12. Dezember 2014

Liebe Leserinnen und Leser,
wir gehen in eine kreative Pause und sind am 06. Januar 2015 wieder für Sie da!
Unser Adventskalender läuft dennoch weiter. Unten finden Sie eine Liste der tollen Preise, die hinter den nächsten 12 Türchen noch auf Sie warten. Viel Glück!

Zudem danken wir Ihnen herzlich für Ihr Interesse,
wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ihr Team von SAUBERE SACHE Heute

AKTUELLES

Neue Fettabscheidernorm erhöht Kosten. Der aktuell veröffentlichte Entwurf der neuen Fettabscheidernorm E-DIN 4040-100 sieht vor, dass Reinigungsanlagen mit einem Explosionsschutz ausgestattet werden. Das würde erhebliche Mehrkosten für Betreiber und Entsorger bedeuten, meint Edgar Thiemt, Vorstand für Technik und Finanzen des Herstellers Kesselx. So würden sich nicht nur die Betriebskosten erhöhen, auch bestehende Anlagen müssten umgebaut werden. Betroffene können noch bis zum 5. Januar 2015 Kommentare oder Einspruch bei der Normungsstelle einreichen. www.tophotel.de, www.kessel.at, www.gastronomie-hotellerie.com

Textanzeige 

Sweepmaster B800 R.  Emissionsfreie, batteriebetriebene Aufsitz-Kehrmaschine. Verbindet die kompakten Abmessungen einer handgeführten Maschine mit dem Komfort eines Aufsitzgerätes. Hohe Kehrleistung, robuster, professioneller Aufbau. Take-it-Easy-Behältersystem für einfache Entleerung mit nur einem Griff. Serienmäßig mit Onboard-Ladegerät und somit an jeder Steckdose aufladbar. www.hako.com 



Demo für bessere Sanitärversorgung. Unter dem Motto „Jeder Po hat ein Recht auf Klo“ gingen Berliner und Potsdamer Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der German Toilet Organisation auf die Straße. Sie wollten so auf die schlechten sanitären Verhältnisse weltweit aufmerksam machen. Gerade arme Länder sind betroffen, 2,5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu frischem Wasser und Toiletten. www.germantoilet.orgwww.tluz.de

Wettbewerb für neue Reinigungslösungen. Noch bis zum 31. Dezember 2014 sammelt der Reinigungsgerätehersteller Kärcher kreative Lösungen zum Thema Putzen und Reinigen. Es geht um innovative Ideen, die das Reinigen vereinfachen und die auch technisch umsetzbar sind. Damit spricht das Unternehmen vor allem Studenten der mathematischen Fächer an. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro. www.unicum.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Emco Bau. Der Spezialist für vorbeugende Fußbodenreinigung hat einen neuen Geschäftsführer. Dr. Ralf Büring leitet das Unternehmen ab sofort gemeinsam mit Christian Gnaß und Jochen Holzapfel, der Ende März 2015 in Ruhestand geht. www.emco-bau.com

Gütegemeinschaft Messing-Sanitär e.V. Die Vereinigung für Hersteller von Bauteilen aus Messing für die Gas- und Trinkwasserinstallation sowie die Halbzeugwerke hat einen neuen Internetauftritt. Hier steht Fachwissen zu Sanitärwerkstoffen und Trinkwasserhygiene bereit und können Fragen zur Anwendung von Messing-Werkstoffen geklärt werden. www.b-und-i.de, messing-sanitaer.de

Klüh Service Management GmbH. Inhaber und Vorsitzender der Gebäudereinigungsfirma Josef Klüh wurde zum „Düsseldorfer des Jahres“ gewählt. Jedes Jahr zeichnet center.tv, Fernsehsender der Landeshauptstadt, sieben Unternehmer aus. Klüh erhielt den Preis im Bereich Wirtschaft. www.finanzen.de

