16. Juni 2015

AKTUELLES

Textanzeige

Maximale Sicherheit: Der S4 von meiko. So einfach ist Bodenreinigung: Der Microfasermop S4 reinigt sauber und sicher dank Color Code System. In den Farben Rot, Blau, Gelb und Grün erhältlich, erfüllt er höchste Hygiene-Ansprüche und ist dabei stark gegen Schmutz und Staub.

Jobmotor Facility-Management. Das Potenzial in der FM-Branche ist enorm. Christine Sasse aus dem Personalvorstand der Dr. Sasse AG spricht vom unbekannten Riesen der deutschen Volkswirtschaft und geht davon aus, dass sich die Mitarbeiterzahl der Branche, aktuell um die vier Millionen, in zehn Jahren fast verdoppeln wird. Neue Rekrutierungs- und Ausbildungsmethoden seien daher vonnöten, allein durch die zunehmende Digitalisierung in diesem Bereich. www.welt.de

Neue Mers-Tote in Korea. Die Zahl der Todesfälle nach einer Infektion mit dem Mers-Virus hat sich auf 15 erhöht. In der koreanischen Hauptstadt Seoul wurden zwei Krankenhäuser abgeschottet, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Laut Robert-Koch-Institut besteht für Deutschland keine Gefahr. Die Krankheit sei vor drei Jahren bekannt geworden und habe sich bis auf wenige Ausnahmen auf die asiatische Halbinsel beschränkt. www.handelsblatt.com, www.faz.net, www.tagesschau.de

Willkommen in der Königsklasse – wo der Gast König ist! KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* sorgt für eine  einzigartige Atmosphäre in Hotels! Gemäß einer Europäischen Studie wird ein zufriedener Gast im Durchschnitt mit 15 Personen über seine positiven Erfahrungen sprechen, ein unzufriedener Gast jedoch mit 24 Personen. Das und vieles mehr erfahren Sie unter: www.kcprofessional.de

Gestern war internationaler Tag der Gebäudereiniger. Die IG Bau hat dazu aufgerufen, den Gebäudereinigern an diesem besonderen Tag einen kleinen Dank auszusprechen. Einen Zettel in der Teeküche oder am Computerbildschirm mit einem kurzen Lob zeige Fensterputzern und anderen Reinigungskräften, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird. Auf einer Veranstaltung am Wochenende in Dortmund gingen Gebäudereiniger auf die Straße, um ihre Anliegen wie Gehaltserhöhungen an die Öffentlichkeit zu bringen. So fordert die Gewerkschaft für Innenreiniger 80 Cent pro Stunde mehr, für andere Lohngruppen 6,4 Prozent mehr Gehalt. www.igbau.de, www.mrn-news.de, www.welt.de, www.lokalkompass.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Afriso. Die drei neuen Kataloge des Mess-, Regel- und Überwachungsgeräteherstellers sind ab sofort erhältlich. Die Ausgabe für tragbare Messgeräte, Haus- beziehungsweise Industrietechnik können in gedruckter oder digitaler Form angefordert werden.    www.b-und-i.de

Ecolab. Der Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie hatte 2014 ein starkes Geschäftsjahr. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzplus von 7,8 Prozent auf 14,3 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 12,7 Milliarden Euro). www.aktiencheck.de

Hako. Seit dem 1. April 2015 verstärkt Stephan Naderer als Verkaufsberater den Bereich Kommunaltechnik des Reinigungsgeräteunternehmens in der Münchener Niederlassung. Zu seinen Aufgaben zählen die Betreuung und Beratung der Bestandskunden sowie die aktive Neukundenakquise. www.soll-galabau.de

Kärcher. Der Reinigungsgerätehersteller ist offizieller Ausrüster des 300. Geburtstags der Stadt Karlsruhe. Während des gesamten Festivalsommers vom 17. Juni bis zum 27. September stellt das Unternehmen seine Geräte kostenfrei zur Verfügung.       www.regio-news.de

Miele. Der Haushaltsgerätehersteller bietet einen neuen Service an. Bei dem Testverfahren „ProHygiene“ wird überprüft, ob desinfizierende Waschverfahren und -mittel richtig aufeinander abgestimmt sind. www.nordic-market.de

Stangl. Seit dem 1. Juni verstärkt Gerhard Mühlbauer das Verkaufsteam des österreichischen Reinigungstechnikspezialisten. Er unterstützt den Vertriebsleiter Hanspeter Heiml in den Regionen Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten. www.reinigung-aktuell.at

Voith. Der Anbieter von Dienstleistungen in der Automobilindustrie hat einen FM-Vertrag mit Jaguar Land Rover für das neue Motorenwerk in Wolverhampton geschlossen. Der Auftrag umfasst die Reinigung, das Abfallmanagement, die Außen- und Grünanlagenpflege sowie den Winterdienst. www.openpr.de

