12.Oktober 2017

AKTUELLES

Entlassung Reinigungspersonal am Flughafen Düsseldorf. Insgesamt 168 Beschäftigte des Gebäudedienstleisters Klüh könnten ihre Arbeit am Düsseldorfer Flughafen verlieren. Die Reinigung wurde neu ausgeschrieben und ein anderes Unternehmen hatte den Zuschlag bekommen. Zum 31. Dezember wird Klüh seine Tätigkeiten vor Ort einstellen. Ab dann übernimmt die Servicefirma Dr. Sasse AG. www.rp-online.de

Bosch und Siemens auf Platz 1. Stiftung Warentest hat in seiner Oktoberausgabe 16 Waschmaschinen getestet. Dabei wurden die Grundfunktionen, Umwelteigenschaften sowie Handhabung der Geräte verglichen. Gemeinsam den ersten Platz mit der Gesamtnote 1,6 teilen sich die baugleichen Modelle von Bosch WAW28670 und Siemens WM14W570. www.chip.de

Alles mit einem Lappen: Team Wallraff deckt auf. Eine Reporterin der Sendung „Team Wallraff“ hat sich undercover als Reinigungskraft bei einem Berliner Unternehmen anstellen lassen. Ihr Aufgabengebiet war eine Grundschule. Das Gehalt stimmte zwar, aber die Reinigungsleistung gar nicht. Denn sie wurde angehalten, die Toiletten mit nur einem Lappen und ausschließlich mit Wasser ohne Putzmittel zu reinigen. Anschließend wurden sogar die Klassenzimmer noch damit „gesäubert“. www.rtl.de

Geschlechterquote für IG Bau. Die Gewerkschaft hat Robert Feiger mit 80,6 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Bundesvorsitzender im Rahmen des 22. Ordentlichen Gewerkschaftstages in Berlin bestätigt. Auf der Veranstaltung wurde ebenfalls eine Geschlechter-Quote beschlossen. Mindestens 30 Prozent der Mitglieder im Bundesvorstand sollen demnach Frauen sein und umgekehrt mindestens 30 Prozent Männer. www.handelsblatt.com

UNTERNEHMEN

CWS-boco: Sponsoring Team Germany bei WorldSkills. Der Hygienespezialist stattet die Deutschen Teilnehmer des Leistungsvergleichs nicht akademischer Berufe aus. Dieses Jahr finden die WorldSkills in Abu Dhabi statt. pressnetwork.de

Essity: Zusammenarbeit mit Microsoft. Das Hygieneunternehmen hat mit dem Softwarehersteller Microsoft eine Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam sollen Lösungen für Big-Data-Content Management-Plattformen gefunden werden. www.tagesspiegel.de

Miele: Unternehmerpreis. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat den diesjährigen Unternehmerpreis des Business Clubs Aachen Maastricht erhalten. Ausgezeichnet wurde der Geschäftsführer Reinhard Zinnkann für sein erfolgreiches Unternehmertum und für sein Engagement in sozialen, sportlichen, kulturellen und humanitären Bereichen. www.aachener-zeitung.de (mit Abo)

Raiffeisen Bank: Reinigungskräfte werden ausgelagert. Das Putzpersonal der Schweizerischen Privatbank, die bisher das Tochterunternehmen Notenstein gereinigt hat, wird an ein externes Unternehmen ausgelagert. Der Gebäudedienstleister Honegger führt künftig die Reinigungsarbeiten aus und übernimmt auch die Reinigungskräfte. Wahrscheinlich aber zu anderen Konditionen. insideparadeplatz.ch

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Hessen. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung der Flure und Treppenhäuser in der Dienststelle Künzell aus. www.service.bund.de

Niedersachsen. Der Landkreis Harburg schreibt einen Auftrag für Fenster- und Unterhaltsreinigung aus. www.service.bund.de 

Thüringen. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltung schreibt einen Auftrag für Glasreinigung in Sondershausen aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Mehr Azubis im Handwerk. Bei jungen Menschen sind Handwerksberufe wieder gefragter. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks gab bekannt, dass im laufenden Jahr 135.038 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen wurden, fast 4.000 mehr als im Vorjahr. Dennoch haben viele Betriebe weiterhin Probleme, Nachwuchs zu finden, vor allem im Elektro-, Sanitär- und Heizungs- sowie Friseurgewerbe bräuchte es noch mehr junge interessierte Menschen. www.morgenpost.de

Nachhaltige Textilien für Unternehmen. Heute findet in Mönchengladbach die Veranstaltung „Öffentliche Beschaffung nachhaltiger Textilien“ statt. Unternehmen können sich hier informieren, wie und wo sie nachhaltig produzierte Textilien und Berufsbekleidung erwerben können. Der Infotag wird vom CSR-Kompetenzzentrum Textil & Bekleidung Niederrhein organisiert. fashionunited.de

Arbeitsbedingungen bei der Putzplattform Helpling. Anhand eines persönlichen Beispiels berichtet die Wochenzeitung „Der Freitag“ vom Arbeitsalltag für Helpling, einem Online-Anbieter von Reinigungsleistungen. Die Reinigungskräfte, die für das Unternehmen arbeiten, sind nicht angestellt, sondern selbstständig. Sie tragen viel Risiko, erhalten aber einen geringen Lohn. Von geschulten Fachkräften kann darüber hinaus keine Rede sein. www.freitag.de

Fassadenreiniger auf dem World Trade Center in Dresden. In den nächsten Wochen werden die Fenster des Dresdner Büro- und Geschäftshauses gereinigt. Spektakuläre Bilder davon zeigen, um was für einen Ausnahmeberuf es sich hier handelt. Höhenangst oder Schwindel haben da nichts zu suchen. www.tag24.de 

AUCH SAUBER

Hardware richtig reinigen. Zu viel Staub im Computer blockiert die Luftabfuhr und kann im schlimmsten Fall zum Ausfall des Gerätes führen. Um das sensible Teil zu reinigen, sollten feine Pinsel oder der Staubsauger verwendet werden. Hier gibt es spezielle Aufsätze, die besonders klein sind und auch an schmale Stellen kommen. www.fr.de

KURIOSES

In Brasilien putzt Superman die Fenster. Gemeinsam mit einem dem Comic-Helden Green Latern reinigt Superman im Oktober die Scheiben des Kinderkrankenhauses in Sao Paolo. Die Idee dazu hatte vor einigen Jahren ein Arzt, der den Kindern damit am brasilianischen „Tag der Kinder“ eine Freude machen möchte. www.traunsteiner-tagblatt.de

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“