14. April 2015

Anzeige

AKTUELLES

Überprüfung des Mindestlohns kommt Ende April. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat Ende vergangener Woche nach 100 Tagen Mindestlohn eine positive Bilanz gezogen. Die Akzeptanz der Neuregelung sei extrem groß, sagt Nahles. Eine Änderung am Mindestlohn-Gesetz lehnt sie auch weiterhin ab. In einem Koalitionsausschuss Ende April soll aber über eine praxisnähere Ausgestaltung gesprochen und möglicherweise direkt ein Beschluss dazu gefasst werden. www.ahgz.de

BG Bau bietet Arbeitsschutzprämien auch für Gebäudereiniger. Die gesetzliche Unfallversicherung für Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen fördert auch in diesem Jahr ausgewählte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit. Für den Bereich Gebäudereinigung zählen beispielsweise Hand- und Hautschutzmittel, Schulungen oder Material wie Podestleitern zu den förderwürdigen Dingen. Antragsberechtigt sind gewerbliche Mitgliedsunternehmen mit mindestens einem Beschäftigten. Freiwillig Versicherte ohne Beschäftigte können eine Fördersumme von 250 Euro geltend machen. www.bgbau.de

Verbände übergeben Regelwerk zur Schimmelpilzsanierung ans UBA. Die von vier Branchenverbänden erarbeitete Richtlinie „Handhabung von Schimmelpilzschäden in Gebäuden“ wurde an das Umweltbundesamt übergeben. Hierbei handelt es sich um Empfehlungen zur Definition, zur Prävention und für bauliche Maßnahmen. Grundlagen sind Ergebnisse der interdisziplinären Zusammenarbeit im Netzwerk Schimmel e. V.. www.bvs-ev.de

Österreichische Initiative fordert Reinigungsarbeit am Tag. Clean Lounge, eine Initiative österreichischer Reinigungsfirmen, möchte das Image ihrer Branche verbessern und fordert die Reinigung am Tag. Dass Putzkräfte vor allem abends und nachts arbeiten, dränge die Branche an den Rand. In nordischen Ländern liege die Arbeitszeit von Reinigungskräften zu 80 Prozent während der Bürozeiten und nicht wie in Österreich nur zu acht Prozent. Die Fluktuation sei daher viel geringer, das Image besser. Österreichische Reinigungsverbände und Gewerkschaften wollen das Reinigen am Tag EU-weit forcieren. www.nachrichten.at

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Alpha Gruppe. Die Beratungsfirmen Alpha FM und der Alpha Energy & Environment sind zum 1. April zur Alpha Immobilien Consulting GmbH fusioniert. Rückwirkend zum 1. Januar übernimmt das neue Unternehmen die Gesamtrechtsnachfolge. www.deal-magazin.de

Heico Technik. Der Gebäudedienstleister wurde von der Phönix Immobilienverwaltungsgesellschaft mit dem technischen und infrastrukturellen Facility Management für Liegenschaften in Hillsite beauftragt. Das Mandat umfasst Flächen von 50.800 Quadratmetern und 520 PKW-Stellplätze. www.property-magazine.de

mycon. Das Industriereinigungsunternehmen hat gemeinsam mit der Schwesterfirma Kipp Umwelttechnik sein umweltschonendes Reinigungssystem JetPower weiterentwickelt. Es kombiniert die beiden Systeme JetMaster und JetPower und ermöglicht so laut Anbieter eine schnelle Reinigung von großflächigen Lamellenwärmetauschern und Glasfassaden. www.pressebox.de

Kärcher. Zum zweiten Mal hat der Reinigungsgerätehersteller gemeinsam mit der Internationalen Kunsthochschule für Mode (ESMOD) in Berlin ein Stipendium vergeben. In diesem Jahr erhielt Nico Arauner aus Deutschland den Preis und damit einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Mode Design Styliste/Modeliste. europefashion.berlin

Tectareal. Das FM-Unternehmen hat am 1. April das Property Management von Wohn- und Geschäftsräumen in Berlin-Charlottenburg übernommen. Auftraggeber ist die Quantum Immobilien Kapitalgesellschaft. www.property-magazine.de