Wista Management. Die Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof hat einen neuen Geschäftsführer. Roland Sillmann tritt am 1. Juli neben Hardy Rudolf Schmitz in die Geschäftsführung ein und wird am 1. März 2016 alleiniger Nachfolger. Schmitz geht nach 14 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. www.adlershof.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehrdienstleistungszentrum in Landsberg am Lech schreibt einen Auftrag für Dachrinnenreinigung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Kommunale Rechenzentrum Baden-Franken schreibt einen Auftrag für Gebäudeunterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Polizeipräsidium Oberfranken schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund-, Glas und Jalousienreinigung in den Dienstgebäuden Lichtenfels und Bad Staffelstein aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Autobahndirektion Südbayern schreibt einen Auftrag für PWC-Reinigung im Bereich der Autobahnmeisterei Pollenried aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Fraunhofer Gesellschaft schreibt einen Auftrag für Facility-Management, Wartung, Unterhaltsreinigung und Außenanlagenpflege aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Bochum schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Rollenhandtuchpapier und Toilettenpapiergroßrollen ab dem 01.08.2015 für ein Jahr aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Ruhr-Universität Bochum schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern schreibt einen Auftrag für die Bewirtschaftung und Gebäudereinigung in Schwerin aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Region Hannover schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Reinigungsmaterial in zwei Losen aus. www.bund.de (Download)

WISSENSWERTES

GEFMA Junior Lounges. Die German Faciltiy Management Organisation bietet mehrmals im Jahr Veranstaltungen für junge Fach- und Führungskräfte sowie Studierende im FM an. Sie dienen dem fachlichem Austausch und dem Netzwerkaufbau. Die nächsten Come-Together finden am 18. Juni in Konstanz und am 25. Juni in Hamburg statt. Das Summer Loungin‘ 2015 mit spannendem Programm ist für dieses Jahr am 5. September in München geplant. www.gefma.de

Lebensmittelhygiene im Sommer besonders wichtig. Es ist immer gut zu wissen, wie lange welche Produkte haltbar sind, besonders bei hohen Temperaturen. Die richtige Lagerung spielt auch eine Rolle, sonst vermehren sich Schimmelpilze oder Bakterien und können die Gesundheit gefährden. Worauf bei der Lebensmittelhygiene zu achten ist, verrät bild.de.

FM-Karriere mit Fernstudium ankurbeln. Die Technischen Hochschule Mittelhessen informiert am 20. Juni erneut über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Facility Management. Das Studium wird mit dem Master of Science abgeschlossen, der für Tätigkeiten rund um das technische, kaufmännische und infrastrukturelle Management von Immobilien und Anlagen qualifiziert. www.pressebox.de, www.b-und-i.de

Per E-Mail kündigen geht nicht. Auch wenn mittlerweile viel Dinge auf dem digitalen Weg geregelt werden: Die Kündigung eines Arbeitsvertrags muss in schriftlicher Form auf Papier erfolgen. Das ist in Paragraf 623 des Bürgerlichen Gesetzbuches eindeutig geklärt. Auch mündlich kann eine Kündigung nicht ausgesprochen werden. Denn es bedarf einer eigenhändigen Unterschrift des Arbeitgebers, eine elektronische Signatur reicht nicht. www.anwaltsregister.de

Aldi ruft Tiefkühlerdbeeren zurück. Die Produkte „Golden Fruit Erdbeeren“ sowie „Golden Fruit Beerenmischung“ könnten mit dem Noro-Virus verseucht sein. Daher ruft die Supermarktkette das Tiefkühlobst des Herstellers Frost Import vorsorglich zurück. www.mdr.de

AUCH SAUBER

Zahnbürste hygienisch aufbewahren. Die Zahnbürste mit anderen zu teilen, führt zu Austausch von Bakterien. Muss nicht schlimm sein, aber laut einer Untersuchung an der Quinnipiac University in Connecticut sei es schon problematisch, wenn der kleine Schrubber in einem Bad steht, das sich viele Personen teilen. Es wurden Proben von Studenten-WGs mit acht Personen genommen. Mehr als die Hälfte der Bürsten war mit Fäkalbakterien belastet. www.spektrum.de

KURIOSES

Fahrstuhltoiletten für Japan? Im Land der aufgehenden Sonne gibt es ungefähr 620.000 Fahrstühle Bei Erdbeben, wie sie in Japan häufig vorkommen, stehen diese allerdings still. Vor kurzem steckten Dutzende von Menschen für mehr als eine Stunde fest. Daher stellt sich das Infrastrukturministerium zusammen mit der Aufzugindustrie die Frage, ob künftig Toiletten eingebaut werden sollten. In manchen Fahrstühlen bereits vorhandenen Notfallsitzen könnten schon bald um eine Konstruktion aus Pappe und Plastikbeutel ergänzt werden. www.stern.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“