16. Januar 2018

AKTUELLES

Tödlicher Unfall bei Metsä Tissue. Ein 43-jähriger Mitarbeiter der Papierfabrik starb bei einem Arbeitsunfall. Beim Wechseln einer Druckrolle hatte sich diese gelöst, war durch die Luft geflogen und hatte den Mann tödlich getroffen. Ein weiterer Mitarbeiter wurde schwer und zwei leicht verletzt. Die Polizei gab keine weiteren Angaben zu dem Unfallhergang. www.aachener-nachrichten.de

Nachwuchssorgen in der Reinigungsbranche. Jeder fünft Ausbildungsplatz des Berliner Gebäudemanagement-Unternehmens Dr. Sasse ist unbesetzt. Es fehlen nicht nur hier, sondern in der ganzen Branche unter anderem Mechatroniker, Elektrotechniker und auch Gebäudereiniger. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau spricht Inhaber Eberhard Sasse über dieses Problem. Auch über die Folgen des Brexits für deutsche Firmen, die wie seine auf der Insel viele Kunden haben.
www.fr.de

Gebäudereiniger ist Fasnachtsprinz in Mannheim. Marcus Walker hat seinen eigenen Gebäudereinigungsbetrieb in Mannheim. Im Rahmen seines neuen Amts als Stadtprinz engagiert er sich für Kinder im Heim und sammelt Spenden für ein Kindersportzentrum. Er selbst wuchs auch als Heimkind auf und möchte sich nun stark für sie machen. www.fnweb.de

Auch 500 Miele-Mitarbeiter streikten. Die IG-Metall forderte ihre Mitglieder im Rahmen der Tarifverhandlungen zu Warnstreiks in der vergangenen Woche auf. Die Gewerkschaft fordert für die rund 3,9 Millionen Beschäftigte sechs Prozent mehr Gehalt sowie eine Wahloption, ihre Arbeitszeit für bis zu zwei Jahre auf bis zu 28 Stunden die Woche zu verringern. Die Verhandlungen laufen seit letztem November, bisher ohne Ergebnis. www.die-glocke.de, www.spiegel.de

400 neue Mitarbeiter für Hamburgs Stadtreinigung. Seit Anfang des Jahres hat die Stadtreinigung aufgerüstet. Nicht nur personell, es kommen auch 170 neue Fahrzeuge, Maschinen und Geräte dazu. Die Kosten belaufen sich auf 27 Millionen Euro. www.bild.de

Erste Staffel von Gegenbauers Azubi-Serie auf Youtube beendet. Im November hatte der Gebäudedienstleister eine ganz neue Idee für das Recruitment umgesetzt. Sechs Auszubildende lebten für die Kampagne eine Woche gemeinsam und wurden von einem Kamerateam begleitet. www.crewcrew.de

UNTERNEHMEN

Apleona HSG: neue Partnerschaft. Das Dienstleistungsunternehmen wurde mit dem FM von 15 deutschen Standorten des Photonik-Konzerns Jenoptik betrau. Der Vertrag beginnt im April und hat eine Laufzeit von vier Jahren. www.facility-manager.de

Deiss: weiterer Geschäftsführer. Clemens Eichler übernimmt die Leitung des Herstellers für Müllbeutel. Eichler war zuvor für den österreichischen Gummiwarenproduzenten Semperit tätig und verantwortet jetzt gemeinsam mit dem CEO der Argent Gruppe Martin Klostermann das operative Geschäft. www.deiss.de

Igefa: neuer Verkaufsleiter FM. Frank Lahmann hat die Leitung des FM bei der Handelsgesellschaft übernommen. Lahmann ist seit über neun Jahren im Unternehmen tätig. www.igefa.de

Oracle: Zukauf in Australien. Das US-amerikanische IT-Unternehmen hat den australischen Software-Hersteller Aconex gekauft. Die Transaktionssumme beläuft sich umgerechnet auf über eine Milliarde Euro. www.cafm-news.de

Sodexo: Umsatzrückgang. Im ersten Quartal sank der Umsatz des französischen Catering- und Facility-Management-Anbieters um 2,6 Prozent auf 5,31 Milliarden Euro. Grund ist nach Unternehmensangaben das nachlassende Geschäft mit den Bildungsinstitutionen. www.n-tv.de

Strabag PFS: Ausbau Zusammenarbeit mit Telefónica Deutschland. Das FS-Unternehmen hat zusätzliche technische Dienstleistungen für den Telekommunikationsanbieter übernommen. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr. www.strabag-pfs.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Stadt Plochingen schreibt einen Auftrag für Ge­bäu­de­r­ei­ni­gung aus. www.service.bund.de

Baden-Württemberg. Die Stadt Freiburg schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Geschirr- und Handtüchern (www.service.bund.de) sowie für Reinigungsleistungen am Hauptfriedhof (www.service.bund.de) aus.

Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt Aufträge für Un­ter­halts-, Grund-, Son­der-, Glas- und Au­ßen­rei­ni­gung an ver­schie­de­nen Ge­bäu­den in Reut­lin­gen aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Mit 27 Leiterin für Gebäudemanagement. Christin Stephan kam vor drei Jahren an die Technische Universität in Hamburg, nicht als Studentin, sondern als ausgebildete Facility Managerin. Zunächst als stellvertretende Leiterin und dann als Leiterin selbst. Nun ist sie für ein Team aus 52 Mitarbeitern und für die 17 Gebäude auf dem Campus zuständig. www.abendblatt.de

Smarte Haushaltsgeräte von Samsung beliebt. Bei einer Leserumfrage zum Thema intelligente Haushaltsgeräte des Fachmagazins „Chip“ wurde der koreanische Hersteller bevorzugt. 30,53 Prozent der Teilnehmer vertrauen auf Samsung, vor allem wegen der Bedienbarkeit und Kompatibilität. Dahinter Miele mit 16,75 Prozent, gefolgt von Siemens mit 12,43 Prozent. www.chip.de

Mindestlohn war erfolgreich. Aller Unkenrufe bei der Einführung der gesetzlichen Lohnuntergrenze zum Trotz hat der Mindestlohn die Arbeitsmarktsituation in Deutschland verbessert. Es herrscht Rekordbeschäftigung und auch Langzeitarbeitslose, die negativ betroffen sein sollten, haben profitiert. www.faz.net

Antriebslosigkeit in der dunklen Jahreszeit. Der Dezember war in Deutschland wettertechnisch besonders düster. Und das wirkt sich auch auf die Stimmung und das Engagement am Arbeitsplatz aus. Um dem Winterblues zu entkommen, braucht es zugeführtes Licht und mehr Vitamine. www.fnp.de, www.derstandard.de

AUCH SAUBER

Geruch in Waschmaschine beseitigen. Wenn die Waschmaschine modrig riecht und das auch auf die Kleidung abfärbt, sollte dringend gereinigt werden. Zum einen das Waschmittelfach. Aber auch um die Gummidichtungen herum, denn hier sammelt sich gerne Dreck. Zur Vorbeugung von Geruchsentwicklung sollten immer wieder Kochwaschgänge eingeschoben werden. www.merkur.de

KURIOSES

Seit elf Jahren Putzfrau-Comedian. In der Gestalt der Putzfrau Achnes Kasulke steht Anette Esser seit elf Jahren während der Karnevalszeit auf der Bühne. Als letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Autobahn gibt sie dabei Tipps zum Putzen ohne Wasser oder berichtet über ihre Erfahrungen mit Kind, Kegel und Mann. www.extra-tipp-viersen.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“