Textanzeige

Neue Kunden und Aufträge für Gebäudereiniger. Registrieren Sie sich bis zum 30.04.2015 und erhalten Sie 50 % Preisnachlass auf das erste Jahr. Das sind 3,95 EUR netto monatlich (statt 7,90 EUR). Der Preis gilt für die Eintragung in bis zu 8 Fachportalen – ohne Mehrpreis. Viele Gebäudereiniger haben sich auf bestimmte Zielgruppen bzw. Bereiche spezialisiert. In unseren einzelnen Fachportalen finden potentielle Kunden den Profi für ihren Bedarf, z. B. Unterhaltsreinigung, Laborreinigung, Praxisreinigung, Klinikreinigung, Hotelreinigung, etc.

Aktuelle Ausschreibungen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Hochschule Osnabrück schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Beschaffungsstelle der Justiz Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung, Grünanlagenpflege, Straßen- und Winterdienst aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung im Schulgebäude und der Sporthalle der Förderschule in Genthin aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung für das Finanzamt Waldsassen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle der Stadt Neuss schreibt einen Auftrag für Endreinigung des Gymnasiums Norf aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landesamt für Finanzen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung der Dienststelle Ansbach aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in Mannheim aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Welche Bedeutung hat Twitter für KMU? Twitter ist in einer aktuellen Erhebung der Frage nach gegangen, welche Bedeutung das Twittern für kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) hat: Wie entdecken Twitter-Nutzer KMU, welche Erwartungen haben sie an die Firmen, wie lange bleiben sie einem Unternehmen treu? Beispielsweise gaben 53 Prozent der 500 Befragten an, über Twitter auf neue KMU aufmerksam zu werden. Laut Twitter folge mehr als die Hälfte der Nutzer, die eine Marke neu entdecken, ihr dann auch und besuchen die Website oder das Geschäft. www.internetworld.de

Hilft eine Knoblauch-Zwiebel-Salbe gegen MRSE? Eine Salbe aus dem Mittelalter könnte im Kampf gegen multiresistente Keime helfen. Sie besteht aus Knoblauch, Zwiebeln, Wein und Ochsengalle. Auf der Jahreskonferenz der Society for General Microbiology in Birmingham sollen die Ergebnisse einer dazugehörigen Studie mit vielversprechenden Tests an Mäusen vorgestellt werden. Ein Forschungsantrag für Folgestudien wurde bereits gestellt. www.spiegel.de

Doggy Bag heißt jetzt Beste-Reste-Box. Restaurants sollen ihren Gästen künftig anbieten, das, was auf dem Teller übrig bleibt, in einer „Beste-Reste-Box“ mitzunehmen. Das schlägt die Initiative „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Aktion „Restlos genießen“ vor. www.wn.de

Spezielle Reinigung in der Alten Oper Frankfurt. Das Musical „Rocky Horror Show“, das gerade in der Alten Oper Frankfurt läuft, stellt Reinigungskräfte vor große Herausforderungen: Verkleidete Fans werfen Konfetti und Reis, spritzen mit Wasserpistolen und lassen Papierhüte liegen. Rund 1.800 Liter Abfall kommen an einem Abend zusammen. Die Hauptrolle spielen anschließend die Reinigungskräfte. www.fnp.de

AUCH SAUBER

Tricks fürs erfolgreiches Geschirrspülen. Um lästiges Nachputzen, Schlieren und Wasserflecken zu vermeiden, hat heute.at Tipps für perfekte Spülergebnisse parat. Das richtige Einräumen ist der erste Schritt. So sollte die Oberseite der Teller immer in die Mitte des Geräts zeigen. Stielgläser müssen schräg gestellt werden und dürfen sich nicht berühren. Das Wasser kann so besser ablaufen, und Korrosion wird vorgebeugt.

KURIOSES

Lustige Sprüche aus der Teppichreinigung. Die Berliner Teppich- und Polsterreinigungsfirma K. Vorwerk hat sich die Mühe gemacht und lustige Sprüche und Bemerkungen zusammengetragen, die sich im Gespräch mit ihren Kunden ergeben haben. So sei beispielsweise „Schmutz lediglich Materie am falschen Ort“. www.teppich-reinigung-berlin.de 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“