14. September 2017

Anzeige

AKTUELLES

Mehr Kontrollen in der Gebäudereinigung gefordert. Die IG Bau bemängelt die Häufigkeit, mit der die Zollämter Unternehmen der Gebäudereinigungsbranche inspizieren. Die Gefahr, dass es dann vermehrt zu Lohndumping oder Schwarzarbeit kommt, sei sehr groß, meint die Gewerkschaft. Höhere Kontrollintervalle können aber derzeit aufgrund von Personalmangel vom Amt nicht durchgeführt werden. www.waz.de, www.freiepresse.de

Umsatz Dienstleistungssektor gestiegen. Im zweiten Jahresquartal lag der Umsatz in ausgewählten Dienstleistungsbereichen, darunter auch der Gebäudereinigung, um 5,1 Prozent höher als im Vorjahr. Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland arbeitet in diesem Sektor, die Branchen generieren zusammen 35 Prozent der unternehmerischen Bruttowertschöpfung im Land. www.destatis.de

Anzeige

Neue GEFMA-Richtlinie zum Datenaustausch im FM. In der aktuellen Richtlinie GEFMA 470 benennt der Branchenverband Anforderungen und Technologien für den Datenaustausch im Betrieb von Immobilien. Es werden konkrete Rahmenbedingungen, Strukturen und Anforderungen für den Datenaustausch formuliert, damit bei einem Immobilienwechsel oder beim Übergang in eine andere Lebenszyklusphase auch alle Dokumente in digitaler Form vorhanden sind. www.gefma.de, www.pressebox.de

Müll-App für Dortmund. Um die Sauberkeit von Stadt und Grünanlagen in den Griff zu bekommen, sollen die städtische Grünpflege und die Entsorgung Dortmund besser zusammenarbeiten. Eine konkrete Empfehlung wird für die nächste Ratssitzung Ende September, ein Konzept für Februar 2018 erwartet. Die Entsorgung Dortmund arbeitet bereits an einem Aktionsplan „Saubere Stadt – Stadtbildpflege“ mit einer Sauberkeits-App. Hier können die Bürger wilde Müllhaufen oder andere Verunreinigungen melden. www.wp.de

Kehrmaschinenfahrer bei Unfall getötet. Bei Leipzig kam ein 47 Jahre alter Fahrer einer Reinigungsmaschine bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Ein Laster war auf das Fahrzeug aufgefahren, es fiel um und klemmte das Opfer ein. Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach Zeugen zur Aufklärung des Unfallhergangs. www.lvz.de

TOP PRODUKTE

Textanzeige

Hart zum Schmutz, sanft zum Budget: Die neuen Scheuersaugmaschinen von nilco. Erleben Sie auf der CMS die neue Dimension der Sauberkeit!
Halle 3.2, Stand 215

Textanzeige

Nölle Profi Brush, führender Hersteller von Besen Bürsten Made in Germany, stellt auf der CMS in Berlin sein neues BECOnnect und HACCP Sortiment vor Halle 4.2, Stand 112

Textanzeige

Bereit für den nächsten Ansturm mit
Tork PeakServe®. Entdecken Sie das neue und bahnbrechende Handtuchsystem speziell für hochfrequentierte Waschräume.
Halle 4.2, Stand 213
p style=“text-align: right;“>Textanzeige

Entdecken Sie Deiss Plus! Zeitsparendes Handling und neue Folienqualität zeichnen die Purus-Award nominierten Universal Plus Müllbeutel aus. Halle 4.2, Stand 114

 

UNTERNEHMEN

Caverion: Umbau Kraftwerk. Das Dienstleistungsunternehmen übernimmt Umbauarbeiten an einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Mittelsbüren bei Bremen. Für über 1,6 Millionen Euro werden die Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen saniert. www.caverion.de

Kärcher: Sponsor Basketball. Der Reinigungsgerätehersteller ist neuer Partner der MHP Riesen in Ludwigsburg. Das Logo des Unternehmens wird auf der Kleidung der Basketballmannschaft zu sehen sein. www.bblprofis.de