Mercury Awards für Hobart und Meiko. Die Airline-Catering-Branche hat zwei deutsche Anbieter mit „Mercury Awards“ ausgezeichnet. Hobart, Hersteller für gewerbliche Spülmaschinen, erhielt den Preis in der Kategorie „Heavy Equipment“ für die umweltfreundliche LowTemp-Technologie in den Premax Brandspülmaschinen des Unternehmens, die vor allem an Flughäfen eingesetzt werden. Spülmaschinenhersteller Meiko bekam die Auszeichnung in der Kategorie „Systeme und Prozesse“ für seine „M-iQ GreenEye-Technology“. www.cafe-future.net (Hobart), www.pressebox.de (Meiko)

Miele Professional. Der Hersteller für professionelle Spüllösungen hat die neue Broschüre „Laborglasaufbereitung“ herausgebracht. Sie beschreibt, wie sich Laborglas sicher, rückstandfrei und materialschonend aufbereiten lässt. Sie kann in deutscher und englischer Sprache über ak.lab@icloud.com zum Preis von 15 Euro bezogen werden. www.pressrelations.de

SCA. Waschräume werden vielseitig genutzt, zum Beispiel auch zum Telefonieren, Ausruhen oder Entspannen. Daher wünscht sich die Hälfte der Arbeitnehmer gepflegtere Waschräume. Das ergab eine Umfrage des Hygieneunternehmens. www.b-undi.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Kommunale Rechenzentrum Baden-Franken GmbH schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung, Hausmeisterdienste und Getränkeservice aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Immobilien Bremen schreiben einen Auftrag für die Lieferung von Reinigungszubehör und Drogerieartikeln aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Nachwuchs für das Gebäudemanagement. An der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen haben 24 Absolventen ihre Ausbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB) abgeschlossen. Diese einjährige Weiterbildung ist eine fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für Praktiker aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen. Auf dem Lehrplan standen die Grundlagen des Gebäudebetriebs und Fächer wie Energiecontrolling, Recht und Management. Der nächste Lehrgang startet am 5. November 2015. www.hwk-reutlingen.de, www.ptext.de

Aufgepasst: Auf dem Weihnachtsmarkt mit Vorsicht genießen. Bratwurst, Glühwein oder Waffeln – es lohnt sich, die Verkaufsstände genauer anzuschauen. Bei fehlerhaften Arbeitsabläufen oder mangelnder Hygiene kann ein Leckerbissen schnell krank machen. Die Einhaltung der Kühlkette ist bei Fleischprodukten beispielsweise besonders wichtig. Liegen diese also offen herum, lieber nach einer anderen Bude Ausschau halten. www.derwesten.de

Schnelltest multiresistente Bakterien. An der Hochschule Bremerhaven arbeiten Forscher derzeit an mehreren Schnelltests für die Erkennung von so genannten Krankenhauskeimen. Dabei geht es darum, die multiresistenten Erreger frühzeitig zu erkennen, eine adäquate Behandlung schnellstmöglich einzuleiten und unwirksame Therapien gar nicht erst anzuwenden. Bislang wurden drei Verfahren entwickelt, die sich bereits im Probestadium befinden. www.scinexx.de

AUCH SAUBER

Porentiefreine Haut. Das neue Gerät VisaPure der Firma Philips verspricht eine sechsmal effektivere Gesichtsreinigung als mit der Hand. Es ist wasserdicht und kann auch beim Duschen genutzt werden. Die rotierende und vibrierende Bürste hat zwei verschiedene Geschwindigkeiten für leichte und intensivere Reinigung, je nach Hauttyp. www.wien-heute.at

KURIOSES

Hommage an das Klo. Die Bilderstrecke von n-tv zeigt die verschiedenen Seiten des stillen Örtchens. Wie unterschiedlich Nutzer und Klos sein können, welche sanitären Probleme es weltweit gibt und welche kuriosen Dinge sich auf der Toilette ereignen können, wird hier eindrucks- und humorvoll zusammengefasst. www.n-tv.de

Unsere Preise im Adventskalender:

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“