AKTUELLES
Coronavirus. Mittlerweile sollen schon drei Menschen in Frankreich an der Atemwegserkrankung erkrankt sein. An dem vor zehn Jahren weltweit grassierenden Sars-Virus waren mehr als 800 Menschen gestorben. www.focus.de
Trinkwasser. Anwohner des Münchner Stadtteils Riem haben aufgrund häufiger Durchfallerkrankungen ihr Trinkwasser untersuchen lassen und eine hohe Keimbelastung festgestellt. www.abendzeitung-muenchen.de
Eva Padberg. Das Top-Model reiste für UNICEF nach Kambodscha, um sich dort für das Menschenrecht auf sauberes Wasser einzusetzen. www.lokalkompass.de
Vogelgrippe. In China sind bisher 32 Menschen am H7N9-Virus gestorben. Chinesische Wissenschaftler haben bestätigt, dass die Krankheit von Hühnern auf den Menschen übertragen werden kann. www.nachrichten.at
WISSENSWERTES
Mikroorganismen. In einem Fingerhut Erde tummeln sich mehr Bakterien, Pilze, Archaeen und kleinste Tiere als Menschen auf der Welt. Ohne diese Mikroorganismen würde es keinen funktionierenden Nährstoffkreislauf geben. www.diepresse.com
Toiletten. Im Laufe seines Lebens verbringt ein Mensch etwa sechs bis neun Monate auf der Toilette. Etwa 2,5 Mrd. Menschen haben keinen Zugang zu sauberen sanitären Anlagen. Viele Erkrankungen gehen auf die dortigen unhygienischen Zustände zurück. www.programm.ard.de
Bergbau. In Skandinavien wird der umweltfreundliche Bergbau, das so genannte Green-Mining, großgeschrieben. Dabei setzen Unternehmen Mikroben ein, um die Abwässer aus der Metallgewinnung vor allem von Schwefelverbindungen und Nitrat zu reinigen. www.dradio.de
UNTERNEHMEN & MÄRKTE
Gegenbauer. Die Unternehmensgruppe hat ihren Geschäftsbericht 2012 im Internet veröffentlicht. Der Bericht „Nachhaltig. Handeln“ bietet ausführliche Informationen zur Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr und stellt Praxisbeispiele von Mitarbeitern vor, die besonders nachhaltig gehandelt haben. www.gegenbauer.de
Conject. Das im Bauprojektmanagement tätige Unternehmen erweitert nach der Kooperation mit Argus Sofware sein Team. Unter anderem werden die Bereiche Support, Buchhaltung und Personal ausgebaut. www.property-magazine.de
KURIOSES
Weltberühmtes WC. Die Toiletten des ehemals legendären New Yorker Punk-Clubs CBGB kommen ins Museum – allerdings nicht im Original. Das sicher nicht sehr „Stille Örtchen“ des Manhattaner Clubs wird für eine Ausstellung über Punk für das Metropolitan Museum Of Art nachgebaut. www.pressuremagazine.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“