AKTUELLES
Bilfinger – ist die Krise überstanden? Der seit Jahren kriselnde Baukonzern hat es zurück in die Gewinnzone geschafft. Die vom neuen Chef Tom Blades am Dienstag verkündete Strategie zur Konsolidierung lautet, die Geschäfte stärker zu bündeln und so fitter zu werden. Es wird nur noch zwei Sparten, vier Regionen und sechs Industrien geben. boerse.ard.de, www.handelsblatt.com, www.welt.de
Stark Gebäudereinigung sponsert Bremen-Liga. Ab der kommenden Saison unterstützt die Stark Gebäudereinigung die Vereine des Bremer Fußball-Verbands. Die höchste Spielklasse wird dann den Namen des Gebäudereinigers „Stark-Bremen-Liga“ tragen. Der Vertrag läuft zunächst über eine Dauer von drei Jahren mit der Option auf eine Verlängerung. www.bremenerfv.de, www.weser-kurier.de
Anzeige
Frühjahrsputzstudie: putzen, weil es sich gut anfühlt. Der Schweizer Entkalkungsmittelhersteller durgol hat bei einer Umfrage die Putzgewohnheiten der Deutschen, Schweizer und Österreicher untersucht. Und der Frühjahrsputz steht in allen Ländern ganz oben auf der To-Do-Liste. 59,6 Prozent der Deutschen gaben als Grund vor allem das gute Gefühl nach dem Putzen an. www.presseportal.de
Arbeitssicherheit: Handschuhe für Feuchtarbeiten. Beschäftigte in der Reinigungsbranche kommen täglich mit Wasser, chemischen Reinigungsmitteln oder anderen belastenden Substanzen in Berührung. Ein guter Schutz für die Hände ist hier nötig. Gleichzeitig dürfen die Handschuhe aber die Fingerfertigkeit nicht einschränken. www.b-und-i.de
Anzeige
Arbeitsbühnen für Facility Manager und Reinigungsfachkräfte. Mit mehr als 3.500 Maschinen in der Mietflotte und 30 Mietstationen bietet Gardemann deutschlandweit und regional individuelle Branchenlösungen: Lkw-Bühnen mit hoher Rundum-Reichweite und Schnellanschlüssen für Strom und Wasser im Korb. Kompakte Scheren- und Teleskoparbeitsbühnen für den effizienten Inneneinsatz. Und für empfindliche Böden Spezialgeräte mit Gummikettenantrieb. Neu: Hybride der neuesten Generation mit Diesel-/Elektroantrieb. Weitere Infos auf der Branchenseite: www.gardemann.de
Reinigungsfernsehen Folge Zwei. In der zweiten Episode bei EC Television geht es um die neusten technologischen Trends in der Reinigungsbranche. Virtual Reality und intelligente Bodenreinigungslösungen stehen im Mittelpunkt. www.ectelevision.com
UNTERNEHMEN
Dyson: neues Technologiezentrum. Der Technologiekonzern hat im chinesischen Singapur ein neues Technologiezentrum eröffnet. Die Kosten belaufen sich auf über 350 Millionen Euro. www.cetoday.ch
LeasePlan: neue Service-Offensive. Der Leasing-Spezialist für Nutzfahrzeuge bietet die neue Dienstleistung „Instandhaltung Komfort“ an. Damit ist ein kostenloser Hol- und Bring-Service sowie eine Wagenwäsche und Reinigung des Fußraumes verknüpft. www.pressebox.de
Anzeige
Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2017 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter – www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de
ÖWD cleaning services: neuer Bereichsleiter. Der österreichische FM-Anbieter hat einen neuen Bereichsleiter für Oberösterreich. Adolf Gramm ist gelernter Werkzeugmacher und hat die Meisterprüfung zum Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger absolviert. wien.wirtschaftszeit.at
Voith Industrial Services: Aufteilung in Leadec und Veltec. Die aus dem Industriedienstleister hervorgegangene Leadec-Gruppe wird zu zwei eigenständigen Service-Unternehmen aufgespaltet. Zusammen stehen die neuen Firmen für einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und 17.500 Beschäftige. www.chemietechnik.de
Werit: Zusammenarbeit mit Vitra. Der Sanitärtechnik-Spezialist und der Keramikhersteller Vitra bündeln ihre Kompetenzen und haben vier Hygiene-WC-Komplettpakete in unterschiedlichen Preiskategorien auf den Markt gebracht. Sie sind aus dem JomoTech Hygiene-WC-Element von Werit und vier etablierten Dusch-WC-Keramiken von Vitra zusammengesetzt. www.hotelundtechnik.de
Westbridge Advisory: neuer Director FM. Das Beratungsunternehmen hat einen neuen Director Facility Management Consulting. Daniel Schwab war zuletzt als Senior Berater für Ausschreibungen, Organisationsberatung, Projekt- und Qualitätsmanagement von Facility-Management-Leistungen bei der Lc² Living Facilities GmbH in Frankfurt tätig. www.immobilienmanager.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Brandenburg. Die Stadtverwaltung Hennigsdorf schreibt einen Auftrag für Glas-, Rahmen- und Sonderreinigung aus. www.bund.de
Mecklenburg-Vorpommern. Die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft schreibt einen Auftrag für Treppenhausreinigung aus. www.bund.de
Anzeige
Vom 21. – 23.02.2017 zeigt die INservFM in Frankfurt am Main als einzige Messe die gesamte Bandbreite des Facility Managements und des Industrieservices sowohl in ihren jeweiligen Spezialisierungen als auch deren möglichen Synergien.
