09. Januar 2015

AKTUELLES

Internorga Zukunftspreis – Bewerbungsphase endet. Auch auf der kommenden Leitmesse für den Außer-Haus-Markt vom 13. bis zum 18. März 2015 wird der Internorga Zukunftspreis vergeben. Noch bis zum 15. Januar können Bewerbungen eingereicht werden. Eine Fachjury mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zeichnet mit dem Preis besonders zukunftsverträgliche Produkte, Dienstleistungen oder Strategien aus. www.tophotel.de, internorga.com

Berufsbedingtes Krebsrisiko im Reinigungsbereich. Nach einem neuen Report der European Agency for Safety & Health at Work besteht für Reinigungspersonal und Abfallentsorger noch immer ein Risiko, durch ihr Arbeitsumfeld an Krebs zu erkranken. Der Bericht untersucht verschiedene berufsbedingte Gefahrenbereiche. Ebenso werden neue Ursachen, die zu Krebs führen können und hierfür relevante Berufsgruppen herausgearbeitet. www.thecleanzine.com, osha.europa.eu

14 Toiletten in der Kölner Innenstadt geschlossen. Die Firma JCDecaux war bisher für 14 öffentliche Toiletten in Rheinmetropole zuständig. Sie nutzte die WCs als Werbefläche und sorgte zeitgleich für die Instandhaltung. Aufgrund eines neuen Vertrages mit der Stadt, der nur noch Werbeflächen umfasst, hat das Unternehmen die Toiletten zum Jahresanfang geschlossen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe planen nun, neue WC-Häuschen aufzustellen, die zudem barrierefrei sein sollen. Das Nutzungsentgelt wird dann 50 Cent betragen, für körperlich beeinträchtigte Menschen fallen keine Kosten an. www.ksta.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Bilfinger Maintenance. Die Bayer CropScience hat ihren aktuellen Vertrag für die Instandhaltung ihrer Produktionsanlagen in Frankfurt mit dem Dienstleistungsunternehmen bis Ende 2017 verlängert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 40 Millionen Euro. www.finanzen.net

Denis Rawlins Limited. Der Gründer des britischen Reinigungsvertriebs starb am 25. Dezember 2014. Major Denis B. W. Rawlins gründete das Unternehmen 1969. Sein Sohn Stephan Rawlins übernahmn 1988 die Geschäfte. www.thecleanzine.com

Miele. Der Spülgerätehersteller hat einen neuen Laborspüler auf den Markt gebracht. Mit einem intelligenten System soll bei gleicher Leistungsstärke weniger Wasser, Strom und Prozesschemie verbraucht werden. Zudem werden unterschiedliche Module für das neue Spülsystem angeboten. www.nordic-market.de

Piepenbrock. Das Gebäudereinigungsunternehmen wurde mit dem Diversity-Siegel „Pride 175“ ausgezeichnet. Dieser Preis der Karrieremesse Sticks & Stones und dem Völklinger Kreis, dem Bundesverband schwuler Führungskräfte, ehrt damit Unternehmen und Organisationen, die sich für Gleichstellung und Wertschätzung von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Mitarbeitern engagieren. www.piepenbrock.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in der Julius-Leber-Kaserne aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich schreibt einen Auftrag für Gebäude- und Unterhaltsarbeiten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Deutsche Wetterdienst schreibt einen Auftrag für die Jahrespflege 2015 bis 2018 der Außenanlagen an Hamburger Liegenschaften aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bonn schreibt einen Auftrag für die Reinigung der Lüftungsanlage aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für die Unterhaltsreinigung (Los 1), Glasreinigung (Los 2) und Außenreinigung (Los 3) in einer Kinderkrippe aus. www.bund.de 

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universität Trier schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Springe schreibt einen Auftrag für Glasreinigung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen schreibt einen Auftrag für Wäschereidienstleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Pflege- und Reinigungsleistungen auf den Außenanlagen der Gemeinschaftszollanlage Gottmadingen-Bietingen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Deutsche Bundestag schreibt einen Auftrag für landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten aus. www.bund.de (Download)