Spie: Einsatz Elektrofahrzeuge. Der Multitechnikanbieter für Gebäude setzt in seinem Unternehmenssitz in Ratingen sowie bei zwei Kundenprojekten seit Ende Mai StreetScooter ein. Je nach Wirtschaftlichkeit und CO2-Einsparungen soll die Bestandsflotte dann ergänzt werden. www.euwid-energie.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Brandenburg. Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung aus. www.service.bund.de

Sachsen. Der Landkreis Vogtlandkreis schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung in der Sonnenhof-Schule in Auerbach aus. www.service.bund.de

Sachsen. Der Landkreis Bautzen schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung des Museums der Westlausitz in Kamenz aus. www.service.bund.de 

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Gegenbauer wächst im Süden am stärksten. Gegenbauer-Chef Christian Lewandowski berichtet in einem Interview mit dem Tagesspiegel von der Entwicklung des Unternehmens vom reinen Gebäudereiniger bis hin zum FM-Anbieter. Und natürlich auch von der aktuellen Übernahme des Dortmunder Unternehmens RGM. www.tagesspiegel.de 

Auch in der Gebäudereinigung gibt es noch freie Ausbildungsplätze. Die „Berliner Zeitung“ hatte gemeinsam mit der Arbeitsagentur eine Azubi-Aktion gestartet, bei der sie freie Lehrstellen in allen Branchen melden. Dazu gab es auch Berichte zu den verschiedenen Bereichen, wie auch der Gebäudereinigung. Hier wurde der Alltag, der jungen Azubine Anna Döring in Berlin dargestellt. Sie arbeitet für die Firma Universal Gebäudemanagement und ist für die Sauberkeit des A10 Centers im Süden der Stadt mit verantwortlich. www.bz-berlin.de

Widerstand gegen neue Reinigungskosten in Hamburg. Der Senat der Hansestadt plant, eine Straßenreinigungsgebühr für Grundstückseigentümer einzuführen. Verbände der Wohnungswirtschaft und der Bund der Steuerzahler haben jetzt unter dem Motto „Nein zur neuen Müllgebühr“ ein Bündnis mit Vertretern des Grundeigentümerverbandes, des Immobilienverbandes Deutschland Nord, des Mietervereins, des Bundes der Steuerzahler sowie der Fraktionen von CDU und FDP gegründet. www.shz.de

Aktionstag für mehr Händehygiene in Krankenhäusern. Die Gewerkschaft Verdi hatte am Dienstag zu einem Aktionstag für Händedesinfektion ausgerufen. Dabei wurde auf die vernachlässigte Hygiene an Kliniken aufgrund von Zeitmangel aufmerksam gemacht. Verdi forderte, dass die Arbeitgeber genügend Personal einstellen, damit Pflegekräfte nicht überlastet seien und die Sicherheit von Patienten nicht gefährdet werde. www.nrz.de, www.abendblatt.de, www.waz.de 

17 frisch gebackene Gebäudereiniger im Norden. Die Gebäudereiniger-Innung Nord feierte Ende August die Freisprechung von 17 Lehrlingen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten. Das Fest fand in Kronshagen im Kreise der Familien und Offiziellen der Landesinnung statt. www.die-gebaeudedienstleister-nord.de

AUCH SAUBER

Glasmöbel richtig pflegen. Schiebetüren, Wohnzimmertische oder Trennwände aus Glas sind besonders elegant. Leider ist es auch ein recht anfälliges Material und Flecken oder Fingerabdrücke sind sofort zu sehen. Zur Reinigung sollten nur ganz leichte Mittel genutzt werden. Klassische Fensterreiniger sind geeignet und vor allem weiche Tücher. www.lr-online.de

KURIOSES 

Elphi ohne Hygienebehälter. Das neue Hamburger Wahrzeichen brauchte ganze neun Jahre, um gebaut zu werden. Die Kosten beliefen sich am Ende auf 750 Millionen Euro. Und nun das! Es fehlen die Hygienebehälter auf der Damentoilette. Eine Nutzerin fand das nicht gut und machte ihrem Ärger schriftlich auf einer Damenbinde Luft. www.tag24.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“