Anzeige
AKTUELLES
Merkblatt für Gefährdungsbeurteilung. Die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung hat ein neues Merkblatt zum Thema Gefährdungsbeurteilung veröffentlicht. Solche Beurteilungen für die Unfallprävention sind gesetzlich vorgeschrieben und dennoch laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in nur 38 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen üblich. www.gggr.de
Neuer Vorstand Landesinnung Nordost. Auf der Innungsversammlung der Gebäudedienstleister Nordost wurde vergangene Woche einstimmig erneut Obermeister Dr. Jan Reimers zum Vorstand gewählt. Stellvertretende Obermeister sind Ulf Henning aus Lüneburg und Heiko Middelhuß aus Rostock. Bernd Koltz, der nicht mehr als stellvertretender Obermeister kandidierte, wurde von der Versammlung wegen seiner außerordentlichen Erfolge zum Ehrenobermeister ernannt. www.die-gebaeudedienstleister-nordost.de
Textanzeige
Neue Kunden und Aufträge für Gebäudereiniger. Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2015 und erhalten Sie 50 % Preisnachlass auf das erste Jahr. Das sind 3,95 EUR netto monatlich (statt 7,90 EUR). Der Preis gilt für die Eintragung in bis zu 8 Fachportalen – ohne Mehrpreis. Viele Gebäudereiniger haben sich auf bestimmte Zielgruppen bzw. Bereiche spezialisiert. In unseren einzelnen Fachportalen finden potentielle Kunden den Profi für ihren Bedarf, z. B. Unterhaltsreinigung, Laborreinigung, Praxisreinigung, Klinikreinigung, Hotelreinigung, etc.
Nutzerkongress 2015. Digitalisierungstrends, die Beziehung zwischen FM und Kerngeschäft sowie Ausschreibungsentwicklung stehen im Mittelpunkt des Nutzerkongresses 2015. Am 21. und 22. April treffen sich im Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf Infrastruktur- und Support‐Entscheider aus Non-Property-Unternehmen unter dem Motto „Gemeinsam voran!“. Veranstalter ist das internationale Institut für Facility Management. www.nutzerkongress.de
Neue Document Cloud von Adobe. Das Softwareunternehmen hat eine neue Acrobat-Generation veröffentlicht. Sie beschleunigt das Signieren und mobile Bearbeiten von PDF-Dateien. Zudem bietet Adobe einen neuen Cloud-Service für den Dokumentenaustausch und zusätzliche Mobile-Apps an. Darunter die kostenlose App „Fill & Sign“, mit der Dokumente unterwegs unterschrieben und Formulare ausgefüllt werden können. www.heise.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
CBRE. Steffen Klaus ist seit dem 1. April Director Facility Management Operations Germany des internationalen Immobiliendienstleisters. Zuvor war er bei JLL als Senior Facility Manager Central Europe tätig. www.iz-jobs.de
CWS boco. Der Anbieter für Waschraumhygienelösungen und Textil-Services übernimmt Zahn-Hitex, ein Dienstleistungsunternehmen für Reinraumwäsche. Christl Brüssel-Zahn, eine der bisherigen Inhaberinnen, wird dem Unternehmen noch zwei Jahre als Beraterin zur Seite stehen. www.cws-boco.com
Dyson. Das Technologieunternehmen beteiligt sich mit rund 14 Millionen Euro an Saki3, einem US-amerikanischen Hersteller für Festkörper-Batterien. Die Investitionen fließen in gemeinsame Forschung und die Entwicklung von zukunftsfähigen Akkus. www.themenportal.de
IMS. Der CAFM-Software Hersteller hat sein Consulting-Team um Thorsten Hilmer erweitert. Der 45-Jährige arbeitete zuvor für Basic FM in Dortmund. www.property-magazine.de
SCA. In Österreich heißt die Toilettenpapiermarke „Zewa Moll“ des Hygienekonzerns nun „Zewa comfort“. Mit neuem Verpackungsdesign ist sie in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. www.cash.at
Tork. Der Waschraumausstatter des schwedischen Konzerns SCA hat für seine manuell bedienbare Spendersysteme S1 und S2 einen neuen Druckknopf entwickelt. Er ist leicht zu bedienen und besonders für Einrichtungen mit Kleinkindern und älteren Menschen geeignet. Für den Flüssigseifenspender S1 hat Tork eine neue Sprayseife auf den Markt gebracht. www.tork.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Hildesheim schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in einer Grundschule aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Universitätsstadt Siegen schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Otto-Benecke-Stiftung schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Fensterreinigung in zwei Losen aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Rechtsfälle rund um Immobilienreinigung. Eine Extra-Ausgabe des Infodienstes Recht und Steuern der LBS beschäftigt sich mit Rechtstreitigkeiten rund um Sauberkeit im Gebäude: Wer kommt beispielsweise für welche Reinigungskosten im Treppenhaus oder bei Graffiti an der Fassade auf? Welche Pflegestandards dürfen erwartet werden? www.rechtsindex.de
Sieben Schulen in Berlin ohne Reinigungsfirma. Wegen schlechter Leistungen wurden an sieben Schulen in Marzahn-Nord die Verträge mit den Reinigungsfirmen aufgelöst. An einer Schule kündigte ein Unternehmen von sich aus, da es sich nicht in der Lage sah, die geforderten Leistungen zum vereinbarten Preis zu erbringen. Die Aufträge seien an das günstigste Angebot gegangen. Kritiker fordern, dass bei Ausschreibungen Qualitätskriterien stärker berücksichtigt werden. www.berliner-zeitung.de, www.berliner-woche.de
Mann im Haushalt. Focus.de hat die Rollenverteilung im Haushalt unter die Lupe genommen und festgestellt, dass heute einiges anders läuft als noch in der Generation davor. Männer seien viel präsenter in diesem Bereich. Fünf Fakten sollen dies belegen. Beispielsweise widmen sich deutsche Männer der täglichen Hausarbeit genau so lange, wie ein durchschnittliches Fußballspiel dauert. www.focus.de
Reinigung der Freitreppe Deutz zu teuer? Die Stadt Köln kündigte an, dass die Reinigung der Deutzer Rheintreppe pro Jahr 860.000 Euro kosten soll, ausgeführt vom Tochterbetrieb Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB). Die Summe von umgerechnet etwa 2.360 Euro pro Tag wurde nach einem Bericht im Kölner Stadtanzeiger von Lesern und Verbänden kritisiert. Jetzt nannte die AWB Details zur Zusammensetzung der Kosten. Außerdem heißt es von der Stadt, dass bei Auftragsvergabe an die AWB kein Pauschalbetrag vereinbart, sondern nach erbrachter Leistung bezahlt werden wird. www.ksta.de
AUCH SAUBER
Autowaschtag. Am 9. Mai ist Autowaschtag in Deutschland. Ausrichter ist die gw internetservice, unterstützt vom Staubsaugerdüsenspezialist Wessel-Werk. Auf der Homepage autowaschtag.autowaschtag.com sind alle teilnehmenden Waschanlagen zu finden, die an diesem Tag besondere Leistungen anbieten. www.ptext.net
KURIOSES
Zähneputzen ohne Paste. In Japan ist eine neue Zahnbürste namens Misoka auf den Markt gekommen. Sie ist mit Mineral-Ionen überzogen und reinigt das Gebiss nur mit Wasser. Allerdings funktioniert sie nur 30 Tage, danach muss eine neue Misoka her. www.shortnews.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“