Anzeige
AKTUELLES
Diversey wird eigenständiges Unternehmen. Der Verkauf des Anbieters von Hygiene- und Reinigungslösungen von Sealed Air Corporation an den Finanzinvestor Bain Capital Private Equity ist abgeschlossen. Das Unternehmen wird jetzt eigenständig sein und die Bereiche Chemikalien, Bodenpflegemaschinen, Werkzeuge und Geräte inklusive technischen Zusatzleistungen, Dienstleistungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit sowie Wasser- und Energiemanagement anbieten. www.bizjournals.com (Artikel in Englisch)
Innung Berlin startet Image-Kampagne. Um die Wichtigkeit und Vielseitig der Gebäudereinigerbranche zu verdeutlichen, startet die Berliner Innung eine großangelegte, plakative Außenwerbekampagne. Die Motive, entwickelt von der Agentur Adrenalinsky, sind markant und aussagekräftig und sollen über das Berufsbild des Gebäudereinigers aufklären. Außerdem soll sie den Nachwuchs ansprechen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. www.gebaeudereiniger-berlin.de
Anzeige
Desinfektionsflüssigkeit bei Ikea ausgetreten. Bei dem schwedischen Einrichtungsgeschäft in Günthersdorf gab es letzten Donnerstag Probleme mit der Kälteanlage. Desinfektionsmittel war ausgetreten, was einen Alarm auslöste. Das Haus wurde geräumt. Zwei Mitarbeiter erlitten Augenreizungen. www.mz-web.de
Schwere Hygieneverstöße in knapp 900 Betrieben in BW. 881 lebensmittelverarbeitende Betriebe wurden in Baden-Württemberg geschlossen. Die Hygienevorschriften sind nicht eingehalten worden und die Kontrolleure fanden schwere Mängel, wie schimmelige Soßen oder Kakerlaken in der Küche. www.stuttgarter-zeitung.de
Schmuddelhotels in Peking. Der chinesische Dienstleister Better Choice, Better Life hat Luxushotels, darunter die Marken Hilton, Intercontinental, Marriott oder Shangri-La, in der chinesischen Hauptstadt in Sachen Hygiene getestet und ist zu einem recht schlechten Urteil gelangt. Bettwäsche wurde nach Gebrauch nicht gewechselt und das Badezimmer nicht gesäubert. Der Pekinger Tourismusverein nimmt sich der Sache nun an. www.nzz.ch
Miele produziert demnächst in Tschechien. Ab 2019 sollen in Bielefeld weniger Geräte hergestellt werden. Die Produktion soll zu einem erheblichen Teil ins Miele-Werk im tschechischen Unicov verlagert werden. Mit einem Stellenabbau in Bielefeld ist zu rechnen. Gleichzeitig hat das Unternehmen aber angekündigt, in die Spülraumfertigung zu investieren. www.tag24.de
TOP PRODUKTE
Textanzeige
Entdecken Sie Deiss Plus! Zeitsparendes Handling und neue Folienqualität zeichnen die Purus-Award nominierten Universal Plus Müllbeutel aus. Halle 4.2, Stand 114
Textanzeige
Hart zum Schmutz, sanft zum Budget: Die neuen Scheuersaugmaschinen von nilco. Erleben Sie auf der CMS die neue Dimension der Sauberkeit!
Halle 3.2, Stand 215
Textanzeige
Nölle Profi Brush, führender Hersteller von Besen Bürsten Made in Germany, stellt auf der CMS in Berlin sein neues BECOnnect und HACCP Sortiment vor Halle 4.2, Stand 112
Textanzeige
Bereit für den nächsten Ansturm mit
Tork PeakServe®. Entdecken Sie das neue und bahnbrechende Handtuchsystem speziell für hochfrequentierte Waschräume.
