern auch auf ihre korrekte Handhabung an. Da spielt die Wassertemperatur und die richtige Menge Reinigungsmittel eine wichtige Rolle. Auf ahgz.de werden Tipps für einen fachgerechten Betrieb sowie für Pflege und Wartung gegeben.

Hygienemanagement in ANregiomed Kliniken. Nach Angaben des Klinikverbunds liegen die Infektionsraten in allen ANregiomed Häusern unter dem Bundesdurchschnitt. Seit Jahren gibt es hygienebeauftragte Ärzte und Pflegekräfte und ,wie auch vergangene Woche, finden in regelmäßigen Abständen Hygienekurse in den Kliniken statt, bei denen Wissen rund um die Hygiene auf den aktuellsten Stand gebracht wird. ansbachplus.de

Wie viel wissen Putzhilfen über ihre Arbeitgeber? In einem Interview mit vier Reinigungskräften, geht zeit.de der Frage nach, ob Putzhilfen mehr über ihre Auftraggeber wissen als gewünscht ist. Die Antwort lautet: Nein. Den Damen geht es darum, ihre Arbeit gut zu machen. Dabei ist unwichtig wie ordentlich oder sauber die Wohnung ist, wenn sie loslegen, sondern wie groß sie ist und wie viele Bäder gereinigt werden müssen. Das scheint den Arbeitgebern selbst anders zu gehen, denn manche putzen selbst sogar vor. www.zeit.de

Fensterputzer von Wolkenkratzer gerettet. Weil die Arbeitsbrücke defekt war, musste die Feuerwehr im texanischen Houston Reinigungskräfte vom höchsten Gebäude der Stadt retten. Die Männer konnten im 71. Stockwerk unverletzt wieder ins Innere des Wolkenkratzers gelangen. www.faz.net (Videodatei)

Landkreis München schafft mobile Behindertentoilette an. Um öffentliche Veranstaltungen auch für Menschen mit Behinderung noch besser zugänglich zu machen, schafft der Landkreis München angepasste mobile Toiletten an. Diese können dann für Außenveranstaltungen von Gemeinden oder Vereinen angefordert werden. Das behindertengerechte WC-Häuschen wird zusätzlich mit einem Wickeltisch ausgestattet sein. www.sueddeutsche.de

Rückruf Teewurst. Die grobe Teewurst der Firma Rügenwalder Mühle wird zurückgerufen. Es wurden in ihr E.coli Bakterien nachgewiesen, die zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen können. Betroffen ist die „Rügenwalder Teewurst grob“ mit der Chargennummer WE 630102 und den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 03. Bis 09. März 2016. www.focus.de

AUCH SAUBER

Wolltextilien richtig reinigen. Waschen und Trocknen können Textilien aus Wolle leicht beschädigen. Daher gibt es oft den Hinweis, den Pullover oder die Strickjacke per Hand zu waschen. Keine gute Idee, meint Hauswirtschaftsmeisterin Christiane Klimsa. Rubbeln und Kneten könnte die Faser sogar schädigen. Besser ist es, die Kleidung in einem Säckchen im Woll- oder Handwaschgang in der Maschine zu reinigen. Worauf noch zu achten ist, wird auf www.br.de verraten.

KURIOSES

Schönstes und berühmteste Klo der Welt. Der Künstler Friedensreich Hundertwasser liebte Neuseeland und er hielt sich besonders gern in dem kleinen Ort Kawakawa in der Bay of Island auf. Dort hinterließ er dann auch ein ganz besonderes stilles Örtchen. Das Vordach ist von bunten Säulen getragen und durch ein Loch in der Mitte wächst ein Eisenholzbaum. Monatlich wird die Toilette von 10.000 Besuchern aufgesucht, die sicher nicht nur Erleichterung suchen. www.n-tv.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“