12. April 2016

AKTUELLES

Stölting als leistungsfähigster Gebäudedienstleister gekürt. Das Fachmagazin Revier Manager erstellt Listen zu den leistungsfähigsten Dienstleister im Ruhrgebiet. Im aktuellen Ranking für Gebäudedienstleister liegt die Stölting Group auf Platz 1, gefolgt von der Wisag und Piepenbrock. Kriterien für die Platzierung sind aktuelle Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, ermittelt aus Eigenrecherche des Magazins, Angaben der Unternehmen sowie Auskunft über creditreform.de. revier-manager.de, www.stoelting-gruppe.de

Deutscher Vorsitz im Weltverband der Gebäudereiniger – Tagung erstmals in Berlin. Parallel zur internationalen Reinigungsmesse CMS 2017 wird erstmals die World Federation of Building Service Contractors (WFBSC) ihr jährliches Zusammenkommen auch in Berlin abhalten. Neuer Präsident ist der deutsche Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich. Er übernahm aktuell den Posten von Takao Ichinohe aus Japan, wo vergangene Woche der 21. WFBSC-Kongress in Tokio stattgefunden hatte. www.finanzen.net, wfbsc2017.berlin (Artikel in Englischer Sprache)

Viel Action auf der ISSA Interclean Amsterdam. Auf der internationalen Reinigungsfachmesse ISSA Interclean in Amsterdam vom 10. bis zum 13. Mai werden über 800 Aussteller aus über 45 Ländern ihre neusten Reinigungs- und Hygieneprodukte präsentieren. Geplant sind viele live-Vorführungen, darunter eine Outdoor Cleaning Show und ein Bereich für die Demonstration von Hochdruckreinigern. Die Online-Registrierung ist bis zum 02. Mai kostenfrei. www.issainterclean.com

Neuer FM-Studiengang an der TU in Wien. Ab dem kommenden Semester bietet die Technische Universität in Wien einen Studiengang mit dem Abschluss Professional MBA Facility Management an. Der neue Universitätslehrgang umfasst eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit speziellem Fokus auf Immobilien- und Facility Management. Er richtet sich an alle Personen, die General-Management-Wissen erwerben und sich in Praxisbeispielen mit dem zweitgrößten Kostenblock von Unternehmen, den Immobilien und der Infrastruktur, auseinander setzen möchten. Eine Informationsveranstaltung findet am 21. April um 17.30 Uhr an der TU in Wien statt. Um Anmeldung wird unter fm@tuwien.ac.a gebeten. www.immobilien-magazin.at, fm.tuwien.ac.at

myBuildingMessage gewinnt Innovationspreis. Auf der FM-Innovationsmesse am 7. April in München wurde das Online-Befragungs- und Analysetool „myBuildingMessage“ von der FH Kufstein zur FM-Innovation des Jahres 2016 gewählt. Es dient der Analyse der Nutzerzufriedenheit. Die Daten werden dabei nicht mit komplexen Fragebögen ermitteln, sondern nur durch zwei Fragen mit Freitextantworten. Die Antworten werden anschließend mit einer semantischen Textanalyse ausgewertet. www.facility-manager.de

Fensterputzer stürzt ab und stirbt. In Lübeck ist vergangene Woche ein Fensterreiniger bei seiner Arbeit zu Tode gekommen. Aus nicht geklärten Gründen fiel der Mann bei der Arbeit aus dem zweiten Stock auf den Bürgersteig. Er hatte die Oberlichter von innen heraus gereinigt. Dazu, ob der Mann gesichert war, machte die Polizei keine Angaben. www.ln-online.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Hako. Der Hersteller von Reinigungsmaschinen veranstaltet zwischen dem 09. und 12. Mai Praxistage in Nürnberg, Denkendorf, Lappersheim und Irchenrieth. Eine Anmeldung ist erforderlich. www.hako.com

Nilfisk. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat einen neuen Leiter für die Bereiche Kundencenter und Logistik in Deutschland. Adrian Grabovac hat die Aufgabe, die Prozesse an den Standorten in Bellenberg und Rellingen effizienter zu gestalten. www.pressebox.de

Miele. Der Hersteller von Spül- und Waschtechnik hat eine Dankesaktion für seine Kunden gestartet. Bei Erwerb einer Waschmaschine von zehn bis 20 Kilogramm Füllgewicht, kann eine anteilige Rückerstattung des Kaufbetrags geltende gemacht werden. Je nach Modell können es bis zu 500 Euro sein. www.pressebox.de

