AKTUELLES
Burger King erneut in der Kritik. Nachdem Günter Wallraff mit seinem Team starke Hygienemängel in einigen Filialen der Fastfood-Kette aufdeckte, steht Burger King wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Franchisenehmer Ronald Müller, mit Restaurants in Bremen und Niedersachsen, soll seine Mitarbeiter mit Kameras überwacht und seine Auszubildenden unter Tarif bezahlt haben. Zudem sollen die vorgegebenem Warmhaltezeiten für Burger beabsichtig überschritten worden sein. www.ahgz.de
Energy-Efficiency-Award 2014. Noch bis Ende dieses Monats können sich Unternehmen aus Industrie und Gewerbe für den internationalen Preis der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Dieser zeichnet innovative Energieeffizienzmaßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs und daran gekoppelte Kosten aus. Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Der erste Platz ist mit einer Gewinnsumme von 15.000 Euro dotiert. www.dena.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Glüh. Der Multidienstleister mit Sitz in Düsseldorf konnte im vergangenen Jahr ein weiteres Umsatzplus von 650,8 auf 658,5 Millionen Euro verzeichnen. Zudem bekam Klüh Service Management 2013 den Zuschlag für einige Großaufträge. Darunter beispielsweise für das Cleaning des Burj Khalifa Wolkenkratzers in Dubai, der mit über 800 Meter und 163 Etagen das höchsten Gebäudes der Welt ist. www.finanzen.net
Nilfisk Advance. Der Schweizer Reinigungsgerätehersteller hat seine beiden Geschäftsfelder Nilfisk und Nilfisk-ALTO an einem Standort zusammengeführt. Durch den Ausbau der Geschäftsräume wurde mehr Platz geschaffen und die Infrastruktur optimiert. Zur besseren Kundenberatung entstand zudem eine Ausstellungsfläche für alle Boden- und Hochdruckreiniger sowie Gewerbe- und Industriesauger. www.pressebox.de
TÜV Süd erweitert sein Portfolio. Mit der Übernahme von cgmunich, dem Spezialdienstleister für Real-Estate- und Facility-Management-Consulting, baut TÜV Süd seine Leistungen zur Strategie- und Prozessberatung im Zusammenhang mit der professionellen Bewirtschaftung von Immobilien und Standorten weiter aus. Damit kommt TÜV Süd der gestiegenen Nachfrage für interdisziplinäre Organisation und Beratung rund um das Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien nach. www.b-und-i.de
Wincasa und ISS Schweiz. Ab Anfang 2015 übernehmen die beiden Facility-Management-Unternehmen das Facility-Management von Swisscom. Die ISS wird dabei für den technischen und infrastrukturellen Bereich verantwortlich sein, Wincasa, ein Immobiliendienstleister der zum Immobilienunternehmen SPS gehört, das kaufmännische Facility Management. www.nzz.ch
WISSENSWERTES
Hygiene-Schulung Offenbach. Zum Thema „Lebensmittelhygiene auf Festen“ bietet das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz kostenfreie Schulungen für Offenbacher Vereine an. Derartigen Schulungen sind für gewerbliche Lebensmittelunternehmen gesetzlich verpflichtend. Da auch im Vereinswesen oft mit verderblichen Lebensmitteln hantiert wird, dient dieses Angebot der Aufklärung und dem Schutz im nicht professionellen Bereich. www.familien-blickpunkt.de
Gefährliche Lebensmittel aus China. Immer wieder müssen die EU-Behörden verseuchte Lebensmittel aus dem Verkehr ziehen. Sie finden Schimmelpilze an Nüssen, Hepatitis-Viren an Erdbeeren oder pestizidverseuchtes Gemüse. Die meisten dieser Lebensmittel kommen aus China, aber auch aus Indien und der Türkei. www.welt.de
KURIOSES
Hochzeitskleider aus Toilettenpapier. Zum 10. Mal fand der Wettbewerb für Brautkleider aus Klopapier in New York statt. Susan Brennan, Designerin des Siegerkleides mit dem passenden Namen „Romanze von der Rolle“, verarbeitete über 20 Rollen Toilettenpapier. www.amica.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“