10.Oktober 2017

AKTUELLES

Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verwischen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie des Dienstleisters Sodexo. Durch die Durchdringung des Jobs fühlen sich die Arbeitnehmer zunehmend gestresst. Arbeitgeber können diesen sogenannten „Work-Life-Blending“-Effekt durch gezielte Angebote abmildern und dem Mitarbeiter dabei helfen, die Anforderungen des Alltags zu meistern. de.sodexo.com

Forderung nach zweistelligem Mindestlohn. Die Gewerkschaft IG Bau ist der Meinung, dass der aktuelle Mindestlohn von 8,84 Euro nicht für eine auskömmliche Rente reiche, und schlägt daher einen deutlich höheren Satz vor. Mit einer regelmäßigen, nachlaufenden Anpassung an allgemeine Tarifentwicklungen soll der Abstand zu Tariflöhnen langfristig verringert werden. www.handelsblatt.com

Drei Personen bei Hygiene-Kontrollen verhaftet. Die Polizei in Frankfurt am Main hat bei Kontrollen zu Hygienezuständen in Gaststätten drei Menschen festgenommen. Die Beamten waren bei ihrem Kontrollbesuch auf ein verbotenes Glücksspiel aufmerksam geworden, an dem auch zwei Frauen und ein Mann ohne Aufenthaltsgenehmigung teilnahmen. www.mittelhessen.de 

Neue Regierung: Was wird aus den Sozialforderungen der Gewerkschaften? Aktuell laufen die alle vier Jahre stattfindenden Gewerkschaftstage in Berlin. Sorgenvoll schauen die Spitzenfunktionäre der IG Bau und IG Metall auf die neu gewählte Regierung. Bisher war mit der SPD ein Partner vertreten, der ihre Anliegen vertreten hatte. Mit einer voraussichtlichen Jamaika-Koalition sieht das etwas anders aus. www.faz.net

Expo Real bricht alle Rekorde. Die 20. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen konnte vergangene Woche in München auf allen Ebenen einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. 2.003 Unternehmen, Städte und Regionen aus 35 Ländern stellten ihre Produkte aus. 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Über 41.500 Teilnehmer, und damit ein Plus von 6,1, Prozent waren bei der Veranstaltung mit dabei. www.moebelkultur.de

UNTERNEHMEN 

Apleona: Teichner wechselt von CWS-boco. Max Teichner hat die Leitung des FM-Unternehmens übernommen. Zuvor war er Vorsitzender der Geschäftsführung des Waschraumausstatters und Arbeitskleidungsanbieters CWS-boco. www.iz-jobs.de

Bilfinger: Zusammenarbeit Statoil verlängert. Der norwegische Energiekonzern Statoil hat seinen Vertrag mit dem Industriedienstleister um weitere dreizehn Jahre verlängert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 400 Millionen Euro. www.rnz.de

Freudenberg: Übernahme Playtex. Die US-amerikanische Haushaltsabteilung der international tätigen Freudenberg Gruppe hat den Hersteller für Haushaltshandschuhe Playtex übernommen. Die Transaktion soll im vierten Quartal des Jahres abgeschlossen sein. www.pressebox.de

GIG: Geschäftsführung hat neues Mitglied. Matthias Thomas wurde in die Geschäftsführung des Dienstleistungsunternehmens berufen. Unter seiner Leitung soll eine integrierte und digitale Immobilienplattform entwickelt werden. www.property-magazine.de

Hagleitner: Investitionen in Imst. Das österreichische Hygieneunternehmen investiert 2,5 Millionen Euro in sein Servicecenter in Imst. Die 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden während der Umbauphase, die bis Februar 2018 angesetzt ist, in einem Ausweichquartier unterkommen. tirol.wirtschaftszeit.at

Trox: neues Mitglied der Geschäftsführung. Thorsten Dittrich hat die Bereichsleitung Vertrieb Deutschland beim Hersteller von Belüftungs- und Klimaanlagen übernommen. Außerdem wurde er in die erweiterte Geschäftsführung berufen. www.trox.de

Wisag Catering: Neuausrichtung. Der Großverpfleger richtet sein Unternehmen mit drei Spezialbereichen neu aus. Künftig wird es die Geschäftsfelder Business Catering, Event Catering und Care Catering geben. www.cafe-future.net

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN 

Bayern. Die Bezirkskliniken Schwaben schreiben einen Auftrag für Gebäudereinigung in Kaufbeuren aus. www.service.bund.de

Bayern. Das Sozialgericht Regensburg schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.service.bund.de

Brandenburg. Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung in Neuruppin aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Welche Rolle spielt Smart Home im Haushalt? Diese Frage beantwortet Markus Miele, Chef des gleichnamigen Haushaltsgeräteherstellers, der schweizerischen „Handelszeitung“. Seiner Meinung nach werden vernetzte Artikel dann Erfolg haben, wenn der Konsument aktiv damit umgehen kann. Ein Kühlschrank, der immer das Gleiche nachbestellt, sei nicht so interessant, wie Lebensmittel für ein Rezept per Interface für den nächsten Tag anzufordern. www.handelszeitung.ch

Wissenschaftler fordern gewissenhafteren Umgang mit Antibiotika. Nächste Woche findet die jährliche Gesundheitskonferenz „World Health Summit“ in Berlin statt. Neuen Studien zufolge haben sich antibiotikaresistente Bakterien mit schwerwiegenden Folgen für die Menschheit extrem schnell auf der ganzen Welt ausgebreitet. Jedes Jahr sterben etwa 700.000 Menschen an Infektionen mit multiresistenten Keimen. Im Jahr 2050 könnten es laut der Wissenschaftler zehn Millionen Tote sein. www.deutschlandfunk.de

Billigsaugroboter im Test. Chip.de hat sich das neue und günstige Saugroboter-Modell des Diskounters Lidl genauer angeschaut. Für den Preis von 30 Euro ist er gar nicht so schlecht. Allerdings funktioniert er nur auf glatten und trockenen Böden. Auch größere Flächen schafft er mit seiner Akkuleistung nicht. 

Hygiene am Arbeitsplatz. Jedes Büro hat ein paar Stellen, die besonders viele Keime aufweisen. Darunter die Tastatur und Maus, der Drucker und Kopierer, die Kaffeetassen und das Telefon. Wer bei der Arbeit gerne sauber lebt, sollte daher selbst Hand anlegen und einmal wöchentlich mit einem essigwassergetränkten Tuch über die Flächen fahren. www.bunte.de

Brückentage 2018: Feiertage perfekt nutzen. Das kommende Jahr wird ein Jahr mit vielen freien Tagen. Wer Brückentage zwischen den Feiertagen clever einsetzt, kann seinen Urlaub ganz schön verlängern. Wie es geht, hat travelbook.de aufgelistet.

AUCH SAUBER

Waschmaschine gründlich reinigen. Fett und Flusen von der dreckigen Wäsche greifen mit der Zeit Dichtungen und Schläuche des Geräts an. Die Trommel sollte eigentlich nach jedem Waschgang mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Und auch das Einfüllfach muss regelmäßig gesäubert werden, da hier schnell Schimmel entsteht. www.merkur.de

KURIOSES

Jeans nie wieder waschen. Statt in der Waschmaschine kann eine Jeanshose auch angeblich im Gefrierschrank gereinigt werden. Das schont zum einen die Hosenfaser und zum anderen Ressourcen. Ein Student hat das einmal getestet und tatsächlich, nach 15 Monaten der Gefrier-Behandlung waren genauso viele oder wenige Bakterien auf der Hose wie nach zwei Wochen Dauertragen. www.focus.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“