Anzeigen

www.cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik. Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine gebrauchte Reinigungsmaschine? Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 30.05.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

Sirius Facility. Zum 1. April ist Tobias Schorstädt zum neuen Head of Acquisitions des Business-Park-Betreibers ernannt worden. Er ist seit 2012 für das Unternehmen tätig, zuletzt in der Funktion des Acquisitions Manager. www.openpr.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadtverwaltung Lahnstein schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Aichach-Friedberg schreibt einen Auftrag für Managementleistungen in den Bereichen Reinigung und Arbeitnehmerüberlassung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in Freiburg aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Gemeinde Engelsberg schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Bad Oeynhausen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene fordert besseren Infektionsschutz. Nach Einschätzung der Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) brauchen deutsche Krankenhäuser bessere Hygiene-Strategien, um Patienten vor Infektionen zu schützen. Der Präsident der DGKH, Martin Exner, erläutert, dass sich jährlich zwischen 700.000 und einer Million Menschen mit gefährlichen Keimen in Kliniken infizieren. Zudem stünden bis zu 30.000 Todesfälle im Zusammenhang mit stationären Aufenthalten. Bessere Hygiene-Strategien seien daher dringend notwendig, erst recht vor dem Hintergrund zunehmender antibiotikaresistenter Erreger. www.deutsche-apotheker-zeitung.de, www.pharmazeutische-zeitung.de, www1.wdr.de

200 Dresdner putzen gemeinsam den Zoo. Der Auftakt zur Aktionswoche „Sauber ist schön“, an dem nicht nur Bürger sondern auch Politiker und Firmenchefs teilnahmen, fand im Zoo von Dresden statt. Sie befreiten Tiergehege und Besucherwege von Zigarettenstummeln und anderem Müll. Für die aktuelle Woche sind rund 60 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet geplant. Höhepunkt wird die Elbwiesenreinigung am kommenden Wochenende sein. www.dnn.de

Roboter für Krankenhausdesinfektion. Das dänische Unternehmen Blue Ocean Robotics hat einen Desinfektions-Roboter für Krankenhäuser entwickelt. Um Infektionen zu minimieren, ist eine ganzheitliche Desinfektion notwendig, die der neue Roboter übernehmen könnte. Per UV-C-Licht-Verfahren sterilisiert die mobile Maschine Patientenzimmern, Bäder und Operationssälen. www.youtube.com (Videodatei), www.openpr.de

Wie sehen die Badtrends 2016 aus? Die Frage beantwortet der Badezimmerausstatter Villeroy&Boch auf der Homepage des Fachmagazins Hotel und Technik. So ist Komfort durch eine Sitzgelegenheit, mehr Stauraum oder Ablageflächen besonders wichtig. Außderdem kommt Farbe ins Spiel und die klassische Farbauswahl weiß, grau und ähnliches wird mit bunten Tönen kombiniert. www.hotelundtechnik.de

Das Putzkonzept ist die halbe Miete. Für die gründliche Reinigung der Wohnung ist ein Putzkonzept das A und O. Hier gilt die Faustregel: Von oben nach unten und von hinten nach vorne. Das heißt, es sollten erst die Deckenlampen, Oberflächen der Schränke und Regale gereinigt werden. Am Ende ist der Fußboden dran, und zwar von der hintersten Raumecke bis zur Tür nach vorn. www1.wdr.de

AUCH SAUBER

Sofaflecken entfernen leicht gemacht. Für jeden Fleck gibt es den richtigen Tipp zur Entfernung. So sollte die Feuchtigkeit bei frischen Flecken umgehend aufgesaugt werden. Dabei nicht reiben, sondern tupfen. Bei Mikrofaser oder Baumwolle reicht anschließend oft eine Behandlung mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Die Lauge nicht direkt auf den Fleck auftragen, sondern großzügig drum herum. Wie es weiter geht und worauf noch zu achten ist, verrät www.dir-info.de.

KURIOSES

Zum Putzen verurteilt. Das Amtsgericht Frankfurt hat einen Mieter zum Reinigen des Waschbeckens und der Badfliesen in seiner Wohnung verurteilt. Dieser hatte es mit der Reinigung seines Badzimmers nicht so genau genommen und es hatte sich eine erhebliche und bereits verkrustete Schmutzschicht gebildet. Die Vermieterin befürchtete nun, dass Keramik und Fliesen bald ohne Schaden nicht mehr zu reinigen wären, zog vor Gericht und bekam Recht. www.anwalt.de

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“