Halle 4.2, Stand 213
UNTERNEHMEN
Argent Gruppe: Übernahme Azubis. Die Unternehmensgruppe in der Verpackungsindustrie hat alle ihre vier ausgelernten Auszubildenden übernommen. Die Firma bietet ihnen auch die Möglichkeit an, ein duales Studium aufzunehmen. www.argent-holding.com
Gebäudereinigung Großmann: Reinwasseranhänger angeschafft. Das Reinigungsunternehmen aus Keltern-Ellmendingen hat in ein modernes, umweltfreundliches Anhängersystem zur Erzeugung von Reinwasser investiert. Damit soll eine rückstandslose und streifenfreie Reinigung von Glas-, Solar- und Fassadenflächen möglich sein. Das Gerät hat eine Reichweite von 100 Metern. www.pz-news.de
Geiger Textil: neuer Service. Der Textildienstleister aus Bad Säckingen bietet seinen Kunden seit neustem an, die Reinraum-Textilien nach Gebrauch direkt abzuholen, in der hauseigenen Reinraum-Anlage zu prüfen, auszubessern, aufzubereiten und wieder sicher verpackt für die weitere Reinraum-Nutzung auszuliefern. Die neue Dienstleistung heißt Cleanroom. www.general-anzeiger-bonn.de
Grohe: neue intelligente Armatur. Der Sanitär-Hersteller hat eine smarte Wassersteuerung neu im Programm. Sie erkennt Leckagen automatisch und sperrt die Hauptleitung selbstständig ab. www.cafm-news.de
ISS: Trikotsponsor Düsseldorfer EG. Das FS-Unternehmen sponsert ab dieser Saison die T-Shirts der Eishockeymannschaft aus Düsseldorf. ISS wird auf dem Heim- und Ausweichtrikot sowie auf Banden und LED-Panels präsent sein. www.deg-eishockey.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung im Polizeipräsidium Bruchsal aus. www.service.bund.de
Bayern. Die Deutsche Bundesbank schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in München aus. www.service.bund.de
Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Neubrandenburg schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
CAFM-Software und seine Einführungsproblematik. In einem Gastbeitrag des Fachportals „CAFM News“ erläutert Uwe Schmidt, Anwendungstrainer bei Keßler Real Estate Solutions und Honorardozent an der Hochschule Anhalt und Berufsakademie Leipzig, warum der Umgang mit Spezialsoftware wie CAFM bereits an den Hochschulen oder in der Lehre Thema sein sollte. www.cafm-news.de
Schüler packen beim Putzen mit an. In der Berliner Carl-Bolle-Grundschule haben die 400 Schüler ihre Schule gründlich sauber gemacht. Das ist zwei Mal im Jahr Tradition. Nun können die neuen Erstklässler, die am Samstag eingeschult werden, kommen und sich wohl fühlen. www.tagesspiegel.de
Auszubildende für Landschaftsbau gesucht. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen teilt mit, dass es in den grünen Berufen noch vieler Fachkräfte bedarf. Insgesamt gibt es 700 freie Ausbildungsplätze, im Gartenbau allein schon 209. Die Landwirtschaftskammer hält unter www.landwirtschaftskammer.de Informationen bereit. www.proplanta.de
Küssen ist besser als Handschlag. Laut einer Studie aus Großbritannien ist die Infektionsgefahr beim begrüßenden Händeschütteln deutlich höher als beim Küsschen verteilen. Die Forscher der London School of Hygiene erläutern, dass wir mit den Händen eben viele schmutzige Gegenstände anfassen und dass das Händewaschen ganz oft zu kurz kommt. www.aargauerzeitung.ch
AUCH SAUBER
Klobürste richtig säubern. Die Bürste für die Toilette sollte in regelmäßigen Abständen desinfiziert werden. Je nach Bürstenbehälter kann das Mittel dort hinein gefüllt und der Bürstenkopf darin eingeweicht werden. Es gibt aber auch Klobürsten, die sich selber reinigen können, und zwar beim Säubern des WCs. unternehmen-heute.de
KURIOSES
Ein Staubsauger für die Ozeane. Um die Meere von Plastik zu befreien, hat der niederländische Umweltschützer Boan Slat einen Ozeanstaubsauger entwickelt. Er besteht aus einen System von langen Armen, die V-förmig auf Luftkissen treiben und die den Müll, der Ihnen entgegengeschwemmt wird, herausfischen. Seit 2016 wird ein Prototyp auf der Nordsee getestet. www.badische-zeitung.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“