11. Juli 2017

AKTUELLES

Neue Hygienemarke Essity geht an die Börse. Der schwedische Hygienekonzern SCA hat seine Hygienesparte mit Marken wie Tork, Zewa oder Tena umstrukturiert und unter dem neuen Namen Essity an die Börse gebracht. Die alte Corporate Identity soll in den kommenden zwei Jahren sukzessive umgestellt werden. www.healthcaremarketing.eu

Erhöhte Nachfrage von Hygienepapieren und Verpackung. Der Verband der europäischen Papierindustrie teilte mit, dass die europäischen Papierhersteller ihre Produktionsmenge das dritte Jahr in Folge steigern konnten. Auch die Papierimporte waren dadurch gestiegen. www.pbs-business.de

Textanzeige

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale!

Registrieren Sie sich bis zum 31.08.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter
– www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

Standort von Metsä Tissue gefährdet. In Raubach ist der Bau eines neuen Logistikzentrums des Hygienepapierherstellers geplant, mit dem auch zusätzliche Arbeitsplätze verbunden sind. Die dazu notwendigen Entscheidungen der Gemeinden Raubach und Hanroth stehen allerdings immer noch aus. Der ganze Standort scheint nun gefährdet zu sein. www.nr-kurier.de

GEFMA Förderpreise 2018. Wissenschaftler können sich ab sofort mit ihren Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen zum Thema FM für die Preise des Branchenverbands GEFMA bewerben. Einsendeschluss ist der 24. November. Die Preise werden im Rahmen der Messe in INservFM im Februar 2018 in Frankfurt verliehen. www.gefma.de

Aufräumen nach den Krawallen bei G20. Bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ haben sich am Sonntag 8.000 Menschen beteiligt. Initiiert wurde das Ganze von einer jungen Hamburgerin, die von den Krawallen im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg völlig entsetzt war. www.faz.net 

UNTERNEHMEN

Clean Servicepower: Innovationsführer. Das Reinigungsunternehmen wurde zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands gekürt. Der Preis wird von der Initiative TOP 100 verliehen. www.clean.de

Cube Property Services: neues Joint Venture. Die Tochtergesellschaft des Kölner Projektentwicklers Cube Real Estate wird künftig mit dem Sicherheitsdienstleister Rhein Security zusammenarbeiten. Rhein Security wurde von dem ehemaligen American-Football-Profi Werner Hippler gegründet. www.immobilienmanager.de

Kärcher: Feueralarm in Winnenden. Am Donnerstag musste die Feuerwehr zur Produktionshalle des Reinigungsgeräteherstellers Kärcher anrücken. Es hatte bei einer Absauganlage Probleme gegeben. Die Feuerwehr konnte auch einen Ausbruch von Feuer verhindern. www.zvw.de

Klüh: Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit. Das Dienstleistungsunternehmen war in diesem Jahr Hauptsponsor des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit in Berlin. Auf der Veranstaltung kamen über 1.000 Vertreter von Krankenhäusern und Kliniken zusammen. www.cafe-future.net

JLL: immer noch Wunscharbeitgeber. In der Studentenumfrage des Fachblattes „Immobilien Zeitung“ und des Beratungsunternehmens Immo Media Consult wurde erneut deren Wunscharbeitgeber ermittelt. JLL wurde mit über zwölf Prozent Sieger der Umfrage und das zum sechsten Mal in Folge. www.immobilien-zeitung.de

Miele: neue Kita. In Gütersloh wurde für eine neue Kita des Haushaltsgeräteherstellers Richtfest gefeiert. Sie soll „IdeenReich“ heißen und 65 Kindern Platz bieten. Die Kosten des Gebäudes belaufen sich auf sieben Millionen Euro. www.radioguetersloh.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Bayern. Das Staatliche Bauamt schreibt einen Auftrag für Wäschereidienstleistungen aus. www.service.bund.de

Bayern. Das Studentenwerk Niederbayern / Oberpfalz schreibt einen Auftrag für Spüldienst- und Reinigungsleistungen aus. www.service.bund.de

Berlin. Das Bundespräsidialamt schreibt einen Auftrag für Winterdienstleistungen aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de

WISSENSWERTES

Wertschöpfungspotenziale im FM. Der Geschäftsbereichsleiter Facility Services von ENGIE Deutschland Stefan Schwan erläutert seine Meinung zum Thema Digitalisierung in einem Interview mit dem online Immobilienportal „Haufe“. Mit dem Einsatz des sogenannten „Internet of Things“ könnten laut Schwan bis zu 90 Prozent der Reinigungskosten gesenkt werden. www.haufe.de

Neue Reinigungsinitiative in Wuppertal. Mit der Aktion „Sauber. Sicher. Lebenswert“ will die Immobilien Standortgemeinschaft Oberbarmen ihren Stadtteil zum einen sauberer, aber auch sicherer machen. Zudem sollen die Bewohner des Stadtteils miteinander vernetzt werden. www.wz.de 

Haushaltshilfen immer anmelden. Viele Deutsche haben fürs Putzen oder Bügeln eine Reinigungshilfe. Viele der Putzkräfte arbeiten allerdings schwarz und wenn das auffliegt, können hohe Summen auf den Auftraggeber zukommen. Es ist daher geraten, eine Haushaltshilfe anzumelden. Tipps dazu gibt es auf t-online.de.

Pflanzen reinigen verseuchte Böden. Eine Umweltinitiative aus Amsterdam hat sich zur Aufgabe gemacht, verunreinigte Böden zu säubern. Derzeit wird beispielsweise eine alte Werft mit Hilfe von Pflanzen von Schwermetallen und Ölen befreit. Das Ganze nennt sich Phytosanierung. www.stern.de (Videodatei)

AUCH SAUBER

Spüllappen und Schwamm in die Spülmaschine. Der Industrieverband Körperpflege und Waschmittel rät dazu, Spüllappen und Bürsten direkt mit in der Spülmaschine zu reinigen. Dann können sich Bakterien darauf gar nicht erst absetzen und sie müssen nicht so oft ausgetauscht werden. www.wolfenbuetteler-zeitung.de

KURIOSES

Tanzend putzen beim Zug der Liebe. Jedes Jahr räumen die Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung hinter dem „Zug der Liebe“, einer für die Liebe werbende Demonstration mit viel Musik, wieder auf. Ein Straßenkehrer hatte diesmal besonders gute Laune dabei und tanzte locker flockig hinter dem Straßenzug her. www.berliner-zeitung.de (mit Videodatei)

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“