AKTUELLES
Die Deutschen lassen gern zu Hause putzen. Um Zeit im Alltag zu sparen, sind Konsumenten in Deutschland grundsätzlich bereit, Geld auszugeben. Wie das aktuelle Consumer Barometer des Marktforschungsinstituts IFH Köln und des Beratungsunternehmens KPMG zeigt, gilt das insbesondere in den Bereichen Hausarbeit und Einkauf für Jüngere und Besserverdiener. handelsjournal.de
Textanzeigen
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* stellt vor: SCOTT®MAX, das neue Rollenhandtuchsystem mit hoher Kapazität und stetiger Produktverfügbarkeit. Hier für die CMS, Halle 4.2, Stand 209 anmelden: info.kcprofessional.com
Intelligente Produktentwicklungen und maßgeschneiderte Lösungskonzepte von meiko – Ihr Partner für die Gebäudereinigung. Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 220, meiko-professional.de
Neu: Das SMART Dosier- und Sicherheitssystem, nominiert für den
Purus-Award, von Werner & Mertz Professional/tana-Chemie
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 4.2, Stand 211, wmprof.com
Bruns + Debray – Ihr Berufsbekleidungs-Hersteller aus Warendorf
Auf Ihr Image geschneidert!
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 100, www.bruns-debray.de
Betrug mit Teppichreinigung. Die Polizei in Jena warnt vor betrügerischer Teppichreinigung. Zu überhöhten Preisen werde die Säuberung des Textils angeboten. Es werde von zu Hause abgeholt, und eine ebenfalls zu hohe Anzahlung muss vor Ort in bar geleistet werden. Bisher wurde der Teppich auch nicht wieder zurückgebracht. Mehrere Meldungen sind bei der Polizei eingegangen, die die Bürger daher um Vorsicht bittet. eisenberg.otz.de, www.otz.de
Neues Hygieneüberwachungssystem erhält Preis. Um die Gefahr von Krankenhauskeimen einzudämmen, hat die Berliner Wissenschaftlerin Petra Gastmeier ein Überwachungssystem entwickelt. Das „Kiss“ erfasst Infektionsdaten von Krankenhäusern. Anhand von Vergleichsdaten können Einrichtungen ihr eigenes Infektions- und Hygieneniveau einordnen und auch vorbeugend eingreifen. Für „Kiss“ erhielt Gastmeier den Preis für Krankenhaushygiene der Robert-Koch-Stiftung, der mit 50 000 Euro dotiert ist. www.berliner-zeitung.de
„Do’s“ und „Don’ts“ im Umgang mit Leitern. Um Nachlässigkeit im Umgang mit Steigtechnik entgegenzuwirken, ist es wichtig, sich die Empfehlungen für sicheren Nutzen immer wieder vor Augen zu führen. Mit einem kostenlosen Plakat stellt Hymer-Leichtmetallbau Unternehmen eine Erinnerungshilfe an die Seite, die anschaulich die „Do’s“ und „Don’ts“ bei der betrieblichen Nutzung von Steigtechnik zeigt. www.pressebox.de
Industrie 4.0 auf dem FM Tag der Expo Real 2015. Auf der 18. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen vom 5. bis zum 7. Oktober in München wird erneut der erste Messetag dem Facility-Management gewidmet. Das Planning & Partnerships Forum beschäftigt sich mit drei Themenblöcken: Immobilien 4.0, Corporate-Real-Estate-Strategien unter Berücksichtig von Nachhaltigkeitsaspekten und der geplante internationale Flächenstandard IPMS. Die Veranstaltung wird von den Branchenverbänden GEFMA e.V. (German Facility Management Association) und RealFM e.V. (Association for Real Estate and Facility Managers) ausgerichtet. www.deal-magazin.com, www.gefma.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Braun Clean Service. Der Gebäudedienstleister aus Hockenheim feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Die Firma wurde am 1. Oktober 1975 von Wolfgang Braun gegründet. braunclean.de
Textanzeige
Aus alt mach neu – PU Color von Dr. Schutz für die farbige Gestaltung sanierungsbedürftiger elastischer Bodenbeläge:
– macht Belagsaustausch überflüssig, spart Kosten und Ausfallzeiten
– garantiert 100 Prozent gestalterische Freiheit auf allen Böden
– Endlackierung mit PU Siegel für dauerhaften Schutz
Jöst. Der Reinigungsgerätehersteller präsentiert auf der CMS seine neue Bodenbearbeitungsmaschine Floor Sander Junior. Dies ist eine kleinere Variante des Floor Sander, hat keinen angebauten Staubsaugerbehälter und eignet sich für enge und niedrige Bereiche. www.b-und-i.de
Klüh. Der Multidienstleister ist offizieller Partner der Aktion „Sportstadt Düsseldorf“. Mit dieser Initiative hat sich die Landeshauptstadt zum Ziel gesetzt, örtliche Sportvereine zu fördern und damit den Breiten- wie den Leistungssport zu fördern. www.presseportal.de, www.duesseldorf-blog.de