WISSENSWERTES

Trinkgeld – das Geschäft mit dem Geschäft. Das Warten von Sanitäranlagen unterliegt keinen Tarifverträgen, denn es gibt kein Toilettenreinigungsgewerbe. Laut IG Bau-Berlin sei die Branche nicht organisiert. Damit beispielsweise Gebäudereinigertarife von 9,55 Euro pro Stunde geltend gemacht werden könnten, muss 50 Prozent der Arbeitszeit nur mit Putzen, in diesem Fall Toilettenputzen verbracht werden. Den Trinkgeldteller bewachen, Reinigungsmittel besorgen oder Toilettenpapier nachfüllen darf dann nur noch einen kleinen Teil der Arbeit ausmachen. Der neue Mindestlohn ist hier noch nicht angekommen. www.neues-deutschland.de

Hygienefachkraft umsatzsteuerbefreit. Nach einem Entschluss des Bundesfinanzhofes zählen auch infektionshygienische Leistungen zu den steuerfreuen Tätigkeiten im Bereich von Heilbehandlungen. Ein Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene hatte geklagt und bekam Recht. Denn, so entschied der Bundesfinanzhof, es sei Sinn und Zweck der Umsatzsteuerbefreiung, die Kosten in besagten Berufen zu senken. Dies schließe auch Leistungen ein, die in unmittelbaren Zusammenhang mit der eigentlichen Heilbehandlung stehen. blog.steuerberaten.de

Tipps für guten Durchblick. Das Fensterputzen gehört zu den unbeliebtesten Hausarbeiten und es gibt einiges zu beachten. Welche Lappen die richtigen sind und wie man Pollen oder Staub entfernen kann, fasst der Artikel auf www.derneuemann.net zusammen.

Bill Gates stellt neue Wasseraufbereitungsmaschine für dritte Welt vor. Der Multimillionär und Microsoft-Gründer hat eine neue Maschine entwickeln lassen, die Trinkwasser und auch Strom produziert. Der sogenannte Omniprocessor kann Wasser so filtern, dass es wieder trinkbar wird, und nutzt Abfälle zur Herstellung von Elektrizität. Noch für 2015 ist ein Pilotprojekt im Senegal geplant. www.welt.de

Neue Petz-App in Hagen. Die Stadt im Ruhrgebiet plant eine neue App, über die die Bürger kleinere und größere Vergehen in Sachen Sauberkeit und Ordnung direkt an die Stadt übermitteln können. Wo gibt es beispielsweise gefährliche Schlaglöcher, defekte Laternen, zugewachsene Wege oder überfüllte Papierkörbe? Wer was sieht, gibt Ort und Art des Mangels in die App ein, am besten mit Foto. Die Beschwerde geht direkt beim Ordnungsamt ein und wird in einer Onlineliste veröffentlicht. www.derwesten.de

 AUCH SAUBER

Der moderne Schuhputzer. Früher saßen Schuhputzer auf der Straße und warteten auf die vorbeigehende Kundschaft. Heute sind sie ein moderner Bring- und Holservice, den vor allem Geschäftsleute gerne nutzen. welt.de erzählt einige beispielhafte Geschichten aus dem Leben eines Schuhputzers der heutigen Zeit. www.welt.de

KURIOSES

Nachricht per Twitter: Klopapier alle. Ein Reisender kam auf einer Zugfahrt in Großbritannien von Euston nach Glasgow in eine unangenehme Situation. Er musste einem dringenden Bedürfnis nachgehen und stellte im Anschluss fest, dass das Klopapier alle war. Und was ist die Lösung in einer modernen vernetzten Gesellschaft? Per Twitter um Hilfe bitten. Und tatsächlich, das Social-Media-Team der Zuglinie antwortet und schickte sofort jemanden mit Klopapier los. www.focus.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“