Besucher finden hier ihre individuellen Lösungen und nutzen die vielfältigen Potenziale.
Nordrhein-Westfalen. Die Kreisstadt Mettmann schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de
Nordrhein-Westfalen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Neues Video schützt vor Gehörschäden. Der Hersteller von Gehörschutzprodukten Honeywell hat ein neues Video online gestellt, in dem Methoden für einen erfolgreichen Schutz vor Tinnitus und sonstigen Gehörschäden erklärt werden. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Robert Koch Instituts gehört lärmbedingter Hörverlust zu den häufigsten Berufskrankheiten. www.b-und-i.de, www.youtube.com
WHO-Desinfektionsmittelrezepte wirken. Das bestätigte jetzt ein internationales Forschungsteam am Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung TWINCORE. Die Weltgesundheitsorganisation hat zwei verschiedene Rezepte zur eigenen Mischung von Ersatzmitteln entwickelt. Sie basieren vor allem auf Ethanol und Isopropanol und kosten nur ein Zehntel der handelsüblichen vorgemischten Markenprodukte. www.aerztezeitung.de, www.n-tv.de
Narrenzeit – Züge müssen vermehrt gereinigt werden. Zur Fasnacht sind viele Narren unterwegs. Das bekommt auch das Reinigungspersonal der Bahn zu spüren. Mehr Müll und Schmutz führt dazu, dass die Züge fast doppelt so oft gereinigt werden müssen wie üblich. Die Fahrgäste werden daher gebeten, ihren Abfall ordentlich zu entsorgen. www.bo.de
Aus der Not eine Tugend gemacht: Putzmunter & Co. Wenn Petra Grüning, die Gründerin von Putzmunter & Co, nicht dringend nach einer Haushaltshilfe gesucht hätte, wäre ihre Firma nicht entstanden. Jetzt bietet sie zwischen Bern und Interlaken Hilfe bei der Bewältigung der alltäglichen Haushaltsaufgaben an. www.bernerzeitung.ch
Historisches mit neuem Glanz. Die Firma Kärcher hat die Hospitalkirche in Stuttgart mit in ihr Kultursponsoring-Programm aufgenommen. Aktuell wird das Grabmal des Obersten Freiherr von Bouwinghausen aus dem 17. Jahrhundert gereinigt. Weiter geht es mit der Kreuzigungsgruppe des Bildhauers Hans Seyfer im Chor der Kirche aus dem Jahr 1503. www.swp.de
Kundenbeziehungsmanagement: fünf Tipps. Das Fachmagazin „Vertriebsmanager“ gibt eine Hilfestellung, wie Firmen erfolgreich gute Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und auch aufrechterhalten können. Zu den Tipps gehören unter anderem die Identifikation vom Kunden mit dem Produkt, die Vereinfachung von Prozessen und das Schaffen einer Vertrauenskultur auf allen Ebenen. www.vertriebsmanager.de
AUCH SAUBER
Drei Tricks für ein sauberes Backblech. Salz, Wasser und Zeit – damit wird jedes Backblech wieder blitzblank. Brigitte.de erläutert, wie genau die drei Faktoren eingesetzt werden müssen.
KURIOSES
Wer nicht hört, muss putzen. So ungefähr stellt sich der Justizminister von Nordrhein-Westfalen Thomas Kutschaty die Ahndung von Straftaten vor. „Wer einen Tag lang im Park die öffentlichen Toiletten gereinigt hat, überlegt es sich zweimal, ob er mutwillig einen Mülleimer an der Bushaltestelle demoliert“, meint Kutschaty. www.contra-magazin.com
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“