Meiko. Der Spültechnikhersteller hat gemeinsam mit mehreren Feuerwehren ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Atemschutzmasken, Lungenautomaten und Pressluftatmer-Tragegestelle entwickelt. Den TopClean M verkürzt und vereinfacht nach Unternehmensangaben den Aufbereitungsprozess erheblich. www.arbeitsschutz-portal.de
Planon. Das IT-Unternehmen für CAFM-Software baut seine Präsenz in Nordamerika mit einer neuen Niederlassung in Seattle aus. Von hier aus sollen die Kunden an der Westküste der USA besser bedient werden. www.planonsoftware.com
Sicherheitshalber. Der Versicherungsdienstleister für die Gebäudereinigungsbranche hat ein Video auf Youtube gestellt, in dem anschaulich die eigenen Produkte und Angebote dargestellt werden. www.youtube.de (Video)
Voith. Das Maschinenbauunternehmen hat einen Reinigungsauftrag von ZF Steering Jincheng in Nanjing, China, erhalten. Der Vertrag ist für drei Jahre festgelegt. unternehmen-heute.de
Wöhler. Der Hersteller für Messgeräte hat ein neues Messverfahren zur Beurteilung der Sauberkeit von luftführenden Oberflächen in RLT-Anlagen und -Geräten entwickelt. „DTEST“ ist in der Lage, die Testergebnisse direkt vor Ort zu ermitteln. www.recknagel-online.de
Aktuelle Ausschreibungen. In Bremergarten bei Bern in der Schweiz wird ein Auftrag zur Reinigung eines Einfamilienhauses mit fünfeinhalb Zimmern von privat vergeben. www.renovero.ch
Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in den Liegenschaften der Bundesakademie für Sicherheitspolitik aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Gotha schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung in Schulen und Verwaltungsgebäuden aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH in Berlin schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Bundesbank schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienste aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Sigmaringen schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Depotcontainerstandplätzen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsleistungen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern schreibt einen Auftrag für die Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung für das Finanzamt Neu-Ulm aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Region Hannover schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern schreibt einen Auftrag für die Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung für das Finanzamt Dachau aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Feuchttücher nicht ins Klo. Das Umweltbundesamt hat eine Erklärung herausgegeben, die vor dem Entsorgen von feuchten Tüchern in der Toilette warnt. Diese seien reißfest und zersetzten sich nicht im Wasser. So verstopfen sie Abwasserrohre oder müssen aufwendig aus den Kläranlagen herausgefischt werden. www.aachener-nachrichten.de
Neue Kommunikationstechnologie für schnelles Handeln bei Epidemien. Unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat die Europäische Union ein neues Hilfswerkzeug zur Kommunikation und Entscheidungsunterstützung in Krisenfällen entwickelt. CIMPLEX soll bei Seuchen und Epidemien wie Ebola, Schweinegrippe oder MERS eingesetzt werden, um schnelles Handeln durch schnellen Informationsaustausch zu unterstützen. Die neue Kommunikationstechnologie wird auf sozialen Netzwerken und Smartphones basieren. www.pressebox.de
Klorevolution für Deutschland? In Japan gibt es smarte Toiletten schon lange. Sie haben eine Sitzheizung oder Föhnfunktion und die Wassertemperatur ist einstellbar. Nun kommen die Dusch-WCs auch in den deutschen Handel. Warum und was die neuen Super-Klos noch alles können, berichtet www.welt.de.
AUCH SAUBER
Spülen richtig reinigen. Ob Keramik-, Granit- oder Edelstahlspüle, je nach Material sollte bei der Reinigung auf bestimmte Dinge geachtet werden. Scheuermilch beispielsweise könnte dem Glanz der Keramikspüle schaden, Zitronensaft wirkt bei Granit Wunder. www.theintilleigence.de
KURIOSES
Körperhygiene ohne Dusche. Zwölf Jahre lang hat sich der amerikanische Wissenschaftler Dave Whitlock nicht geduscht. Anstelle von Wasser benutzt er lieber ein selbstentwickeltes Spray mit lebenden Bakterien. Unangenehme Gerüche werden damit bekämpft und die Haut gereinigt. Wie genau das funktioniert verrät www.bild.de in einem Interview mit dem etwas anderen Professor.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“